Schalflos in Ganderkesee :-(
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
6. Okt 2010 10:43
Schalflos in Ganderkesee :-(
Unser Zwerg ist jetzt genau 1 Jahr alt.
Wo andere Mama ´s mir stolz erzählen, dass ihre Kleinen schon längst 11 Stunden durchschlafen kann ich nur mit den Achseln zucken.
2 x pro Nacht wird noch geweint und getobt und nach der Flasche verlangt.
Obwohl er tagsüber sehr gut und ausgewogen ißt.
Ist diese Nachtflasche wirklich Angewohnheit oder braucht mein Kind sie noch ?
Freunde von uns haben ihrem Sohn die Flasche richtig abgewöhnt indem sie nachts nicht mehr gefüttert haben und den Kleinen einfach nur " versucht" haben zu beruhigen. Es sollen drei Horrornächte mit viel Geschrei gewesen sein und dann hat der kleine Mann wohl wirklich durchgeschlafen.
Auch unser Kinderarzt hat mir zu einer ähnlichen Methode geraten.
Hat jemand von Euch da Erfahrungen gemacht? Oder nehme ich meinem Kind da etwas, was es noch braucht ?
Aber mal durchschlafen wäre ein Traum!
Lg
Wo andere Mama ´s mir stolz erzählen, dass ihre Kleinen schon längst 11 Stunden durchschlafen kann ich nur mit den Achseln zucken.
2 x pro Nacht wird noch geweint und getobt und nach der Flasche verlangt.
Obwohl er tagsüber sehr gut und ausgewogen ißt.
Ist diese Nachtflasche wirklich Angewohnheit oder braucht mein Kind sie noch ?
Freunde von uns haben ihrem Sohn die Flasche richtig abgewöhnt indem sie nachts nicht mehr gefüttert haben und den Kleinen einfach nur " versucht" haben zu beruhigen. Es sollen drei Horrornächte mit viel Geschrei gewesen sein und dann hat der kleine Mann wohl wirklich durchgeschlafen.
Auch unser Kinderarzt hat mir zu einer ähnlichen Methode geraten.
Hat jemand von Euch da Erfahrungen gemacht? Oder nehme ich meinem Kind da etwas, was es noch braucht ?
Aber mal durchschlafen wäre ein Traum!
Lg
6. Okt 2010 11:36
Re: Schalflos in Ganderkesee :-(
Ich denke, dein Kind braucht sie nicht mehr, aber ich mag keine so radikalen Methoden. Schau einfach, das er zu Abendesses was bekommt, was schwerer zu verdauen ist und länger im Magen bleibt. Spiel mit ihm wenn er wach wird und erzähl ihm leise etwas um mach nur ein kleines Licht an. Reduzier die Milchmenge langsam und stell auf Wasser um. Dauert vielleicht länger als drei Tage, aber vielleicht funktioniert es! 

6. Okt 2010 11:37
Re: Schalflos in Ganderkesee :-(
Mein Sohn ist zwar ein halbes Jahr jünger als deiner, aber er schläft nachts 12 Stunden durch! Wenn dein Kleiner abends was gescheites isst, glaube ich nicht das er die Nachtflasche noch braucht! Tobias wird zwar manchmal munter, aber dann nur weil er seinen Schnuller verloren, dann steh ich eben auf & gib ihm den wieder...dann schläft er ohne Probleme weiter 
Ich würde es einfach mal versuchen ihm die abzugewöhnen...kann ja nicht sein das du nie zum durchschlafen kommst
Lg Irina

Ich würde es einfach mal versuchen ihm die abzugewöhnen...kann ja nicht sein das du nie zum durchschlafen kommst

Lg Irina
6. Okt 2010 11:40
Re: Schalflos in Ganderkesee :-(
Hallo,
mein Sohn ist jetzt 8,5Mon. und hat bisher hab ich auch noch keine Nacht durchgeschlafen. Als ich gestillt habe, kam er alle 11/2Std. später irgendwann alle 3Std.tagsüber und leider auch nachts. Seit er die Flasche bekommt, kam er nachts weiterhin alle 3-4Stunden (2-3 Flaschen nachts)
Ich habe vor ca. 4Wochen mal versucht die erst die Milchpulvermenge zu reduzieren, was noch gut geklappt hat, als ich dann aber auch die Wassermenge reduziert habe, ging das Geschrei los. Nach ca. 4 Nächten hab ich dann aufgegeben.
Vor einer Woche kam der 1.Zahn und da stand für mich fest, dass es nicht mehr geht mit der Milch. Ich gebe ihm jetzt 2x2ooml lauwarmen Tee, es funktioniert auch. Zumindest soweit dass er keine Milch mehr braucht. Durchschlafen is aber leider trotzdem nicht.
Zwecks ob ihm etwas fehlen könnte. Ich denke nicht, denn sein Eßverhalten hat sich seitdem umgestellt, er frühstückt seither viel mehr.
Bei uns in der Krabbelgruppe kam heute zufällig genau dieses Thema auf, die meisten der Kinder schlafen nicht durch, obwohl sie teilweise keine Flasche brauchen.
Da heißt es wohl weiterhin nur durchalten.
Wünsche dir viel Energie & Kraft
Mel
mein Sohn ist jetzt 8,5Mon. und hat bisher hab ich auch noch keine Nacht durchgeschlafen. Als ich gestillt habe, kam er alle 11/2Std. später irgendwann alle 3Std.tagsüber und leider auch nachts. Seit er die Flasche bekommt, kam er nachts weiterhin alle 3-4Stunden (2-3 Flaschen nachts)
Ich habe vor ca. 4Wochen mal versucht die erst die Milchpulvermenge zu reduzieren, was noch gut geklappt hat, als ich dann aber auch die Wassermenge reduziert habe, ging das Geschrei los. Nach ca. 4 Nächten hab ich dann aufgegeben.
Vor einer Woche kam der 1.Zahn und da stand für mich fest, dass es nicht mehr geht mit der Milch. Ich gebe ihm jetzt 2x2ooml lauwarmen Tee, es funktioniert auch. Zumindest soweit dass er keine Milch mehr braucht. Durchschlafen is aber leider trotzdem nicht.

Zwecks ob ihm etwas fehlen könnte. Ich denke nicht, denn sein Eßverhalten hat sich seitdem umgestellt, er frühstückt seither viel mehr.
Bei uns in der Krabbelgruppe kam heute zufällig genau dieses Thema auf, die meisten der Kinder schlafen nicht durch, obwohl sie teilweise keine Flasche brauchen.
Da heißt es wohl weiterhin nur durchalten.
Wünsche dir viel Energie & Kraft

Mel
6. Okt 2010 13:43
Re: Schalflos in Ganderkesee :-(
Dem kann ich auch nur zustimmen!!!!
Habe das mit dem "nichteinschlafen"bei meiner grossen(heute12Jahre)durch,ich war zu jung und hatte auch viel den TV an und muss auch zugeben sie viel zu oft davor "geparkt",zu dem zeitpunkt fand ich sowas für richtig und am ende vom lied war das ich keine ruhigen nächte hatte!!!
Vorallem hatte sie auch keinen grossartigen Tagesablauf,zumindest wir waren abends auch viel mit der kleinen unterwegs wo sie normalerweise schon längst ins bett gehört hätte,ja und das gebrüll war riesig ind der nacht,wusste immer nicht was sie hatte,ja mittlerweile habe ich sehr viel gelernt,zum thema Kindererziehung und habs beim 2 Kind 4jahre später leichter gehabt,weil man lernt ja mit der zeit!!!
Ich fand es ehrlich gesagt auch sehr schade das ich keinen hatte der mich drauf hingewiesen hatte,das ich hier und da fehler mache!!!
Meine Tochter hatte auch bei der einschulung probleme,sie war immer sehr hibbelig und unkonzentriert,hat aber alles trotzdem mitbekommen und war kein dummchen in der schule,wie vielleicht manch einer vermutet!!!
Ein beispiel einer lehrerin die mich drauf ansprach,sie merkte das lisa im Unterricht sehr unaufmerksam war und nimmt sie halt direkt dran,weil sie gedacht hat das sie die antwort eh nicht weiss,ja scheisse war,sie wusste trotz ihrer unaufmerksamkeit trotzdem die antwort!!!!
Heutzutage würde sowas als ADHS diagnostiziert werden,hab aber nie einen hehl draus gemacht und es an die grosse glocke gehangen,für mich war sie so wie sie ist und das war gut so,für mich gibt es dieses ADHS nicht,es war meine eigne schuld das sie so war!!!
Nachdem sie gelernt hat einen regelmässigen Tagesablauf zu haben,wurde sie auch mit dem Alter ruhiger und ausgeglichener!!!!
Aber bei dem Thema streiten sich ja die geister!!!!!
Mein Jüngster ist 10 Monate und er pennt durch,ja auch er wird ein-zwei mal wach,macht aber kein Tamtam,er steht nur im Bett und wenn ich ihm sage,natürlich im leisen ton er solle sich wieder hinlegen,dann macht er das auch,er bekommt sein nucki und dann pennt er weiter,kein gebrüll!!!!
Habe das mit dem "nichteinschlafen"bei meiner grossen(heute12Jahre)durch,ich war zu jung und hatte auch viel den TV an und muss auch zugeben sie viel zu oft davor "geparkt",zu dem zeitpunkt fand ich sowas für richtig und am ende vom lied war das ich keine ruhigen nächte hatte!!!
Vorallem hatte sie auch keinen grossartigen Tagesablauf,zumindest wir waren abends auch viel mit der kleinen unterwegs wo sie normalerweise schon längst ins bett gehört hätte,ja und das gebrüll war riesig ind der nacht,wusste immer nicht was sie hatte,ja mittlerweile habe ich sehr viel gelernt,zum thema Kindererziehung und habs beim 2 Kind 4jahre später leichter gehabt,weil man lernt ja mit der zeit!!!
Ich fand es ehrlich gesagt auch sehr schade das ich keinen hatte der mich drauf hingewiesen hatte,das ich hier und da fehler mache!!!
Meine Tochter hatte auch bei der einschulung probleme,sie war immer sehr hibbelig und unkonzentriert,hat aber alles trotzdem mitbekommen und war kein dummchen in der schule,wie vielleicht manch einer vermutet!!!
Ein beispiel einer lehrerin die mich drauf ansprach,sie merkte das lisa im Unterricht sehr unaufmerksam war und nimmt sie halt direkt dran,weil sie gedacht hat das sie die antwort eh nicht weiss,ja scheisse war,sie wusste trotz ihrer unaufmerksamkeit trotzdem die antwort!!!!
Heutzutage würde sowas als ADHS diagnostiziert werden,hab aber nie einen hehl draus gemacht und es an die grosse glocke gehangen,für mich war sie so wie sie ist und das war gut so,für mich gibt es dieses ADHS nicht,es war meine eigne schuld das sie so war!!!
Nachdem sie gelernt hat einen regelmässigen Tagesablauf zu haben,wurde sie auch mit dem Alter ruhiger und ausgeglichener!!!!
Aber bei dem Thema streiten sich ja die geister!!!!!
Mein Jüngster ist 10 Monate und er pennt durch,ja auch er wird ein-zwei mal wach,macht aber kein Tamtam,er steht nur im Bett und wenn ich ihm sage,natürlich im leisen ton er solle sich wieder hinlegen,dann macht er das auch,er bekommt sein nucki und dann pennt er weiter,kein gebrüll!!!!
8. Okt 2010 13:14
Re: Schalflos in Ganderkesee :-(
meine ist auch 11 monate und die nachtflasche muss man ja irgenwann abgewöhnen, ich hatte glück ohne geschrei im 8 monat wollte sie immer weniger nachts da hab ichs im urlaub als ich völlig übermüdet war mal getestet, nicht sofort gesprungen flasche gemacht oder angelegt sondern gleich geschuckelt und eingeschläfert. die nächte wurden besser ohne flasche aber durchschlafen nein!!!!! sie kommt meist 2-4 mal verliert den schnulli sucht ihn selbst aberich höre es eben. oder sie zu uns kuscheln.
tja aber wir sind auch noch etwas von der phase entfern *mit worten beruhigen* ich nehme sie meist immer sofort raus und springe und warte nicht ab ich denke das ist auch nicht durchschlaffördernd aber ich könnte es anders auch nicht, sie ist meine kleine und irgendwann wird sie durchschlafen . ich liebe die nächte wo sie 1-2 mal kommt.
tja aber wir sind auch noch etwas von der phase entfern *mit worten beruhigen* ich nehme sie meist immer sofort raus und springe und warte nicht ab ich denke das ist auch nicht durchschlaffördernd aber ich könnte es anders auch nicht, sie ist meine kleine und irgendwann wird sie durchschlafen . ich liebe die nächte wo sie 1-2 mal kommt.
6 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...