Milchbrei und Birchermüsli??!

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
ich habe folgende Frage.
Meine Kleine ist 9 Monate alt. Nachts trinkt sie nur Tee bzw. in Ausnahmenfällen mal eine 130ml Flasche Milch.
Morgens möchte sie keine Milch mehr. Sie ist um ca 7.30h eine große Portion Milchbrei und möchte dann um 10.45h bevor sie schlafen geht eine 170ml Flasche Hipp Combiotik 2 trinken.
Um 14h ist sie ca. 150g Gemüse-Fleisch Brei.
Sie lehnt immer noch jegliche Form von püriertem Obst ab, auch in Verbindung mit Getreidebrei verweigert sie es.
Zwischendrin knabbert sie Reiskekse, Obststückchen und Brezel.
Sie schläft um 16.00h nochmal und trinkt dann eine kleine Flasche Milch (100ml). Diese Mahlzeit würde ich gerne ersetzen, weiß aber nicht mit was da sie ja kein Obst Getreide Brei isst. Problematisch ist bei uns leider immer noch, das sie nur schläft nachdem sie ihre Milchflasche getrunken hat. Wir habe schon alles versucht um sie zu entwöhnen. Chancenlos. Da ich die SItuation nicht erzwingen will weil sie dann nur weint, hoffe ich das sich das gibt umso älter sie wird.
Abends um zwischen 18-19h isst sie das Bircher-Müsli von Hipp. Allerdings isst sie den Getreidebrei nicht pur sondern ich muss diesen mit 2 löffeln Hipp Combiotik anrühren sonst verschmäht sie ihn.
Manchmal kommt sie nochmal um 22h und will Milch, manchmal nicht.
Ist es schädlich das sie zweimal täglich Milchbrei bekommt. Das Bircher Müsli isst sie so gerne, allerdings nur Abends.
LG
Steffi
Ihre Kleine ist ein großer Milchfan ! Allerdings brauchen Kinder im Alter Ihrer Tochter nur noch ca. 400 – 500 ml Milch (der Milchbrei ist dabei eingerechnet) pro Tag. Mehr Milch ist nicht notwendig. Ich empfehle Ihnen die Fläschchen am Vormittag , abends und nachts Schritt für Schritt immer stärker mit Wasser zu verdünnen, um Ihre Kleine von der vielen Milch zu entwöhnen. Verwenden Sie dabei immer die gleiche Menge Wasser und alle 3 – 4 Tage einen Messlöffel weniger Pulver.
Die beiden Milch-Getreide-Breie morgens und abends darf Ihr Baby weiterhin bekommen.
Da Ihre Tochter leider kein püriertes Obst mag und deshalb auch keinen HiPP Frucht & Getreidebrei, können Sie die Milch am Nachmittags mit HiPP Gemüse ersetzten, gemischt mit einem Teelöffel HiPP Reis- oder Hirseflocken und etwas abgekochtem Wasser. Danach können Sie noch etwas verdünnte Milch geben, wenn Ihr Tochter nicht ohne das Fläschchen einschlafen kann.
Das Einschlafen mit Fläschchen ist für viele Babys eine liebgewordene Gewohnheit.
Viele Kinder gewöhnen sich daran, wenn sie kein Einschlafritual haben. Das Fläschchen muss dann das Einschlafritual ersetzen.
So können Sie ein Einschlafritual einführen: Bringen Sie Ihre Tochter jeden Tag um die gleiche Zeit ins Bettchen, singen Sie ihr ein Lied vor oder erzählen Sie ihr eine kurze Geschichte, Kuscheln sie mit ihr und sagen Sie ihr Gute-Nacht. Sie können das Ritual ganz und gar so gestalten, wie Sie möchten und wie es Ihrer Tochter am besten gefällt. Wichtig ist, dass sich das Kind dabei beruhigen kann, sich sicher und geborgen fühlt und dass es immer den gleichen Ablauf hat. Mit einem festen Einschlafritual lernt Ihr Kind, dass es jetzt Zeit zum Schlafen ist . Stellen Sie sich darauf ein, dass Ihr Kind erst einmal protestieren wird, wenn es das Fläschchen nicht mehr zum Einschlafen gibt. Nach ein paar Tagen wird es sich jedoch daran gewöhnt haben, wenn Sie konsequent bei Ihrem Einschlfritual bleiben.
Ich wünsche Ihnen und Ihrer Tochter alles Gute und eine schöne Zeit,
Ihr HiPP-Expertenteam