Hilfe: Umstellung von Pucken auf Schlafsack aber wie???

Die Sinne erwachen
Elternforum
gast.1192107
19. Jan 2012 10:18
Hilfe: Umstellung von Pucken auf Schlafsack aber wie???
Hallo Ihr Lieben.

Bräuchte mal dringend nen Rat von euch. Kennt das jemand??? Hab meine Kleine von anfang an gepuckt, da sie immer mit den Armen so fuchtelig war und es hat ihr auch gut gefallen, gepuckt zu schlafen, war extrem ruhig. Jetzt entwickelt sie aber soviel Kraft in den Armen, das sie sich immer freikämpft und dadurch aufwacht. Mittags schläft sie schon länger im Schlafsack, klappt auch prima. Und auch nachts mit pucken hat sie geschlafen von 19:30 bis ca halb um 7 morgens. Jetzt bin ich dabei sie abends auch in den Schlafsack zu stecken, schläft auch super ein, wird aber ca 2 Uhr wach und ist topfit und hellwach und zappelt wie wild mit den Armen. Ich kann sie so nicht wirklich beruhigen, auch mit rumtragen und wiegen nicht. Letzte Nacht hab ich über 1 1/2 std. gebraucht (Tee hat auch nix gebracht) und das Resultat war, sie brauchte ne Flasche Milch (sonst eigentlich ja nicht mehr) und ich hab sie dann eingepuckt, weil sie einfach nicht zur Ruhe kam, auch nach der Flasche nicht. Und kaum im Pucksack war sie innerhalb von 5 min eingeschlafen ;-) Wie gewöhne ich ihr das nur ab???? Bin für jeden Tipp dankbar. Ich hab das Problem ja auch kommen gesehen ;-)
gast.1353165
8. Feb 2012 18:35
Re: Hilfe: Umstellung von Pucken auf Schlafsack aber wie???
hallo,

wir haben am anfang auch gepuckt (bis 2.Monat ), sind aber schon etwas länger (ca. 2 Monat) auf den schlafsack umgestiegen. unserer kleinen hat es geholfen, dass wir ihr ein nestchen mit einem großen handtuch um sie rum gelegt haben. so hat sich noch eine begrenzung. das haben wir auch schon versucht zu verkleinern, haben aber auch damit unsere probleme. mich stört es aber nicht, da sie so gut damit schläft. allerdings kommt sie auch einmal nachts, da sie hunger hat.
vielleicht hilft es euch auch. einen versuch ist es wert.
toi,toi,toi
gast.1372409
24. Feb 2012 20:59
Re: Hilfe: Umstellung von Pucken auf Schlafsack aber wie???
Hallo!
Wir pucken unseren Kleinen,5 Monate,immer noch.Die Hebammen im KH haben uns das einen Tag nach der Geburt gezeigt,weil er auch mit seinen Armen am rumfuchteln war,dass er gar nicht richtig schlafen konnte.Wir haben es also zu Hause auch so gemacht.Und..er hat super geschlafen!
Nun habe ich aber mal gelesen,dass das Pucken die Motorik eines Babys beeinträchtigen kann.Ich habe darauf meine Kinderärztin gefragt und die meinte,das sei totaler Quatsch!Wenn ein Baby das Pucken braucht,soll man es ruhig einpucken!Egal wie alt!
Das hat mich ein wenig beruhigt.Doch so langsam wird das Pucken schwierig,da mein Sohn ziemlich groß für sein Alter ist und nicht mehr so ganz still hält;)
Ich werde ihn nun noch so lange pucken wie es geht und werde dann versuchen es ihm abzugewöhnen indem ich ihn immer lockerer pucke...bis er es dann gar nicht mehr braucht.
Ich hoffe,dass klappt auch;)
Liebe Grüße
Lisanne mit Vito
gast.953619
24. Feb 2012 21:03
Re: Hilfe: Umstellung von Pucken auf Schlafsack aber wie???
hallo, also das deine tochter nachts noch hunger hat ist total normal. man sagt so erst ab dem achten monat ist es dann auf jeden fall meist gewohnheit. und in zeiten wo schübe anstehen haben kinder generell auch nachts eher wieder hunger.

aber jetzt mal zum thema pucken, ich habs immer so gemacht das wenn benni sehr fuchtelig war mit den armen hab ich einfach eine mullwindel genommen und damit nur die arme gepuckt, wenn er dann fester geschlafen hat hab ich den knoten ein wenig gelöst, so das er nciht das gefühl hatte fest gepuckt zu sein. hab dann irgendwann mit dem pucken aufgehört und keine probleme gehabt ihm das "abzugewöhnen"
gast.1192107
25. Feb 2012 07:52
Re: Hilfe: Umstellung von Pucken auf Schlafsack aber wie???
Vielen Dank für eure Antworten, hatte auch nochmal meine Hebi gefragt, sie meinte auch weiterpuken, wenn sie die Flasche nicht mehr braucht (schläft seit 2 Monaten durch ca 19:30-7 Uhr) dann soll ich auch keine mehr geben, da würde sie sich nur wieder dran gewöhnen...hab ich dann auch so gemacht.nun dreht sich aber unsere Maus auch seit 3 Wochen und ich habs vor 4 Tagen (sie ist jetzt 6 Monate grad) nochmal in Angriff genommen. Die 1. Nacht bin ich nachts sehr oft raus (Schnulli weg und Baby putzmunter) und ab halb 7 ging nix mehr mit liegen und die letzten Nächte schläft sie bis kurz nach 6 und ich versuch sie noch zu ziehen bis halb 7, aber dann muss sie aufstehen, obwohl sie noch müde ist, aber die blöden Arme zappeln wie wild und der Schnulli fällt im Sekundentakt raus ;-) Naja ich glaub sie muss sich noch paar Tage dran gewöhnen, aber nachts ist alles gut jetzt. Hatte es mir doch schlimmer vorgestellt, als es nun war.
5 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19544...