Lactulose-Sirup
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
19. Feb 2012 20:59
Lactulose-Sirup
Guten Abend zusammen,
meine Kleine hatte fast zwei Monate einen sehr festen und harten Stuhlgang, folglich kam es mehrmals zur Verstopfung und sie hat ihren Stuhl eingehalten.
So, nach allen vergeblichen Versuchen ihr mit bekannten Hausmitteln zu helfen, haben wir von der KiÄ den Lactulose-Sirup verschrieben bekommen.
Den gebe ich ihr seit zwei Wochen und zum Glück wirkt er richtig gut. Auch habe ich bereits die bisherige Dosis um die Hälfte reduziert, d.h. anfangs 2x7ml und jetzt 2x3,5ml täglich.
Ich würde gerne wissen, ob und vor allem wann der richtige Zeitpunkt zum Absetzen ist. Vielleicht kennt sich jemand von euch damit aus?
Meine KiÄ meinte, ich könne es ohne Bedenken weiter geben, falls ich das gefühl habe, dass mein Kind ohne nicht kann. Allerdings habe ich Angst vor diesem "ohne Bedenken weiter geben". Ich möchte nicht, dass sie sich daran gewöhnt.
LG
Tatjana
meine Kleine hatte fast zwei Monate einen sehr festen und harten Stuhlgang, folglich kam es mehrmals zur Verstopfung und sie hat ihren Stuhl eingehalten.
So, nach allen vergeblichen Versuchen ihr mit bekannten Hausmitteln zu helfen, haben wir von der KiÄ den Lactulose-Sirup verschrieben bekommen.
Den gebe ich ihr seit zwei Wochen und zum Glück wirkt er richtig gut. Auch habe ich bereits die bisherige Dosis um die Hälfte reduziert, d.h. anfangs 2x7ml und jetzt 2x3,5ml täglich.
Ich würde gerne wissen, ob und vor allem wann der richtige Zeitpunkt zum Absetzen ist. Vielleicht kennt sich jemand von euch damit aus?
Meine KiÄ meinte, ich könne es ohne Bedenken weiter geben, falls ich das gefühl habe, dass mein Kind ohne nicht kann. Allerdings habe ich Angst vor diesem "ohne Bedenken weiter geben". Ich möchte nicht, dass sie sich daran gewöhnt.
LG
Tatjana
20. Feb 2012 00:53
Re: Lactulose-Sirup
Sorry damit habe ich keine Erfahrung.
Aber wie wäre es, wenn du es einfach mal einen Tag weglässt und schaust was passiert? Ich meine du kannst es dann ja immer noch wieder einsetzen.
Bei uns hat gegen die Verstopfung (bekam er nach der Beikosteinführung) der Bäuchleintee mit Milchzucker von Hipp gut geholfen. Das ist so ein Granulat, das habe ich mit in die Milchflasche gemischt, 2 mal am Tag einen halben Beutel mit in die Flasche und er konnte danach immer kackern.
Jetzt brauchen wir das nicht mehr, ich gebe ihm öfter Obst (z.B. frische Birne) und er kann jeden Tag problemlos kackern.
LG

Aber wie wäre es, wenn du es einfach mal einen Tag weglässt und schaust was passiert? Ich meine du kannst es dann ja immer noch wieder einsetzen.

Bei uns hat gegen die Verstopfung (bekam er nach der Beikosteinführung) der Bäuchleintee mit Milchzucker von Hipp gut geholfen. Das ist so ein Granulat, das habe ich mit in die Milchflasche gemischt, 2 mal am Tag einen halben Beutel mit in die Flasche und er konnte danach immer kackern.

Jetzt brauchen wir das nicht mehr, ich gebe ihm öfter Obst (z.B. frische Birne) und er kann jeden Tag problemlos kackern.

LG
20. Feb 2012 12:39
Re: Lactulose-Sirup
Hallo!
Also ich kann da nur aus meiner Erfahrung als Altenpflegerin sprechen. Wir haben Lactulose immer nur bei Bedarf gegeben und nicht als Dauermedi. Der Körper, speziell der Darm, gewöhnt sich ja doch ein Stück weit daran. Also ICH PERSÖNLICH würde das bei meiner Kleinen auch so machen. Nur bei Bedarf 1-2 mal täglich bis sich der Stuhl wieder normalisiert hat.
Ich halte auch nicht viel von diesem "das kann man bedenkenlos geben". Es sind und bleiben Medikamente... Und auch wenn es "nur" Lactulose ist: auch das kann man überdosieren.
Ich hoffe, ich konnte dir ein bisschen helfen.
Also ich kann da nur aus meiner Erfahrung als Altenpflegerin sprechen. Wir haben Lactulose immer nur bei Bedarf gegeben und nicht als Dauermedi. Der Körper, speziell der Darm, gewöhnt sich ja doch ein Stück weit daran. Also ICH PERSÖNLICH würde das bei meiner Kleinen auch so machen. Nur bei Bedarf 1-2 mal täglich bis sich der Stuhl wieder normalisiert hat.
Ich halte auch nicht viel von diesem "das kann man bedenkenlos geben". Es sind und bleiben Medikamente... Und auch wenn es "nur" Lactulose ist: auch das kann man überdosieren.
Ich hoffe, ich konnte dir ein bisschen helfen.
20. Feb 2012 12:59
Re: Lactulose-Sirup
Hallo!
Sowas habe ich für meinen Kleinen bekommen, weil er bis zum 4. Monat auch Verstopfung hatte. Damals hat auch die Ärtzin gesagt, dass ich das länger geben kann. Ich habs ihm dann einfach gegeben, bis er wieder jeden Tag weichen Stuhl gehabt hatte und danach wieder weg gelassen und wenn er wieder Verstopfung hatte, hab ich ihm mal was gegeben und wieder abgewartet bis er Stuhl hat.
lg
Sowas habe ich für meinen Kleinen bekommen, weil er bis zum 4. Monat auch Verstopfung hatte. Damals hat auch die Ärtzin gesagt, dass ich das länger geben kann. Ich habs ihm dann einfach gegeben, bis er wieder jeden Tag weichen Stuhl gehabt hatte und danach wieder weg gelassen und wenn er wieder Verstopfung hatte, hab ich ihm mal was gegeben und wieder abgewartet bis er Stuhl hat.
lg
21. Feb 2012 21:18
Re: Lactulose-Sirup
@mamileinchen:
D.h. Du hast den Sirup 4 Monate lang (mit Pausen) geben müssen?
LG
Tatjana
D.h. Du hast den Sirup 4 Monate lang (mit Pausen) geben müssen?
LG
Tatjana
5 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...