Wie lang kann ich meinem Sohn die Flasche nachts geben ?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Mein Sohn wird am 17.03 , 1 Jahr alt und bekommt nachts immer noch die Milchflasche 1-2 mal je nach seinem verlangen meine Hebamme meint das er mit spätestens 1 Jahr die aber nicht mehr kriegen sollte.
Momentan bekommt er die Folgemilch 2, haben auch schon die 3 ausprobiert doch davon hatte er dolle Bauchschmerzen bekommen und so sind wir wieder zurück auf die 2.
Tagsüber isst er auch schon ganz normal vom Tisch d.h: Frühstück, Obst,Mittag, Jogurth und Abendessen .
Trotzdem will er immer noch nachts die Flasche und hat auch noch nie durchgeschlafen.
Ist es den wirklich so das ein Kind mit 1 Jahr keine Flasche mehr nachts bekommen sollte ? Ich habe sowas noch nie gehört und deswegen iritiert mich das so was meine Hebamme sagt.
Bzw. wie kann ich ihn die Flasche abgewöhnen ?
Lg Jassie16
Ihre Hebamme hat schon Recht, Kinder sollten mit einem Jahr keine Flasche mehr in der Nacht bekommen. Wenn sie sich tagsüber satt essen, können sie nachts sehr gut ohne Nahrung auskommen. Die nächtliche Milch kann zu Karies führen, weil danach die Zähnchen nicht geputzt werden.
Es ist nicht ungewöhnlich, dass Kinder in diesem Alter nachts wach werden. Ihr Kind wird immer agiler und es gibt nachts immer mehr zu verarbeiten. Deshalb wacht Ihr Sohn in den Leichtschlafphasen auf und ist dankbar über eine Hilfe, die ihn wieder in den Schlaf bringt. Aus Gewohnheit ist es dann die Milchflasche. Häufig müssen die Kinder erst lernen ohne fremde Hilfe wieder in den Schlaf zu finden.
Machen Sie, wenn sich Ihr Sohn nachts meldet, möglichst wenig Licht und versuchen Sie Ihren Liebling durch streicheln, eine Spieluhr oder sanftes Zureden wieder zum Schlafen zu bringen. Ganz ohne "Konflikt" wird das nicht abgehen, bleiben Sie aber konsequent. Einige Ratgeber aus dem Fachbuchhandel rund ums Thema Schlafen mit konkreten Anweisungen und Tipps waren auch schon oft eine gute Hilfe.
Vielleicht finden Sie hier ein paar hilfreiche Tipps zum Thema Schlafen: viewtopic.php?f=17&t=39156
Bestimmt wird Ihr Sohn es bald lernen - mit Ihrer Unterstützung - selbstständig einzuschlafen.
Alles Gute und viel Durchhaltevermögen!
Ihr HiPP Expertenteam