Welche SChlafsackgröße für welche Konfektionsgröße???
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
23. Feb 2012 17:51
Welche SChlafsackgröße für welche Konfektionsgröße???
Hallo ich brauche mal eure HIlfe
also in welcher Konfektionsgröße habt ihr welche SChlafsackgröße benutzt....
(bitte jetzt nicht den Hinweis Körpergröße minus Kopf plus 15 - 20 cm weil ich finde das das nicht so ganz hinhaut).
HIntergrund ist der, unser Sohn hat im 90cm Winterschlafsack hat unten noch ca. 6cm Platz und jetzt wollte ich nicht einen Frühjahr -Sommerschlafsack mit 90cm kaufen weil der dann im Herbst vermutlich nicht mehr passt, ich kaufe da wir keine zusätzliche Decke nehmen können immer einen teuren Odenwälder Klimaschlafsack und jetzt will ich nicht einen teuren 90cm SChlafsack kaufen der dann im Herbst schon nicht mehr passt. jetzt hab ich einen 110cm SChlafsack gekauft und der sieht echt riesig aus....!!
Jetzt überleg ich ob ich ihn wieder zurückgebe oder eben nicht.
Und meine Freundin meinte sie hätte ihrer Tochter mit zweieinviertel Jahren(Konfektionsgröße 98) noch einen 90cm SChlafsack angezogen....
Würde mich freuen wenn ihr mir eure Erfahrungen mitteilt.
Eine Zudecke kommt für unser Kind ja leider nicht in FRage weil er sich im Bett um 180 Grad im Schlaf bewegt.
also in welcher Konfektionsgröße habt ihr welche SChlafsackgröße benutzt....
(bitte jetzt nicht den Hinweis Körpergröße minus Kopf plus 15 - 20 cm weil ich finde das das nicht so ganz hinhaut).
HIntergrund ist der, unser Sohn hat im 90cm Winterschlafsack hat unten noch ca. 6cm Platz und jetzt wollte ich nicht einen Frühjahr -Sommerschlafsack mit 90cm kaufen weil der dann im Herbst vermutlich nicht mehr passt, ich kaufe da wir keine zusätzliche Decke nehmen können immer einen teuren Odenwälder Klimaschlafsack und jetzt will ich nicht einen teuren 90cm SChlafsack kaufen der dann im Herbst schon nicht mehr passt. jetzt hab ich einen 110cm SChlafsack gekauft und der sieht echt riesig aus....!!
Jetzt überleg ich ob ich ihn wieder zurückgebe oder eben nicht.
Und meine Freundin meinte sie hätte ihrer Tochter mit zweieinviertel Jahren(Konfektionsgröße 98) noch einen 90cm SChlafsack angezogen....
Würde mich freuen wenn ihr mir eure Erfahrungen mitteilt.
Eine Zudecke kommt für unser Kind ja leider nicht in FRage weil er sich im Bett um 180 Grad im Schlaf bewegt.

23. Feb 2012 17:57
Re: Welche SChlafsackgröße für welche Konfektionsgröße???
es gibt ja auch die 110cm die man auf 100cm binden kann... fabian hat jetzt gr.80/86 und ist auch noch im 90er schlafsack drin, obwohl ich denke dass ich nen 100er schauen werde, 110 bzw grösser ist alles noch viel zu groß. 

23. Feb 2012 19:18
Re: Welche SChlafsackgröße für welche Konfektionsgröße???
Hallo!
Mein Kleiner hat jetzt 86 und ich hab einen 90cm SChlafsack gekauft, da hatte er noch 74 oder 80. Den konnte man noch zurück binden, aber ich hab ihn dann relativ bald offen gelassen und der SChlafsack ist jetzt schon noch sehr lang.
lg
Mein Kleiner hat jetzt 86 und ich hab einen 90cm SChlafsack gekauft, da hatte er noch 74 oder 80. Den konnte man noch zurück binden, aber ich hab ihn dann relativ bald offen gelassen und der SChlafsack ist jetzt schon noch sehr lang.
lg
23. Feb 2012 19:23
Re: Welche SChlafsackgröße für welche Konfektionsgröße???
Ja man sagt das man unten ca. 20cm platz haben sollte
mußte ich nochmal sagen
Aber es kommt drauf an wie die Ausfallen, ich finde das jede Firma irgendwie von den größen her sehr unterschiedlich ist. Meine ist jetzt ca. 80cm groß und habe von Tchibo schon die 110 (kann man auch kleiner machen) und von ALvi die 74/80 also total unterschiedlich und passen beide gleich gut von der Größe.
lg


Aber es kommt drauf an wie die Ausfallen, ich finde das jede Firma irgendwie von den größen her sehr unterschiedlich ist. Meine ist jetzt ca. 80cm groß und habe von Tchibo schon die 110 (kann man auch kleiner machen) und von ALvi die 74/80 also total unterschiedlich und passen beide gleich gut von der Größe.
lg
23. Feb 2012 20:19
Re: Welche SChlafsackgröße für welche Konfektionsgröße???
also meine püppie trägt aktuell 86/92.... haben einen 110 cm sack, den man mittels zweier druckknöpfe um 10 cm kürzen kann.....
vorher, also bei 74/80 hatten wir einen 90er sack, hat gereicht
vorher, also bei 74/80 hatten wir einen 90er sack, hat gereicht
23. Feb 2012 20:23
Re: Welche SChlafsackgröße für welche Konfektionsgröße???
Hallo,
da Luke sich immer viel bewegt habe ich für ihn einen größeren genommen.
Er ist (13 Monate) 80cm groß und passt eigentlich bräuchte eigentlich die 90er oder 100er. Aber er bekommt die 110er damit er genug Bewegungsfreiheit hat. Er trägt Größe 86/92/98!
Ich würde an deiner Stelle den 110cm Sack nehmen!
Lieber zu groß als zu klein!
Weiss ja nicht was es für ein Sack ist, aber das er reinrutscht denk ich mir mal nicht. Bei unserem geht das jedenfalls nicht...
da Luke sich immer viel bewegt habe ich für ihn einen größeren genommen.
Er ist (13 Monate) 80cm groß und passt eigentlich bräuchte eigentlich die 90er oder 100er. Aber er bekommt die 110er damit er genug Bewegungsfreiheit hat. Er trägt Größe 86/92/98!
Ich würde an deiner Stelle den 110cm Sack nehmen!
Lieber zu groß als zu klein!
Weiss ja nicht was es für ein Sack ist, aber das er reinrutscht denk ich mir mal nicht. Bei unserem geht das jedenfalls nicht...
23. Feb 2012 23:06
Re: Welche SChlafsackgröße für welche Konfektionsgröße???
Hallo,
also ich denke solange dein Sohn nicht in den Schlafsack rein rutschen kann, würde ich auf jeden Fall den größeren Schlafsack nehmen.
Elias ist jetzt ca. 74cm groß und passt NOCH in einen 80cm Schlafsack, der ist aber schon recht klein...sein 90er geht noch, aber im Sommer mit Sicherheit nicht mehr.
LG
also ich denke solange dein Sohn nicht in den Schlafsack rein rutschen kann, würde ich auf jeden Fall den größeren Schlafsack nehmen.
Elias ist jetzt ca. 74cm groß und passt NOCH in einen 80cm Schlafsack, der ist aber schon recht klein...sein 90er geht noch, aber im Sommer mit Sicherheit nicht mehr.
LG
24. Feb 2012 08:47
Re: Welche SChlafsackgröße für welche Konfektionsgröße???
hallo. also das problem hatte ich auch immer. benni ist jetzt 69 cm und schläft in 90 cm. wichtig ist ja nur das er mit dem kopf nicht durchrutschen kann.
24. Feb 2012 09:44
Re: Welche SChlafsackgröße für welche Konfektionsgröße???
Hallo,
Tobi trägt Größe 74/80 und wir verwenden die 100cm bzw 110cm Schlafsäcke. Aus dem einfachen Grund, weil er die kleineren überhaupt nicht MSG und ein totaler Freiheitsfreak ist
alles was einengt, ist schrecklich 
Er kommt gut klar damit.
Lg isa
Tobi trägt Größe 74/80 und wir verwenden die 100cm bzw 110cm Schlafsäcke. Aus dem einfachen Grund, weil er die kleineren überhaupt nicht MSG und ein totaler Freiheitsfreak ist


Er kommt gut klar damit.
Lg isa
24. Feb 2012 10:20
Re: Welche SChlafsackgröße für welche Konfektionsgröße???
darf ich fragen warum ihr den kids schlafsäcke anzieht?
meine kleine hat nen schlafanzug an und ne decke und wenn sie sich ausdeckt, dann bleibt sie ausgedeckt dann ihr is zu warm sie krabbelt ee wieder unter die decke wenn ihr kalt ist.
soll kein angriff sein oder so mich würds nur interessieren
lg sabsii
meine kleine hat nen schlafanzug an und ne decke und wenn sie sich ausdeckt, dann bleibt sie ausgedeckt dann ihr is zu warm sie krabbelt ee wieder unter die decke wenn ihr kalt ist.
soll kein angriff sein oder so mich würds nur interessieren

lg sabsii
24. Feb 2012 10:28
Re: Welche SChlafsackgröße für welche Konfektionsgröße???
@sabsii Frage ist doch gerecht fertig
.
Meine Große hat sich die Decke immer über den Kopf gezogen bzw. ist drunter gerutscht und bei nem 2Monate alten Baby kann es auch mal gefährlich werden (plötzlicher Kindstot)
.
Und im Schlafzimmer hatten wir immer nur 16 Grad und wenn die kleinen da aufgedeckt sind wirds ganz schön kalt und nicht jedes Kind schiebt sich wieder unter die Decke zurück.
Meine Große hat bis sie zwei Jahre war einen Schlafsack gehabt, erst da hat sie so ruhig geschlafen das sie unter der Decke blieb und meine Angst um den Kindstot war da nicht mehr sehr stark vorhanden
Meine kleine hat von Anfang an einen Schlafsack gehabt. Finde die super praktisch und ich hab solche Rammeltiere im Bett da ist es mit den Schlafsäcken super.
Lg


Meine Große hat sich die Decke immer über den Kopf gezogen bzw. ist drunter gerutscht und bei nem 2Monate alten Baby kann es auch mal gefährlich werden (plötzlicher Kindstot)

Und im Schlafzimmer hatten wir immer nur 16 Grad und wenn die kleinen da aufgedeckt sind wirds ganz schön kalt und nicht jedes Kind schiebt sich wieder unter die Decke zurück.

Meine Große hat bis sie zwei Jahre war einen Schlafsack gehabt, erst da hat sie so ruhig geschlafen das sie unter der Decke blieb und meine Angst um den Kindstot war da nicht mehr sehr stark vorhanden


Meine kleine hat von Anfang an einen Schlafsack gehabt. Finde die super praktisch und ich hab solche Rammeltiere im Bett da ist es mit den Schlafsäcken super.
Lg
24. Feb 2012 11:05
Re: Welche SChlafsackgröße für welche Konfektionsgröße???
Liebe Sabsil
eine Decke wär mir echt zu stressig weil mein Kind sich garantiert innerhalb kürzester Zeit da drin verheddern würde... Unser Sohn braucht das gesamte Bett und liegt ständig irgendwo zusammengekauert in einem anderen Eck. Außerdem soll man wegen dem plötzlichen Kindstod, ERstickungstod keine Decken nehmen sondern ein SChlafsack ist sicherer.
Ich mein das muss jeder für sich entscheiden aber ich könnte da nicht ruhig schlafen wenn mein Kind eine Decke hätte.
Und mit einer Decke wär es mir echt zu stressig ständig nachzusehen ob er noch zugedeckt ist weil mein Kind garantiert nicht unter die Decke zurückkriechen würde, wenn ihm kalt ist sondern lieber nach Mama schreien würde. Mir langt es so schon nachts mehrmals aufzustehen weil das Kind Hunger hat, ihm der Bauch oder die Zähne weh tun oder weil er schlecht geträumt hat oder was weiß ich . Aber liebe Sabsii freu dich dass deine kleine so problemlos ist.
eine Decke wär mir echt zu stressig weil mein Kind sich garantiert innerhalb kürzester Zeit da drin verheddern würde... Unser Sohn braucht das gesamte Bett und liegt ständig irgendwo zusammengekauert in einem anderen Eck. Außerdem soll man wegen dem plötzlichen Kindstod, ERstickungstod keine Decken nehmen sondern ein SChlafsack ist sicherer.
Ich mein das muss jeder für sich entscheiden aber ich könnte da nicht ruhig schlafen wenn mein Kind eine Decke hätte.
Und mit einer Decke wär es mir echt zu stressig ständig nachzusehen ob er noch zugedeckt ist weil mein Kind garantiert nicht unter die Decke zurückkriechen würde, wenn ihm kalt ist sondern lieber nach Mama schreien würde. Mir langt es so schon nachts mehrmals aufzustehen weil das Kind Hunger hat, ihm der Bauch oder die Zähne weh tun oder weil er schlecht geträumt hat oder was weiß ich . Aber liebe Sabsii freu dich dass deine kleine so problemlos ist.
24. Feb 2012 11:39
Re: Welche SChlafsackgröße für welche Konfektionsgröße???
danke für eure antworten=)
jez versteh ich es=)
meine kleine hatte von anfang an keinen schlafsack, weil sie im juli auf die welt kam und es war so heiß das sie nur mit der windel im bett gelegen ist, vllt ist es auch deswegen das ich mir da nicht solche sorgen mache... wenn sie aufgedeckt liegt macht es mir ja auch nichts.
ich hab ja auch ne brave maus, sie schläft schon seit der geburt die nacht durch.
ich beneide euch wenn ihr 5 mal in der nacht aufstehen müsst! echt hut ab! da versteh ich es voll und ganz das ihr ein weiteres mal aufstehen verhindern wollt.
wünsch euch trotzdem ruhige erholsame nächte so gut es mnöglich ist und viel spass mit euren zwergen =)
glg sabsii
jez versteh ich es=)
meine kleine hatte von anfang an keinen schlafsack, weil sie im juli auf die welt kam und es war so heiß das sie nur mit der windel im bett gelegen ist, vllt ist es auch deswegen das ich mir da nicht solche sorgen mache... wenn sie aufgedeckt liegt macht es mir ja auch nichts.
ich hab ja auch ne brave maus, sie schläft schon seit der geburt die nacht durch.
ich beneide euch wenn ihr 5 mal in der nacht aufstehen müsst! echt hut ab! da versteh ich es voll und ganz das ihr ein weiteres mal aufstehen verhindern wollt.
wünsch euch trotzdem ruhige erholsame nächte so gut es mnöglich ist und viel spass mit euren zwergen =)
glg sabsii
24. Feb 2012 12:28
Re: Welche SChlafsackgröße für welche Konfektionsgröße???
@ sabsii
Wir nehmen nur im Winter en Schlafsack. Luke dreht und wendet sich Nachts halt viel und wir bekommen trotz voll aufgedrehter Heizung nur 15/16 Grad im Schlafzimmer. Das ist mir dann zu kalt für ihn wenn er sich aufdeckt.
Aber er bekommt auch noch eine decke oben drüber. Ne ganz dünne.
Und im Frühling, Sommer und Herbst bekommt er nur ne Decke und wenn er sich dann aufdeckt, dann bleibt er halt aufgedeckt oder kommt zu mir unter die decke gekrabbelt!
Wir nehmen nur im Winter en Schlafsack. Luke dreht und wendet sich Nachts halt viel und wir bekommen trotz voll aufgedrehter Heizung nur 15/16 Grad im Schlafzimmer. Das ist mir dann zu kalt für ihn wenn er sich aufdeckt.
Aber er bekommt auch noch eine decke oben drüber. Ne ganz dünne.
Und im Frühling, Sommer und Herbst bekommt er nur ne Decke und wenn er sich dann aufdeckt, dann bleibt er halt aufgedeckt oder kommt zu mir unter die decke gekrabbelt!

14 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...