Haare schneiden

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Nele hat im Nacken schon eine richtige kleine Haarmatte - und ich höre, dass man Babys nicht die Haare schneiden sollte. Ist das nur ein alter Aberglaube, oder ist da irgendetwas sinnvolles dran? Es freut sich auf Tipps und sagt schon mal Danke: Tanja
die kurzen Haare auf dem Kopf schneidet man bei Babys in der Regel noch nicht, da Babys die meiste Wärme über den Kopf verlieren. Wenn die Haare im Nacken sehr lang werden, ist aber das Spitzen schneiden möglich. Ihre Nele sollte dafür auf jeden Fall schon sitzen können. Und seien Sie sehr vorsichtig und verwenden Sie eine abgerundete Schere, damit Ihre Tochter nicht verletzt wird, wenn sie sich unkontrolliert bewegt.
Herzliche Grüße aus Pfaffenhofen
Ihr HiPP Expertenteam
Meine Oma hat immer gesagt unter einem Jahr sollte man Babys nicht die Haare schneiden. Man schneidet den Verstand ab!!
Aber das ist natürlich Aberglaube.
Klar muss man die Haare schneiden, aber nach einem Jahr und zwar nicht wegen Omas Geschichten, sonder weil die Haare ja so schön lang sind.

______________________________________________________________
Das BabyCenter Team Deutschland antwortet:
Nein. Diese Praxis ist zwar in einigen Kulturen sehr verbreitet, hat aber auf den Haarwuchs keinen Einfluss.
Überlegen Sie doch einmal: Haar wächst aus dem Haarfollikel unterhalb der Oberfläche der Kopfhaut. Was Sie mit dem Haar auf dem Kopf machen, hat deshalb keinen Einfluss auf das Haar, das sich in dem Follikel entwickelt.
Es geschieht häufig, dass Babys einige oder alle Haare nach der Geburt verlieren, gewöhnlich im Alter von etwa 4 Monaten. Es kann eine Weile dauern, bis das neue Haar nachwächst und wenn es dann kommt, kann es dicker oder lockiger sein oder sogar eine andere Farbe haben. Aber ob Sie es abrasieren, kurz schneiden oder täglich gut bürsten, hat keinen Einfluss auf das Wachstum. Das hängt von den Genen ab.
Nach dem Schneiden mag das Haar Ihres Babys vielleicht voller aussehen, wie es auch Ihr Haar nach einem Friseurbesuch tut.
Wenn Sie den Kopf Ihres Babys trotzdem rasieren wollen, sollten Sie vorsichtig sein, um die empfindliche Kopfhaut nicht zu verletzen, betont der pädiatrische Hautarzt Michael Smith.
Erstellt im Juni 2009