dringend rat krankenkasse
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
12. Mär 2012 01:11
dringend rat krankenkasse
hallo
habe eine schwierige frage bzw es ist eine schwierige situation.also:
weiss nicht wie wer oder ob ich weiterversichert werde.versuche es mal zu erklären und hoffe das mir jemand helfen kann.
also bin in einem arbeitsverhältnis aber war über 18 monate schwer krank und habe während dieser zeit krankengeld bekommen.Dann hat die krankenkasse mich ausgesteuert und ich war 2 monate über das arbeitsamt versichert aber ohne weiteres geld da ich zu dieser zeit mutterschaftgeld bekommen habe.Habe dann Elternzeit von 3 jahren beantragt und werde 1 jahr lang elterngeld beziehen.
Wie bin ich danach versichert? Ich bin nicht verheiratet.Überall steht wenn ich gesetzlich versichert bin dann bin ich weiter versichert aber war ja 2 monate beim aa versichert, obwohl ich ja immernoch ungekündigt bin.
Meine Versicherung sagt muss mich nach diesem jahr freiwillig versichern aber wovon denn?habe ja praktisch 0 einkommen.Wird mein freund dann aufkommen müssen; auch wenn er nicht soviel verdient?Beim aa sagten die die versichern mich nur wenn ich bereit bin 15 std zu arbeiten.wie soll das gehen mit einem säugling und einem freund der in der gastronomie von morgens bis abends arbeitet? Die bei der versicherung sagte sie wüsste es aber auch nicht genau hätten noch nie so einen fall gehabt.hoffe einer von euch hat eine ahnung würde mich sehr freuen.
danke euch schonmal
habe eine schwierige frage bzw es ist eine schwierige situation.also:
weiss nicht wie wer oder ob ich weiterversichert werde.versuche es mal zu erklären und hoffe das mir jemand helfen kann.
also bin in einem arbeitsverhältnis aber war über 18 monate schwer krank und habe während dieser zeit krankengeld bekommen.Dann hat die krankenkasse mich ausgesteuert und ich war 2 monate über das arbeitsamt versichert aber ohne weiteres geld da ich zu dieser zeit mutterschaftgeld bekommen habe.Habe dann Elternzeit von 3 jahren beantragt und werde 1 jahr lang elterngeld beziehen.
Wie bin ich danach versichert? Ich bin nicht verheiratet.Überall steht wenn ich gesetzlich versichert bin dann bin ich weiter versichert aber war ja 2 monate beim aa versichert, obwohl ich ja immernoch ungekündigt bin.
Meine Versicherung sagt muss mich nach diesem jahr freiwillig versichern aber wovon denn?habe ja praktisch 0 einkommen.Wird mein freund dann aufkommen müssen; auch wenn er nicht soviel verdient?Beim aa sagten die die versichern mich nur wenn ich bereit bin 15 std zu arbeiten.wie soll das gehen mit einem säugling und einem freund der in der gastronomie von morgens bis abends arbeitet? Die bei der versicherung sagte sie wüsste es aber auch nicht genau hätten noch nie so einen fall gehabt.hoffe einer von euch hat eine ahnung würde mich sehr freuen.
danke euch schonmal
12. Mär 2012 07:00
Re: dringend rat krankenkasse
Ich würde Dir dringend raten, zu einem Rechtsanwalt für Sozialrecht zu gehen, und Dich dort beraten zu lassen. Wenn Du wenig oder kein Einkommen hast, dann kannst Du Dir bei Deinem Amtsgericht einen "Beratungsschein" holen. Damit bezahlst Du für die anwaltliche Beratung nur 10 €, egal, wie lang und umfangreich die sein wird.
Gerade was die Krankenversicherung während und nach der Elternzeit angeht, erhält man immer wieder wiedersprüchliche Informationen, wenn man nicht dem "Standardfall" entspricht. Und bei diesem Thema kann man sich einen falschen Schritt nunmal nicht leisten.
Gerade was die Krankenversicherung während und nach der Elternzeit angeht, erhält man immer wieder wiedersprüchliche Informationen, wenn man nicht dem "Standardfall" entspricht. Und bei diesem Thema kann man sich einen falschen Schritt nunmal nicht leisten.
12. Mär 2012 07:58
Re: dringend rat krankenkasse
Es ist richtig was deine KK sagt, du musst dich freiwillig versichern. Mein Mann ist Beamter und somit Privatpatient, also ist es nicht möglich mich nach der Elternzeit kostenlos familien zu versichern. Ein Grund ich die Elternzeit auf 2 Jahre gesplittet habe. Danach (nach den 2 Jahren) muss ICH mich (für das 3te Jahr) wohl oder über privat oder bei der gesetzlichen selbst versichern. Ich hätte zwar noch Anspruch auf Arbeitslosengeld, aber dann müsste ich einen KiTa-Platz (der mich 550,00€ kostet nachweisen) um dem Arbeitsmarkt zur Verfügung zu stehen. Die Krankenversicherungsfrage wäre in diesem Fall aber auch ohne weiter Kosten für dich geregelt. Steht dir das nicht zu so kannst du (glaub ich.... ), da du ja kein Einkommen hast, ALG II beantragen (meine da ist man dann auch versichert). Und ja dein Freund ist deinem Kind unterhaltspflichtig... wie die Rechtslage bei dir ist das weiß ich nicht. Die Vaterschaft ist anerkannt??????
Noch ein Tipp von mir: Du hast zuvor Vollzeit gearbeitet und du solltest auch beim AA darauf bestehen wieder Vollzeit zu arbeiten, lass dich nicht beirren, die wollen nur schönen Statistiken und Geld sparen. Denn was du in 12 Stunde die Woche verdienst, kannst grad wieder in die Krippe stecken und das finde ich dir und deinem Kind gegenüber ungerecht.
Wenn du noch Fragen hast, kannst mich gerne anschreiben, steckte in einer ähnlichen Situation was die KK betrifft.
Ach und ich glaub irgendwo mal gelesen zu haben, dass es auf nen Amt (oh mensch welches denn gleich) nen Gutschein für Rechtsberatung gibt)
Ich wünsche dir ganz viel Kraft beim Kampf mit den Behörden und ich kann dir aus Erfahrung sagen, lass nicht locker und NERV so lange bis dir jemand richtig hilft. Sonst kommst auf keinen grünen Zweig und die schicken dich von A nach B.
Hoffe ich konnte dir helfen
Noch ein Tipp von mir: Du hast zuvor Vollzeit gearbeitet und du solltest auch beim AA darauf bestehen wieder Vollzeit zu arbeiten, lass dich nicht beirren, die wollen nur schönen Statistiken und Geld sparen. Denn was du in 12 Stunde die Woche verdienst, kannst grad wieder in die Krippe stecken und das finde ich dir und deinem Kind gegenüber ungerecht.
Wenn du noch Fragen hast, kannst mich gerne anschreiben, steckte in einer ähnlichen Situation was die KK betrifft.
Ach und ich glaub irgendwo mal gelesen zu haben, dass es auf nen Amt (oh mensch welches denn gleich) nen Gutschein für Rechtsberatung gibt)
Ich wünsche dir ganz viel Kraft beim Kampf mit den Behörden und ich kann dir aus Erfahrung sagen, lass nicht locker und NERV so lange bis dir jemand richtig hilft. Sonst kommst auf keinen grünen Zweig und die schicken dich von A nach B.
Hoffe ich konnte dir helfen
12. Mär 2012 09:34
Re: dringend rat krankenkasse
Also du bist die zwei Jahr wo du das Elterngeld bekommst noch versichert.Danach musst du dich alleine versichern da du ja nicht verheiratet bist!Außer du möchtest nach den Jahren wieder Arbeiten gehen und bekommst ALG1 dann bist du wieder über das Arbeitsamt versichert!
Ich bleibe auch 2 Jahre zu Hause und werde dann nach den 2 Jahren mich bei meinen Mann mit Familienversichern lassen!
Ich bleibe auch 2 Jahre zu Hause und werde dann nach den 2 Jahren mich bei meinen Mann mit Familienversichern lassen!
12. Mär 2012 09:38
Re: dringend rat krankenkasse
Du sagst du hast kein eigenes Einkommen? An deiner Stelle würde ich mich beim Sozialamt melden. Du musst glaube ich nicht unbedingt ALG II beantragen aber dem Sachbearbeiter sagen das du keine andere Möglichkeit hast eine KK zu bezahlen (wegen Elternzeit...) Und der Rat mit dem Anwalt ist auch immer gut, der kann dir helfen.
LG Steffi
LG Steffi
13. Mär 2012 17:32
Re: dringend rat krankenkasse
frage, dass du einfach bei deinem freund mitversichert bist das geht nicht? familienversicherung und so'?!
13. Mär 2012 18:18
Re: dringend rat krankenkasse
Hallo,
wenn ich das richtig verstehe bist Du ungekündigt und nicht mehr krankgeschrieben?
Eigentlich solltest Du dann wieder über Deinen Arbeitgeber versichert sein jedenfalls bis auf den Eigenanteil. Das dürfte das Arbeitsamt nicht übernehmen, weil Du ja nicht gekündigt bist. Falls Du ALG II bekommen solltest, übernimmt das Arbeitsamt Deine Versicherung, Du bist in den ersten drei Jahren als Mutter (bis Du einen Kitaplatz hast) vom Arbeitsamt nicht verpflichtet arbeiten zu gehen, wenn sich niemand um Dein Kind kümmern kann. Auf jeden Fall ist es so, das das Amt das Elterngeld vom Regelsatz abzieht und Du bekommst die Differenz. Und pass auf die schieben sich gegenseitig die Kosten zu, lass Dich nicht an der Nase rumführen. Hatte auch schon Spass mit sowas.
Hoffe Du bekommst das schnell geregelt,
Liebe Grüsse!
wenn ich das richtig verstehe bist Du ungekündigt und nicht mehr krankgeschrieben?
Eigentlich solltest Du dann wieder über Deinen Arbeitgeber versichert sein jedenfalls bis auf den Eigenanteil. Das dürfte das Arbeitsamt nicht übernehmen, weil Du ja nicht gekündigt bist. Falls Du ALG II bekommen solltest, übernimmt das Arbeitsamt Deine Versicherung, Du bist in den ersten drei Jahren als Mutter (bis Du einen Kitaplatz hast) vom Arbeitsamt nicht verpflichtet arbeiten zu gehen, wenn sich niemand um Dein Kind kümmern kann. Auf jeden Fall ist es so, das das Amt das Elterngeld vom Regelsatz abzieht und Du bekommst die Differenz. Und pass auf die schieben sich gegenseitig die Kosten zu, lass Dich nicht an der Nase rumführen. Hatte auch schon Spass mit sowas.
Hoffe Du bekommst das schnell geregelt,
Liebe Grüsse!
13. Mär 2012 19:28
Re: dringend rat krankenkasse
hallo
vielen vielen dank für eure ratschläge.werde mich die tage mal richtig daran setzten und ich denke mich anwaltlich beraten zu lassen ,ist nicht verkehrt.ich danke euch und wünsche euch allen viel gesundheit und wenig probleme mit sowas.
lieben gruss
vielen vielen dank für eure ratschläge.werde mich die tage mal richtig daran setzten und ich denke mich anwaltlich beraten zu lassen ,ist nicht verkehrt.ich danke euch und wünsche euch allen viel gesundheit und wenig probleme mit sowas.
lieben gruss

8 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...