Sohn (10 Monate) erbricht sehr oft beim Essen
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
5. Apr 2012 19:45
Sohn (10 Monate) erbricht sehr oft beim Essen
Hallo,
unser Sohn macht uns seit ein paar Tagen "große" Sorgen.
Wir brauchten lange bis er überhaupt Stückchen gegessen hat, aber in letzter Zeit hat das wirklich toll geklappt und die 8. bzw. 10. Monatsgläser waren kein Problem.
Doch seit ein paar Tagen ist alles anders, er bricht fast bei jedem Essen, also er isst ein paar Löffel und irgendwann würgt/reckt es ihm und entweder er bricht dann gleich einen ganzen Schwall hoch oder es passier mit Glück gar nichts.
Ich muss, wenn kein Schwall kommt sofort aufhören zu Füttern, sonst endet es erst recht so das er bricht.
Ich war bei der Kiä und sie sagte mir, dadurch das er etwas Husten hat und auch gerade 2 Zähne bekommt, das sein Hals etwas gereizt ist.
Er trinkt gsd in der früh und am Abend noch ein Fläschchen, ansonsten würde er zu fast keiner Flüssigkeit kommen.
Kann sich das jemand erklären oder hatte mal so etwas ähnliches?
Er ist eh ein Zarter (10 Monate, 8,84 kg und 75 cm groß), deswegen mach ich mir Sorgen wenn er so viel bricht.
Würde mich über Antworten freuen.
LG
Dani
PS: Wenn es sich bis nächste Woche nicht gelegt hat, dann werde ich mir eine zweite Meinung einholen, ist wohl das beste.
unser Sohn macht uns seit ein paar Tagen "große" Sorgen.
Wir brauchten lange bis er überhaupt Stückchen gegessen hat, aber in letzter Zeit hat das wirklich toll geklappt und die 8. bzw. 10. Monatsgläser waren kein Problem.
Doch seit ein paar Tagen ist alles anders, er bricht fast bei jedem Essen, also er isst ein paar Löffel und irgendwann würgt/reckt es ihm und entweder er bricht dann gleich einen ganzen Schwall hoch oder es passier mit Glück gar nichts.
Ich muss, wenn kein Schwall kommt sofort aufhören zu Füttern, sonst endet es erst recht so das er bricht.
Ich war bei der Kiä und sie sagte mir, dadurch das er etwas Husten hat und auch gerade 2 Zähne bekommt, das sein Hals etwas gereizt ist.
Er trinkt gsd in der früh und am Abend noch ein Fläschchen, ansonsten würde er zu fast keiner Flüssigkeit kommen.
Kann sich das jemand erklären oder hatte mal so etwas ähnliches?
Er ist eh ein Zarter (10 Monate, 8,84 kg und 75 cm groß), deswegen mach ich mir Sorgen wenn er so viel bricht.
Würde mich über Antworten freuen.
LG
Dani
PS: Wenn es sich bis nächste Woche nicht gelegt hat, dann werde ich mir eine zweite Meinung einholen, ist wohl das beste.
5. Apr 2012 20:02
Re: Sohn (10 Monate) erbricht sehr oft beim Essen
Und wenn du versuchst ihm Suppe oder Brei ab 4-6 Monate zu geben? Vielleicht ist das besser für seinen Hals.
5. Apr 2012 20:35
Re: Sohn (10 Monate) erbricht sehr oft beim Essen
Seit er erbricht mach ich das eh wieder so, leider ändert es nichts 

5. Apr 2012 21:07
Re: Sohn (10 Monate) erbricht sehr oft beim Essen
Hallo Blume,
bei unserem sohn ist es ganz ähnlich.
vor einigen wochen hat er ganz plötzlich sehr viel erbrochen, darauf hin sind wir zum arzt, sie konnte nichts finden, er war auch aufgeweckt, und meinte vielleicht saß einfach etwas quer. sie minte wir sollten nichts weiter machen.
3 wochen später passierte es wieder, genau das gleiche.
und es ist immer nur mal alle paar wochen, aber er erbricht auch schwall artig, wir haben bis jetzt keine erklärung dafür.
als es nach ein paar wochen wieder war, bin ich mit ihm ins krankenhaus, weil ich natürlich auch angst hatte, er hat dann einen ultraschall vo bauch gemacht, aber alles in ordnung. er meinte es könnte ein infekt sein, aber nur mal alle paar wochen? das sagte ich ihm auch, aber er konnte nichts finden.
heute abend wieder, ich habe ihn bett fertig gemacht, gefüttert, ins bett gelegt und plötzlich erbrach er alles, im bett. du kannst dir vorstellen wie es aussah. ich hab ihn ausgezogen wieder gebadet und er war gleich wider gut drauf auf dem wickeltisch.
zum thema stücke essen, er ist die auch nicht, er schiebt die wieder aus dem mund raus, oder verweigert es gleich ganz. ich geb ihm daher auch viel ab 4. und 6. Monat (er ist jetzt 8 Monate), oder koche selbst und püriere ganz fein.
aber die ursache für das erbrechen wissen wir auch nicht. 2 Kinderärzte haben nix gefunden.
bei unserem sohn ist es ganz ähnlich.
vor einigen wochen hat er ganz plötzlich sehr viel erbrochen, darauf hin sind wir zum arzt, sie konnte nichts finden, er war auch aufgeweckt, und meinte vielleicht saß einfach etwas quer. sie minte wir sollten nichts weiter machen.
3 wochen später passierte es wieder, genau das gleiche.
und es ist immer nur mal alle paar wochen, aber er erbricht auch schwall artig, wir haben bis jetzt keine erklärung dafür.
als es nach ein paar wochen wieder war, bin ich mit ihm ins krankenhaus, weil ich natürlich auch angst hatte, er hat dann einen ultraschall vo bauch gemacht, aber alles in ordnung. er meinte es könnte ein infekt sein, aber nur mal alle paar wochen? das sagte ich ihm auch, aber er konnte nichts finden.
heute abend wieder, ich habe ihn bett fertig gemacht, gefüttert, ins bett gelegt und plötzlich erbrach er alles, im bett. du kannst dir vorstellen wie es aussah. ich hab ihn ausgezogen wieder gebadet und er war gleich wider gut drauf auf dem wickeltisch.
zum thema stücke essen, er ist die auch nicht, er schiebt die wieder aus dem mund raus, oder verweigert es gleich ganz. ich geb ihm daher auch viel ab 4. und 6. Monat (er ist jetzt 8 Monate), oder koche selbst und püriere ganz fein.
aber die ursache für das erbrechen wissen wir auch nicht. 2 Kinderärzte haben nix gefunden.
5. Apr 2012 21:58
Re: Sohn (10 Monate) erbricht sehr oft beim Essen
Ich kann dich so gut verstehen, als es so begann vor paar Tagen war
es mitten in der Nacht als er die Milch gebrochen hat und das gleich 3x, 2x davon komplett neu anziehen und waschen.
Das ist wirklich komisch und für euch nicht toll wenn niemand herausfindet woran es liegt.
Ich hoffe, wenn ich mir eine 2. Meinung einhole, diese mehr bringt.
Er ist sonst ja auch ganz normal, wie immer ein fröhlicher munterer Bub, ihm dürfte nichts weh tun sonst würde er sich anders benehmen bzw. würden wir das merken.
Ist halt sehr mühsam, wenn sehr oft umgezogen, gewaschen und geputzt werden muss.
es mitten in der Nacht als er die Milch gebrochen hat und das gleich 3x, 2x davon komplett neu anziehen und waschen.
Das ist wirklich komisch und für euch nicht toll wenn niemand herausfindet woran es liegt.
Ich hoffe, wenn ich mir eine 2. Meinung einhole, diese mehr bringt.
Er ist sonst ja auch ganz normal, wie immer ein fröhlicher munterer Bub, ihm dürfte nichts weh tun sonst würde er sich anders benehmen bzw. würden wir das merken.
Ist halt sehr mühsam, wenn sehr oft umgezogen, gewaschen und geputzt werden muss.
6. Apr 2012 21:51
Re: Sohn (10 Monate) erbricht sehr oft beim Essen
Hallo,
mein Kleiner ist jetzt 1 Jahr alt und auch ein zarter, 8900 g schwer und 75 cm groß. Er mochte die Gläschen und Breie von Anfang an nicht. Er ist höchstens 3 Löffel davon, dann fängt er an zu würgen. Ich weiß nicht woran das liegt, weil er mit und ohne Stückchen würgt, egal ob Obstgläschen, Menü, Getreide-Obstbrei, Hipp, Bebivita etc. Ich habe wirklich alle Sorten durch.
Vielleicht mag dein Kleiner im Moment die Gläschen nicht so gerne?
Statt den Gläschen und den Breien lassen wir ihn jezt bei uns mit essen, und ich püriere ihm das essen nicht, sondern schneide es nur in kleine Stücke. Er ist zwar nicht so große Mengen, aber er ist unser Essen gerne. Am liebsten mag er Fleisch, Nudeln und Kartoffeln
Er nimmt sich selbst was er mag, heute Abend hat er nur Käse, Wurst und Brot gegessen, allerdings bekommt er danach dann noch eine Milchflasche.
Er bekommt morgens, mittags (zusätzlich zum Essen, da er so kleine Mengen isst) und abends noch die Flasche, manchmal wacht er auch nachts 1 mal auf und bekommt dann noch eine Flasche.
Ach ja, und als er gezahnt hat und auch noch erkältet war, wollte er überhaupt nicht essen, da hat er nur die Milchflasche genommen, aber das ging auch vorbei. Vielleicht liegt es bei ihm auch am zahnen oder an einer Erkältung? Da mögen die meisten lieber die Milch.
Die Kleine von meiner Freundin (auch 1 Jahr) hatte eine 6 wöchige Phase in der sie überhaupt kein Brei, kein festes Essen genommen hat, sie wollte nur gestillt werden (sie zahnte extrem). Nach den 6 Wochen hat sie wieder Brei und feste Sachen gegessen.
mein Kleiner ist jetzt 1 Jahr alt und auch ein zarter, 8900 g schwer und 75 cm groß. Er mochte die Gläschen und Breie von Anfang an nicht. Er ist höchstens 3 Löffel davon, dann fängt er an zu würgen. Ich weiß nicht woran das liegt, weil er mit und ohne Stückchen würgt, egal ob Obstgläschen, Menü, Getreide-Obstbrei, Hipp, Bebivita etc. Ich habe wirklich alle Sorten durch.
Vielleicht mag dein Kleiner im Moment die Gläschen nicht so gerne?
Statt den Gläschen und den Breien lassen wir ihn jezt bei uns mit essen, und ich püriere ihm das essen nicht, sondern schneide es nur in kleine Stücke. Er ist zwar nicht so große Mengen, aber er ist unser Essen gerne. Am liebsten mag er Fleisch, Nudeln und Kartoffeln

Er nimmt sich selbst was er mag, heute Abend hat er nur Käse, Wurst und Brot gegessen, allerdings bekommt er danach dann noch eine Milchflasche.
Er bekommt morgens, mittags (zusätzlich zum Essen, da er so kleine Mengen isst) und abends noch die Flasche, manchmal wacht er auch nachts 1 mal auf und bekommt dann noch eine Flasche.
Ach ja, und als er gezahnt hat und auch noch erkältet war, wollte er überhaupt nicht essen, da hat er nur die Milchflasche genommen, aber das ging auch vorbei. Vielleicht liegt es bei ihm auch am zahnen oder an einer Erkältung? Da mögen die meisten lieber die Milch.
Die Kleine von meiner Freundin (auch 1 Jahr) hatte eine 6 wöchige Phase in der sie überhaupt kein Brei, kein festes Essen genommen hat, sie wollte nur gestillt werden (sie zahnte extrem). Nach den 6 Wochen hat sie wieder Brei und feste Sachen gegessen.
6 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...