sehr seltsames Schlafverhalten

Das Baby wird mobil
Elternforum
Astera86
8. Apr 2012 09:41
sehr seltsames Schlafverhalten
Hi ihr Lieben,

meine Kleine hat seit ein paar Wochen ein komisches Schlafverhalten entwickelt.
Sie hat ja schon immer beim einschlafen Geräusche gemacht, also so ganz lautes summen mmmmhhhh, aber wirklich ganz laut. Wenn sie das gemacht hat, haben wir gewusst, ok jetzt ist sie müde.
Jetzt macht sie es aber so, dass wenn ich sie hinlege, sie sich wieder hinsetzt und vor und zurück wippt und diese Geräusche macht, das macht sie so lange bis sie vor lauter Müdigkeit zusammensackt, ich versuch sie zwischendrin immer wieder hinzulegen, aber egal wie müde sie ist, sie setzt sich wieder hin und wippt vor und zurück und fällt dann nach vorne und schläft. Das sieht ziemlich unbequem und nicht so dolle für den Rücken aus. Manchmal macht sie das auch im Vierfüsserstand, also so vor und zurück hoppen, was man ja als Vorstufe vom Krabbeln kennt(sie krabbelt aber schon). Oder wenn sie manchmal aufm Rücken liegt, wackelt sie ganz doll mit dem Kopf hin und her bis sie einschläft, das hab ich aber schon öfter gelesen, dass Kinder das zur Beruhigung machen...
Ich bin jetzt auch schon seit 2 Wochen am Schreiben des Schlafprotokolls, aber irgendwie werd ich nicht ganz schlau draus. Hab zwar rausgefunden, dass sie ca. 12 Stunden insgesamt Schlaf braucht, davon ca. 10 Stunden nachts und 1-2 Stunden tagsüber, aber das hat sich jetzt auch schon wieder geändert und es sind nie feste Zeiten bei ihr, obwohl wir Rituale pflegen, "feste Essenszeiten" (je nachdem wie ich die einhalten kann bei ihren unterschiedlichen Schlafzeiten) haben usw.
Sie wird Mitte Mai 1 Jahr, schläft jetzt seit ca. 3 Wochen im eigenen Kinderzimmer und ich hoffe das wird sich bald mal einspielen. Die letzten Monate bin ich fast so wie die Anfangszeit am Schlafen, wo man noch alle 2-3 Stunden aufstehen musste zum Stillen. Ganz schön anstrengend...
Tipps oder Erfahrungswerte?
gast.1199866
8. Apr 2012 11:29
Re: sehr seltsames Schlafverhalten
Hallo!
Mein Kleiner hat auch immer so gesummt wenn er am Einschlafen war. Das mit dem im Sitzen einschlafen hatten wir auch mal. Wenns tagsüber war hab ich ihn lassen, weil er sonst nicht weiter geschlafen hätte und wenn es nachts war, hab ich ihn hin gelegt und dann hat er weiter geschlafen.
Hat sich dann aber wieder selbst erledigt und ist nicht immer gewesen.
lg
gast.1158657
8. Apr 2012 12:09
Re: sehr seltsames Schlafverhalten
Hallo!
Ich denke auch, dass deine Kleine einfach etwas Beruhigung braucht,
gerade wenn sich ihr Schlafort doch gerade erst geändert hat.
Meine Kleine wurde in dem Alter auch sehr schnell mobiler
und hat das trotz Müdigkeit ausgekostet.
Sie hat sich immer hingestellt, den Kopf auf das Gitter gelegt
und ist fast immer so eingeschlafen.
Ich habe sie dann hingelegt. Manchmal ist sie auch umgefallen
und hat geweint, aber wenn ich sie hingelegt hab,
fing das Spiel von Neuem an.
Gesummt hat sie auch immer.
Das hat sich erst vor ein paar Wochen gelegt.
Sie ist jetzt 14 Monate alt.
Gehst du aus dem Zimmer wenn sie einschlafen soll
oder bleibst du bei ihr?
Ich würde sie einfach mal machen lassen,
der Rücken geht nicht kaputt,
wenn du sie richtig hinlegst, sobald sie fest schläft.
Was den Schlafrhythmus angeht,
bestimme ich ein kleines bißchen mit.
Wenn ich merke, dass sie schon um zehn statt um zwölf mittags müde ist,
beschäftige ich mich viel mit ihr,
lenke sie ab, laufe mit ihr hin und her usw.
Wenn es gar nicht mehr geht,
lege ich sie auch mal hin,
aber wenn möglich ziehe ich das Mittagessen höchstens 15 Minuten vor.
Mit der Zeit gibt es dann nur noch selten Tage,
an denen sie es gar nicht schafft ihren Rhythmus zu halten.
Ich denke, die Mischung aus Vorgabe und Anpassen ans Kind ist das Geheimnis zur Regelmäßigkeit.
Übrigens verändern sehr viele Kinder ihren Rhythmus um den ersten Geburtstag nochmal
Astera86
8. Apr 2012 18:33
Re: sehr seltsames Schlafverhalten
also ich leg sie hin, zieh die Spieluhr auf, geb ihr das Schnuffeltuch und dann geh ich, sie weint dann auch nicht oder so, nur eben das beschriebene Einschlafverhalten. Ich versuch dann auch immer abzuwarten bis sie fest schläft um sie dann nochmal richtig hinzulegen und zuzudecken, allerdings kann das schon bis zu 1 Stunde oder mehr dauern bis sie dann mal fest schläft.
Mit dem Rythmus beeinflussen mache ich auch schon, also sie beschäftigen wenn sie Müdigkeitsanzeichen zeigt oder sie ablenken etc. Aber hilft nicht immer, dann wird sie irgendwann richtig quengelig oder schläft einfach ein, dann hilft alles nix. Aber ist eh schon besser geworden. Hatten erst ca. 3 Schläfchen am Tag, das haben wir jetzt auf 1 reduziert, manchmal auch 2 kleine, wenn sie schon sehr früh aufwacht morgens. Ich habe sie immer um 20 Uhr ins Bett gelegt, das war wohl vorher immer mein Fehler, da ich dann auch erwartet hatte dass sie bis nächsten Tag durchschläft. Seit ich das Schlafprotokoll mache kommt sie erst so 22 Uhr ins Bett und jetzt wacht sie nicht mehr so oft auf Nachts bzw. wenn, dann is sie nicht 2-3 Stunden wach, sondern will nur gewickelt werden/Fläschchen trinken oder kuscheln und schläft dann weiter.
Achso und wegen zudecken.... sie wehrt sich total gegen Schlafsack, hat es sogar irgendwie geschafft ihn selbst aufzumachen, weil sie eben immer so rumhampelt bis sie einschläft. Ich hab aber irgendwie immer angst, dass sie dann friert nachts, weil ich kann sie ja nicht alle paar Minuten zudecken, wenn sie Decke wieder wegstrampelt. Wie macht ihr das?
gast.1199866
8. Apr 2012 19:28
Re: sehr seltsames Schlafverhalten
Hallo!
Wir machen auch unser Schlafritual wo ich ihm den Pyjama anziehe und Gute Nacht Lieder singe. Dann leg ich ihn ins Bett mit dem Schnuller im Mund, einen Reserveschnuller daneben, sein Kuschelteddy in der Hand und schalt ihm das NAchtlicht mit Melodie an, das läuft dann zehn Min.
ICh geh dann einfach, solang er nur rumspielt und nicht weint, lass ich ihn einfach machen.
Jan schläft im Sommer ohne Schlafsack, nur mit Decke. Aber weil er die Decke auch oft abstrampelt hat er auch im Sommer einen langen Pyjama an, damit ihm nicht kalt wird. Im Winter hat er schon einen Schlafsack an, dann lass ich die Decke weg. Den Schlafsack lass ich erst wieder weg, wenn es ihm wenn er die Decke wegstrampelt nicht zu kalt wird.
HAb auch mal versucht die Decke an den Gitterstäben festzubinden, hat anfangs geklappt aber irgendwann hat er rausgefunden, wie er da raus kommt.
Sonst zieh ihr einfach etwas mehr an, damit ihr nicht kalt ist, wenn sie die Decke weg strampelt. Einen Jogginganzug oder so.
lg
5 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19545...