Sohn, 10 Monate alt, verweigert Milch jeglicher Art. Was tun

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1151424
5. Mär 2012 15:47
Sohn, 10 Monate alt, verweigert Milch jeglicher Art. Was tun
hallo,

ich habe nochmal eine frage. unser sohn, 10 monate alt, hat sich vor knapp 2 wochen gänzlich abgestillt (von einem tag auf den anderen wollte er nicht mehr an die brust) und verweigert jedoch auch leider sämtliche milchprodukte. das einzige was er nun als "milchprodukt" ißt ist hipp joghurt aus dem glas. er mag keine milchbreie jeglicher art (ob getreidemilchbreie, griesbrei, milchreis, pudding - weder angerührt, noch selbstgekocht noch püriert...er nimmt einen happen und würgt wieder raus ), keinen naturjoghurt (auch nicht gesüßt mit früchten oder zucker), keine folgemilch, keine kindermilch, keine kuhmilch...er nimmt einen schluck (aus trinklernbecher oder tasse), schüttelt sich dann total und verweigert jeden weiteren schluck. aber er trinkt total gern wasser und tee aus seinen trinklernbechern (daraus trinkt er seit dem 5. monat) oder auch aus der tasse. frühs ißt er jetzt immer ein glas hipp joghurt. dann bekommt er mittag sein gemüse fleisch essen und obstkompott, jedoch mag er absolut noch nichts stückiges und würgt dann (also pürier ich noch), nachmittags getreidefruchtbrei und abends wieder gemüsebrei mit kompott. stulle mit butter fängt er langsam an, jedoch sammeln sich die krümel auf seiner zunge. er schluckt es nicht runter und fängt dann an zu würgen. das gleiche bei babykeksen oder brötchen.

was nun tun wegen der calciumzufuhr? oder reicht 1 joghurt und eine gequetschte banane täglich in dieser hinsicht?

ich möchte auch nochmal betonen, dass er keine probleme hat aus dem becher oder der tasse zu trinken...nur keine milch jeglicher art. langsam schaut er schon skeptisch wenn ich mit becher oder tasse ankomme und zögert zu trinken. wenn er dann merkt, dass tee drin ist schaut er ganz erleichtert und trinkt was das zeug hält.
liebe grüße, stephanie und maro
HiPP-Elternservice
6. Mär 2012 12:04
Re: Sohn, 10 Monate alt, verweigert Milch jeglicher Art. Was
Liebe Stephanie,
jetzt habe ich leider Ihre erste Frage nicht gefunden.
Ich probiere es aber trotzdem mit einer Antwort.

Das ist für Maro jetzt alles neu. Er muss erst lernen, dass es Milch auch „in anderer Form“ als aus Mamas Brust gibt. Für Neues braucht es viele Anläufe. Untersuchen zeigen 10-16 Versuche sind oft notwendig, bis Kinder sich an etwas gewöhnen.
Bleiben Sie mal bei einer Milchsorte und wechseln Sie nicht jeden Tag ab. Sonst hat Ihr Kleiner ja gar keine Möglichkeit sich mit etwas anzufreunden.
Geben Sie etwas Obstmus oder Gemüsebrei zur Milch. Eine Milch mit Geschmack kommt meist gut an.

Unser Babyjoghurt ist eine gute Ergänzung in der Kalziumversorgung, kann jedoch eine Milcheinheit nicht komplett ersetzen.
Noch braucht Ihr Schatz 400 ml Milch oder g Milchprodukt, im zweiten Jahr lautet die Empfehlung etwa 300 ml Milch. Am besten in 2-3 Portionen über den Tag verteilt.
Versuchen Sie die Milch zu verstecken. Zum Beispiel im Kartoffel- oder Gemüsepüree. Oder belegen Sie das Brot mit einer kleinen Scheibe mildem Schnittkäse.

Milch kann in unterschiedlichen Variationen auf den Tisch kommen: Das können ein Becher Milch zwischendurch oder zum Brot sein, ein Milchbrei, ein Müesli, der Käse auf dem Brot, ein kleiner Joghurt zwischendurch. Auch andere milchhaltige Mahlzeiten wie Milchreis, Pürees mit Milch, Milchshakes, mit Käse überbackene Aufläufe etc. sind geeignet.
Bestimmt finden Sie so genug Möglichkeiten, Ihren Sohn mit „Milch“ zu versorgen.
Das Ziel ist gar nicht so schwer zu erreichen 100g Joghurt, 15g Schnittkäse, 30g Weichkäse entsprechen im Kalziumgehalt 100ml Milch.

Einige Gemüsesorten wie Grünkohl, Brokkoli, Fenchel enthalten Kalzium in gewissen Mengen und können die Versorgung unterstützen. Ab einem Jahr kann ich Ihnen als leckere Zwischenmahlzeit unseren Früchteriegel „Früchte-Freund – Banane mit Calcium“ empfehlen. Er ist mit Kalzium angereichert. Und es gibt sehr calciumreiche Mineralwässer (Ca > 150mg/l).

Kinder übernehmen über kurz oder lang, das was sie von Ihren Vorbildern sehen. Auch was die einzelnen Lebensmittel anbelangt, spielt das eine wichtige Rolle. Essen Sie selber mit viel Genuss vor Ihrem Kind, auch die Speisen, die Milch und Milchprodukte enthalten, damit Ihr kleiner Schatz sieht, was den Eltern schmeckt.
Ich bin mir sicher, mit Ihrer Unterstützung wird Ihr Maro Zugang zu Milch und Milchprodukten finden.

Sprechen Sie bitte auch mit dem Kinderarzt über die Situation, er kann einschätzen und vorgeben ob noch ergänzend etwas getan werden sollte.

Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19523...