Folgemilch oder Combiotik?

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1201997
4. Apr 2012 08:24
Folgemilch oder Combiotik?
Liebes Hipp-Team!

Mein Sohn ist jetzt 10 Monate alt. Ich stille jetzt nicht mehr, daher ist es mir wichtig, dass er 1x am Tag eine Milchmahlzeit isst. Da er aus keinem Fläschchen trinkt, bekommt er einen Milchbrei in der Früh. Entweder das Bircher Müsli, den Griesbrei oder einen Haferflockenbrei. Jetzt zu meiner Frage: Welche Milch soll ich ihm dazu geben? Die HIPP BIO Folgemichlch, oder HIPP BIO Combiotik? Wo ist der Unterschied?

Danke für die Information

Birgit Leiß-Chomik
HiPP-Elternservice
4. Apr 2012 10:28
Re: Folgemilch oder Combiotik?
Liebe Frau Leiß-Chomik,
es freut mich, dass Sie bei Ihrem Kleinen nach dem Stillen auf HiPP vertrauen wollen. Gerne helfe ich weiter, bei diesem doch umfangreichen Angebot an Milchnahrungen.

Zunächst einmal werden Säuglingsnahrungen eingeteilt in sogenannte Anfangs- und Folgenahrungen.

Anfangsnahrungen (Pre und 1) können vom ersten Tag an gereicht werden. Alleinig oder zusammen mit Muttermilch versorgen Sie das Baby mit allem was es in den ersten Monaten braucht.

Daneben gibt es Folgenahrungen mit den Ziffern 2 und 3. Diese sind ideal fürs Beikostalter. Sie sind meist sämiger und halten dadurch besser vor. Bei einer Folgemilch ist zudem die Anreicherung mit Vitaminen und Mineralstoffen sowie die Zusammensetzung der Hauptnährstoffe an das ältere Kind, das bereits Beikost erhält, angepasst. Folgemilch hat z.B. den Vorteil, dass die Eisenversorgung eines Babys verbessert wird.

Von allen Anfangs- und Folgenahrungen bieten wir in unserem Sortiment die klassische Bio-Variante an.
Und daneben auch eine Linie Bio Combiotik. Diese Combiotik-Nahrungen enthalten zusätzlich noch natürliche Milchsäurekulturen und wertvolle Ballaststoffe nach dem Vorbild Muttermilch.

Ich würde im Beikostalter eine Folgemilch wie die HiPP 2 Bio Combiotik füttern und so den Eisenhaushalt des Babys unterstützen.

Noch ein Tipp: Manche Kinder mögen einfach „die Flasche an sich“ nicht. Säuglingsnahrungen (oder Getränke) müssen Sie nicht unbedingt im Fläschchen reichen. Sie können diese ebenso im Becher oder der Tasse anbieten. Gerade im Alter Ihres Kleinen können Sie das prima einüben.
Es hilft den Becher gut voll zu machen, damit die Lippen beim Trinken gleich benetzt werden. Sie können ja mal ein bisschen Früchte oder Gemüse ins Fläschchen mischen, vielleicht gehts damit noch besser.

Lassen Sie sich nicht entmutigen! Bitte unterstützen Sie Ihren Jungen in dieser Phase. Bieten Sie die Milch geduldig immer wieder an. Es ist letztlich nur Gewohnheitssache. Bestimmt trinkt auch Ihr Schatz bald gerne eine Flaschennahrung und kommt so einmal zum klassischen Brot plus eine Tasse Milch.

Eine frohe Osterzeit wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19523...