Was tun bei Blähungen

Das Baby wird mobil
Elternforum
Mami26
18. Mär 2012 20:25
Was tun bei Blähungen
Hallo.

Meine Kleine ist jetzt 7 Monate alt und hat nie Probleme mit Blähungen gehabt.

Seit zwei Wochen hat sie, vor allem Nachts extreme Blähungen. Wir schlafen fast nicht mehr, weil sie immer wieder aufschreit und weint weil die Blähungen schmerzen.
Ich vermute, dass das vom Flascherl kommt (Aptamil 2). Die Blähungen haben mit der Umstellung begonnen (hab da erst abgestillt, 2 Wochen das 1er gegeben und dann umgestellt). Habe sie seit gestern auf Milumil umgestellt. Ich weiß dass es nicht von heute auf morgen besser werden wird, aber mir bricht das Herz wenn ich meine Kleine leiden sehe. Gebe ihr schon Fencheltee, Fenchel zum Essen und vermeide alle Blähenden oder Stopfenden Lebensmittel. Auch SAB-Tropfen bekommt sie, aber die Helfen nicht so gut.

Bitte um Tipps was ich gegen Blähungen tun kann!!

Danke
gast.1124154
18. Mär 2012 20:28
Re: Was tun bei Blähungen
Versuch mal ein warmes Kirschkernkissen auf den Bauch zu legen.Hat meiner Maus bei ihren 3-Monats-Koliken sehr geholfen! Ich fand damals die Carum Carvi Kümmelzäpfchen auch total klasse.Die haben immer super geholfen.10 Minuten nach der Zäpfchengabe kam die gesamte Luft mit einem Mal raus und es war ruhe :D Bekommste in der Apotheke...ich meine die kosten um die 8 Euro..
gast.977221
18. Mär 2012 20:28
Re: Was tun bei Blähungen
huhu da hilft sab simplex ganz gut...haben ganz viele schon als babys bekommen udn ich hab grade vor ner woche auch wieder ein fläschen gekauft weil till so blähungen gehabt hat das er auch nachts wach wurde und geweint hat bis er den druck ablassen konnte...hab ihm dann mittags und abends vorm haja machen das sab gegeben und gut war... es gibt noch andere tropfen...komme jetz aber auf den namen nicht :) LG
gast.1252021
18. Mär 2012 20:34
Re: Was tun bei Blähungen
hallo,
versuch es mal mit windsalbe oder kümmelöl,ist beides der gleiche wirkstoff nur das eine ist öl und das andere ist eine salbe.immer im uhrzeigersinn um den bauchnabel einmassieren.das bekommst du in der apotheke.
Mami26
18. Mär 2012 20:36
Re: Was tun bei Blähungen
Danke für die schnellen Tipps

Ich gebe ihr die SAB-Tropfen schon fast zwei Wochen täglich 4x. Die helfen anscheindend nicht.

@meli: Werde mal ein Kirschkernkissen versuchen.
Wie oft und wann hast du ihr das auf den Bauch gelegt???
Wenn dass nichts hilft, werde ich in der Apotheke mal nach den Kümmelzäpfchen fragen!!

@ventilator: Mit Bauchmassagen hab ichs schon versucht (Bäuchleinöl von Weleda), aber meine Kleine mag das Bauchmassieren nicht so gerne (da muss sie nämlich am Bauch liegen bleiben :D :D )
gast.1201655
18. Mär 2012 20:38
Re: Was tun bei Blähungen
Hallo,

ich kann bestätigen, dass die Carum Carvi Kümmelzäpfchen toll sind. Sind homöopathisch, so dass man diese beruhigt geben kann. 1/2 Zäpfchen reicht schon aus.

LG und gute Besserung.
gast.1036056
18. Mär 2012 20:38
Re: Was tun bei Blähungen
Hallo,

du kannst versuchen:

- Kümmelzäpfchen wenn Not
- Simplex geht immer
- Fencheltee...ist gut für den Bauch
- warme Bäder so das dein Mäusl sich entspannen kann..am besten vor dem schlafen gehen
- den Bauch massieren..in Uhrzeigersinn eine halbe Runde kreisen...kann jeder Zeit gemacht werden

Was du auch machen kannst sind die Kniee deiner Maus zum Bauch hoch drücken....hilft den Druck zu erhöhen so das er runter zum Poselloch geht... oder auch zur größten Not mal mit nem Wattestäbchen und Creme im Popsel drin etwas rein und rausschieben. Das kann echte Wunder bewirken...was da bei uns an Luft und Aa raus kam war erstaunlich.

Ich wünsch deinem Mäusl gute Besserung :P

Liebe Grüße Mullemaus
gast.1107236
18. Mär 2012 20:39
Re: Was tun bei Blähungen
Hey,
Die anderen Tropfen heißen
ESPUMISAN
Lg
gast.1124154
18. Mär 2012 20:43
Re: Was tun bei Blähungen
Aaaalso Espumisan ist Sab Simplex, heíßt nur anders weils ne andere Firma ist.Der Wirkstoff ist der gleiche.
Das Kirschkernkissen hab ich ihr beim Schlafen gehen auf den Bauch gelegt.Musst aber drauf achten, dass es nicht zu heiß ist.Sie hats dann irgendwann beim Schlafen bei Seite geschoben. Hat auch sehr gut geholfen! :D
gast.1107236
18. Mär 2012 20:53
Re: Was tun bei Blähungen
Achsoooooo :-D
Wie auch immer...mein Häschen hat Sab simples/espumisan ;) vor JEDER Mahlzeit bekommen,weil es bei ihm so schlimm war :,-(
Es hat nur das geholfen!
Kein Kirschkernkissen oder ähnliches...
Maximal noch Kümmeloelmassage oder ein warmes Bad,da sind manchmal sogar braune Wolken aufgestiegen :shock:
Lg
KleineHexe75
18. Mär 2012 21:05
Re: Was tun bei Blähungen
Wenn sab simplex nicht hilft, versuch mal Lefax. Hatten den Tipp vom KiArzt bekommen.Soll das selbe sein, aber bei den einen schlägt nur Lefax an und bei den anderen Sab simplex.
Und die Kümmelzäpfchen (CarumCarvi) sind super. Nehmen wir auch bei Verstopfung.
Kirschkernsack hat bei unserer Maus geholfen.
Und den Bauch massieren. Für den "Fliegergriff2 wird dein Kind wohl schon zu gross sein ;) den hatten wir immer angewendet. Merle hatte in den ersten Monaten die sogenannten 3Monats-Koliken.
Aber das meiste wurde ja schon gesagt.
gast.1199866
19. Mär 2012 11:53
Re: Was tun bei Blähungen
Hallo!
Mein Kleiner hatte in den ersten 3 Monaten Blähungen und da hab ich auch vieles ausprobiert, am besten hat es geholfen, als ich angefangen habe, das Flascherl mit Kümmelwasser zu machen.
lg
gast.1206771
19. Mär 2012 12:05
Re: Was tun bei Blähungen
hätte jetzt auch gesagt die flaschen immer mit kümmelwasser oder einfach fencheltee zubereiten...du kannst auch den wohlfühltee fürs bäuchlein (ist ein pulver)nehmen...einfach ne kleine messerspitze mit ins fläschchen und gut ist

das andere wurde ja schon erwähnt...bei jedem hilft was anderes

lg und gute besserung der kleinen
gast.1327111
19. Mär 2012 13:41
Re: Was tun bei Blähungen
Ich kann dir auch die kümmelzapfchen empfehlen oder was auch bei meiner sehr gut geholfen hat ist Wind Salbe. Die schmierst du im Uhrzeigersinn um den Bauchnabel der kleinen. Ist echt super die salbe. Lg Steffi
14 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19545...