Auf Folgemilch umstellen?

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1134453
9. Apr 2012 12:05
Auf Folgemilch umstellen?
Hallo liebes Experten Team,

da ich bereits einmal gut von ihnen beraten wurde, wende ich mich nochmals mit meinen Fragen an sie.

Mein Sohn ist nun 1 Jahr alt. Anfangs klappte das essen nicht gut aber mittlerweile isst er auch fleißig. Allerdings möchte er nicht auf seine Milch verzichten.

Unser Speißeplan schaut so aus:

06:30 200 ml Anfangsmilch 1

08:00 Stulle mit Leberwurst (ab und zu noch ein Frucht Getreide Glas dazu)

11:00 200 ml Anfangsmilch 1

15:00 Mittagessen (Menge weiß ich nicht genau da ich selber Koche, er isst so viel bis er satt ist)

18:30 200 ml Anfangsmilch 1

Zwischendurch trinkt er stilles Wasser. Aber nur etwa 100 ml am Tag. Außerdem bekommt er Obst, Reiswaffeln oder was er eben mag auch ziwschendurch.
Auf die Milch besteht er ziemlich. Die Mittagsflasche werde ich wohl bald absetzen können, jedoch morgens und Abends braucht er das Fläschchen. Ist auch in Ordnung, nur Frage ich mich ob ich bei der 1er Nahrung bleiben oder eine andere Milch verwenden soll?

Brei isst er leider garnicht gerne, also fällt am Abend der Milchbrei weg. Könnte ich dann eine Flasche Folgemilch statt der 1er anbieten? Wenn ja welche? 2,3,oder Gute Nacht Milch?

Er ist etwa 75 cm groß und wiegt 10 Kilo sodass ich denke die 1er war(ist ) ausreichend gewesen. Sollte ich dann vlt einfach dabei bleiben?

Bin mir im Moment einfach nicht sicher ob die 1er seinen Bedürfnissen noch gerechet wird, obwohl er selber zufrieden scheint!

Liebe Grüße

Kati
HiPP-Elternservice
10. Apr 2012 19:55
Re: Auf Folgemilch umstellen?
Liebe Kati,
schön, dass wir helfen konnten und das Essen ein Erfolg wurde! :lol:

Auch heute habe ich ein paar Vorschläge für Sie.

Bei der Milch würde ich nun von der 1er zu unserer Kindermilch wechseln. Diese ist ähnlich dünnflüssig wie die Anfangsmilch und in den Nährstoffen genau auf dieses Wachstumsalter ab 12 Monaten abgestimmt.

Jetzt, im zweiten Jahr werden etwa 300 ml Milch oder g Milchprodukte, am besten in 2-3 Portionen über den Tag verteilt empfohlen. Das bedeutet, Sie dürfen ruhig bei der Milch reduzieren. Die Mittagsflasche abzusetzen ist also eine sehr gute Idee.

Mag Ihr Kleiner abends den Milchbrei nicht so, wie wäre es mit einer „klassischen Brotzeit“: Brot mit Belag und einer Tasse Milch dazu.
Auch morgens kann Ihr Schatz zur Stulle eine Tasse Milch trinken, oder als Alternative mal ein Müesli aus Milch und Getreide löffeln….

„Milch“ kann nun auf verschiedenste Weisen gereicht werden: Neben Trinkmilch (z.B. zum Brot) können das ein Milchbrei, ein Müesli, der Käse auf dem Brot, ein kleiner Joghurt zwischendurch sein. Auch andere milchhaltige Mahlzeiten wie Milchreis, Pudding, Pürees mit Milch, Milchshakes, mit Käse überbackene Aufläufe etc. sind geeignet.

Das müssen Sie jetzt nicht von heute auf morgen so umsetzen, aber das kann eine Orientierung sein, wo es mit der Milch bzw. den Milchprodukten hingehen soll.

Sonnige Grüße aus Pfaffenhofen
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19523...