Väter in Elternzeit

Das Baby wird mobil
Elternforum
gast.555071
12. Mär 2012 23:41
Re: Väter in Elternzeit
hi,

also erstmal, ich finde es toll, das du als Papa elternzeit nimmst, Respekt.
mein mann hätte es nur zu gerne gemacht, bei beiden Kindern, aber das war finanziell leider nicht möglich oder auch nur im entferntesten machbar.
mein mann "trauert" dem immer noch ein wenig hinterher, um ehrlich zu sein.
also, laßt euch nix einreden, ihr macht das gut so, die Kinder profitieren davon, wenn sich nicht nur die mama um alles kümmert.

@emi,

das nenne ich mal kinderfreundlich, das ist ne ganz tolle Idee, an der sich viele gemeinden und kommunen mal ein Beispiel dran nehmen sollten.
bei uns ist es leider so, das man einen Krippen - oder tagesmutterplatz braucht und der kostet dann meist so viel, das sich das arbeiten gehen schon echt nicht mehr lohnt und man noch geld mitbringen muß.
Respekt für die bank in eurer gemeinde.

ganz liebe grüße

noroelle
gast.1207000
13. Mär 2012 07:01
Re: Väter in Elternzeit
@noroelle
ja ich finde das auch super. Habe aber gestern auch erfahren, dass mein AG das auch einführen will, die meisten Mamis (und das sind nicht viele bei uns ;) ) , die ihre Kinder aber schon in einer KITA haben wollen diese nicht da raus nehmen. Ist natürlich auch irgendwo verständlich.
Auf der anderen Seite denke ich, dass Kinder stark sind und sich schneller an neue Situationen anpassen können als wir Erwachsenen.

Wenn man meckert und es wird Abhilfe geschaffen, dann sollte man das natürlich auch annehmen.
gast.1006501
13. Mär 2012 07:46
Re: Väter in Elternzeit
hallo :)
bei uns bin ich als mama zu hause geblieben, und bin es auch jetzt noch. mein mann hatte aber 2 monate elternzeit genommen. ich finde diese möglichkeit toll.
lg
astrid
gast.1256486
13. Mär 2012 07:59
Re: Väter in Elternzeit
Huhu:)
Meiner Meinung nach ist das etwas ganz wunderbares. Mein Mann und ich haben 1 Jahr Partnerelternzeit genommen.sind noch mittendrin;) und es ist einfach toll!mein Mann genießt es sehr die zeit mit uns gemeinsam verbringen zu können!vor allem ist es doch schön auch als Vater die Entwicklung des Kindes mitzuerleben. Jedoch muss auch ich sagen das wir erst auf völliges unverständnis auf beiden Arbeitsstellen getoßen sind. Aber eher aus dem Grund das viele nicht verstehen konnten das wir als Eltern so viel zeit miteinander verbringen wollen. Außerdem haben wir auch den Neid zu spüren bekommen. Nur ein Kollege traute sich zu sagen das er uns um diese Entscheidung beneidet. Ich glaube viele Männer trauen sich auch nicht weil es immernoch belächelt wird. Letztendlich ist es eine ganz tolle Sache für die Familie!mutter und Kind haben meistens eine sehr gute Bindung zueinander. So hat der Vater auch die Möglichkeit sich intensiver mit dem Kind zu beschäftigen!also Fazit: ich finde das Super!und ich genieße es total mit meinem Mann zusammen so viel zeit füreinander und mit dem kleinen zu haben!!!!wann gibt es nochmal so eine möglichkeit!wahrscheinlich nie!
gast.1207000
13. Mär 2012 08:17
Re: Väter in Elternzeit
parpetua hat geschrieben:
> Huhu:)
> Meiner Meinung nach ist das etwas ganz wunderbares. Mein Mann und ich haben
> 1 Jahr Partnerelternzeit genommen.sind noch mittendrin;) und es ist einfach
> toll!mein Mann genießt es sehr die zeit mit uns gemeinsam verbringen zu
> können!vor allem ist es doch schön auch als Vater die Entwicklung des
> Kindes mitzuerleben. Jedoch muss auch ich sagen das wir erst auf völliges
> unverständnis auf beiden Arbeitsstellen getoßen sind. Aber eher aus dem
> Grund das viele nicht verstehen konnten das wir als Eltern so viel zeit
> miteinander verbringen wollen. Außerdem haben wir auch den Neid zu spüren
> bekommen. Nur ein Kollege traute sich zu sagen das er uns um diese
> Entscheidung beneidet. Ich glaube viele Männer trauen sich auch nicht weil
> es immernoch belächelt wird. Letztendlich ist es eine ganz tolle Sache für
> die Familie!mutter und Kind haben meistens eine sehr gute Bindung
> zueinander. So hat der Vater auch die Möglichkeit sich intensiver mit dem
> Kind zu beschäftigen!also Fazit: ich finde das Super!und ich genieße es
> total mit meinem Mann zusammen so viel zeit füreinander und mit dem kleinen
> zu haben!!!!wann gibt es nochmal so eine möglichkeit!wahrscheinlich nie!

Da gebe ich Dir Recht. Es ist etwas tolles und kommt wahrscheinlich nie wieder. Deshalb verstehe ich auch nicht, warum das auf so viel Unverständnis stößt?!
Aber Du hast Recht. Ich glaube auch, dass es bei vielen Leuten der Neid ist, weil sie es sich nicht leisten können. ABer wie ich schon geschrieben habe: Jeder ist seines Glückes Schmied.

Wünsche Euch noch eine schöne Elternzeit und viel Spaß!!! :) :)

LG Emi16097
gast.1256486
13. Mär 2012 08:42
Re: Väter in Elternzeit
@emi: danke:)
@fynn: hattest du die Frist eingehalten?wir haben den Antrag für meinen Mann zwischen 7-8 Wochen vor dem Antritt der elternzeit eingereicht. So befand er sich dann im Kündigungsschutz. Der AG war natürlich sauer, aber was soll man machen. Da sind wir lieber auf nummer sicher gegangen. Wenn es so vorgeschrieben ist kann man da ja auch nix für. Ist für beide Seiten blöd! Nach der Erklärung war er dann auch wieder sehr umgänglich und hat uns eher ein olles Angebot gemacht danach wieder einsteigen zu können.
gast.1247203
13. Mär 2012 16:12
Re: Väter in Elternzeit
Hallo Parpetua,

ich wusste das damals noch nicht das es eine Frist gibt und hatte es nur gut gemeint und meinem AG gesagt das ich wenn das Baby da ist in Elternzeit gehen würde und mich erkundigt wie das ist mit den Fristen, ich wollte ja auch das er sich dann schonmal um Ersatz kümmern konnte, naja das hatte ich dann davon.
gast.1070738
13. Mär 2012 19:30
Re: Väter in Elternzeit
Hallo Zusammen,

also bei uns ist es so das ich als Mama zwölf Monate in Elternzeit bin und der Papa nimmt den 13.und 14. Lebensmonat und macht dann mit der kleinen die Eingewöhnung in der Kita.Wir haben jetzt noch das Glück dazu das ich noch sehr viel Urlaub habe und den hänge ich hinten dran,dann können wir 6 Wochen zusammen verbringen und mein Mann hat dann noch die Sommerferien hinten dran(Lehrer)....
Das war auch ein Grund warum er sich überhaupt getraut hat Elternzeit zu beanspruchen,weil er verbeamtet ist und ihm eigentlich nichts passieren kann.
Wir haben nämlich auch von vielen Leuten gehört das die AG es einem wirklich teilweise schwer machen.
Allerdings glaube ich,dass man nach kurzer Elternzeit Anspruch auf seinen alten Arbeitsplatz hat,kann mich aber auch irren.
Ich bin allerdings schon der Meinung das in punkto Elernzeit und Elterngeld schon einen Menge passiert ist,denn wenn ich mich zurückerinnere als ich meine erste Tochter vor 13 Jahren bekommen habe,da bin ich mit 600 DM zu Hause geblieben und meine Schwester zB hat vor 7 Jahren ein Kind bekommen und hat überhaupt kein Geld bekommen weil ihr Mann zu viel verdient hat. Soetwas gibt es heute nicht mehr und das finde ich einen großen Schritt. Meine Meinung :D

Ich finde es klasse wenn Väter Elternzeit nehmen und viel Zeit mit ihren Kindern verbringen. Wenn erstmal der Kita-Arbeitsalltag beginnt,kommt so viel zu kurz und man verpasst soviel.

LG
gast.1090112
13. Mär 2012 22:05
Re: Väter in Elternzeit
hallo,

wir gehören auch zu denen die die 2 monate papaelternzeit genutzt haben.
ich war von der geburt bis zum 8 lebensmonat zuhause, dann hat jetzt mein mann die 2 monate elternzeit genommen und in zwei wochen werde ich dann meine restlichen 4 monate elterzeit nehmen.

mein mann wollte diese elternzeit unbedingt nehmen, da es diese möglichkeit bei unserem ersten sohn noch nicht gab und er war immer etwas unglücklich,wenn ich ihm abend erzählt habe was der kleine alles neues kann.

er war am anfang sehr baff wie durchorganisiert unser tagesbalauf ist und was doch alles tagsüber und nachmittags mit zwei kindern so anfällt und so zustämmen ist.
er ist über diese erfahrung sehr dankbar und kann mich jetzt wesentlich besser verstehen ( nicht das er vorher gesagt hat: "man wie sieht es hier aus, du bist di den ganzen tag zu hause... ) aber es am eigenen körper zuspüren ist schonmal was anderes.
er hat eine tiefe bndung zu unserem jüngsten aufbauen können und hat gesehen, wie er anfing mit krabbeln, hochziehen, hinsetzten, alleine essen .... und war sehr stolz darauf.

der nachteil, für mich als mama war es sehr schwer mein baby abzugeben und mich wieder in die arbeit zustürzen,aber ich wusste meine zwei goldstücke sind bei papa sehr gut aufgehoben und ich habe es auch genossen, wieder als frau und arbeitskraft gebraucht zuwerden.und es war hart übers handy oder email zu erfahren, das dein kind gerade ganz alleine in der stube steht und mit etwas spielt, ohne umzufallen und freihändig. :o

ich finde es toll, wenn arbeitgeber den papas diese möglichkeit einräumen und wenn es für die familien machbar ist.
ich habe die elternzeit von der finanziellen seite völlig unterschätzt und ich bin froh wenn wir beide wieder arbeiten gehen und finaziell wieder ruhe reinkommt.

lg

ps sorry wurde etwas länger :D

maggi und piet 10 monate und paul 6 jahre
gast.1124225
16. Mär 2012 16:38
Re: Väter in Elternzeit
Juhu!

Also bei uns ist das genauso, mein Freund hat die Elternzeit genommen und ich bin direkt nach dem Mutterschutz wieder angefangen zu arbeiten ;)
Es war für uns die sinnvollste Lösung......mein Freund ist in der Schwangerschaft Arbeitslos geworden und da ich eh schon mehr verdient habe als er bot sich das an, das mein Freund die Elternzeit nimmt :) Und ich muss ganz ehrlich sagen ich finds gut so wie es ist :D Mein Freund hat das echt alles super im Griff!!!! Und dadurch das ich im Nachtdienst tätig bin und "nur" 15 Nächte im Monat arbeite haben wir noch genug Zeit zu dritt :D !!!!!
Ich finds verdammt gut wenn Männer so viel Arsch in der Hose haben und Elternzeit nehmen :D !!!!!

Liebe Grüße Kerstin und Justin (9Monate)
Maxfrosch
17. Mär 2012 08:36
Re: Väter in Elternzeit
Hallo!

Ich habe jetzt nicht alles gelesen, aber bei uns hat auch mein Mann den Hauptteil der Elternzeit genommen. Ich war bei Max damals 6 Monate zu Hause und mein Mann die nachfolgenden 8 Monate. Und ich muß auch sagen er hat das ganz super gemacht! Vorallem da ich im 4-Schichtsystem arbeite und manche Tage fast bgar nicht zu Hause bin.
Jetzt beim Zweiten, kommt im April, werde ich nur 4 Monate zu Hause bleiben und mein Mann die ganze restliche Zeit. Erstmal wissen wir das es klappt und dann können wir das geld gut gebrauchen, sind nämlich grade beim Hausbau.

Ich finde Menschen die das verurteilen total zurück geblieben. Warum soll denn nur die Frau zu Hause bleiben? Und ich glaube nicht das es gerechtfertigt ist, einen Mann als faul abzustempeln weil er sich um seine Kinder kümmert. Jeder der schon mal ein paar Tage am Stück mit einem Baby verbracht hat, weiß wie anstrengend das sein kann. Mein Mann tat mir oft leid, wenn ich morgens von Nachtschicht kam und seine Augenringe tiefer waren als meine.
gast.1213806
17. Mär 2012 09:08
Re: Väter in Elternzeit
Hallo,
ich finde es auch toll wenn sich die Väter entschließen Vaterkarenz zu machen. Wie bereits geschrieben wurde es ist sehr traurig dass zwar diese Möglichkeit besteht den Männern aber nicht leicht gemacht wird.
Mein Mann ist selbständig und bleibt mit unsere Tochter 2 Monate daheim. Ich werde wieder arbeiten gehen. Ich war/bin 1 Jahr in Karenz und der Papa hat Anspruch auf 2 Monate. Diese will er auch nutzen. Es war für ihn immer schon klar seit dem ich schwanger war dass er daheim bleibt. Nach dem 2 Monate werde ich Eltern teilzeit haben.

Also an alle Papas die es tun wollen, macht es, euere Kinder werden es euch danken. Und es ist keine Schande :-)

Schönen Tag. lg
42 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19545...