Gemüsereis mit Bio-Hühnchen und Spaghetti Bolognese

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Emily ist jetzt 6 Monate und 1 Woche alt und bekommt seit 7 Wochen Beikost. Mittags ist komplett ersetzt. Sie bekommt mal Gläschen von Hipp und mal selbstgekocht. Alles kein Problem und sie hat bis jetzt alles gut vertragen.
Jetzt habe ich von meiner Mutter oben genannte Gläschen, je zwei Stück, bekommen und habe mal gelesen, was da so drinnen ist. Ich würde Emily gerne mal eines davon geben. Jedoch ist das Spaghetti Gläschen ja glutenhaltig. Ab wann dürfen Babys denn Gluten?
Dann sind ja in beiden Gemüse wie Tomaten und Zwiebeln... Zweibeln blähen doch? Oder ist das vom Anteil so gering dass das nichts ausmacht? Sollte Emily eines von beiden nicht vertragen... Muss ich dann das Gläschen kopmlett weglassen oder kann es dann auch nur an einem Gemüse etc liegen? Dann müsste ich doch alles einzeln durchprobieren um zu wissen, woran es wirklich liegt oder?
Vielen Dank!
Liebe Grüße, Steffi mit Emily sophie
das klappt ja wunderbar mit der festen Kost bei Ihrer Emily.
Gluten ist ein natürlicher Bestandteil der heimischen Getreidesorten, wie zum Beispiel Weizen, Gerste, Hafer, Roggen. Früher wurde zur Vorbeugung einer Unverträglichkeit geraten, glutenhaltige Getreide erst im späteren Säuglingsalter zu geben. Dies ist jedoch überholt. Wissenschaftler empfehlen heute einstimmig, glutenhaltige Getreide mit der Beikosteinführung zwischen dem vollendeten 4. und dem 7. Lebensmonat in kleinen Mengen anzubieten, am besten wenn dazu noch gestillt wird.
Durch solch eine Vorgehensweise wird das Risiko an Zöliakie (Glutenunverträglichkeit) zu erkranken reduziert.
Im HiPP-Milchbreisortiment wird diese Empfehlung berücksichtigt. Wir bieten für die Altersstufe „nach dem 4. Monat“ zwei glutenhaltige Produkte an: HiPP Gute-Nacht-Brei Hafer-Reis und HiPP Gute-Nacht-Brei Banane-Zwieback. Auch unsere Menüs mit Nudeln sind bestens geeignet. Sie müssen bei Emily also nicht auf unsere Spaghetti-Gläschen etc. verzichten.
Die Tomaten in unseren Produkten werden erfahrungsgemäß sehr gut vertragen. Ebenso verhält es sich bei den Zwiebeln, von denen wir kleinste Menge zur Abrundung des Geschmacks einsetzen. Wir verwenden dabei besonders milde Zwiebelsorten, außerdem wird die Zwiebel nicht roh eingesetzt, sondern schonend gegart.
Ich bin mit sicher Emily wird wie viele andere Babys unser Spaghetti-Gläschen bestens vertragen und obendrein wird es ihr bestimmt auch gut schmecken.
Guten Appetit wünscht
das HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.