Abstillen weil neuer Babywunsch - WIE!!!???!!!

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
nun mein anliegen..
meine maus ist jetzt 17wochen alt, und ich stille sie voll. derzeit sind wir grad dabei ihr beikost zuzuführen - 2 löffel gehen momentan.. irgendwie

wir möchten aber jetzt noch ein baby, nur solang ich stille funktioniert das nicht so wie wir es wollen, weshalb ich jetzt gerne abstillen würde.
nur.. WIE soll ich das machen? und dann die kleine aufs Fläschen gleich gewöhnen oder stufenweise? oder ist das egoistisch von mir?
würd mich über eine antwort freuen

dankeeeeeeee
vielen Lieben Dank für dieses Lob und Ihr Interesse an unserem Forum!
Den Zeitpunkt zum Abstillen bestimmen Sie und Ihre Maus. Einen festen Zeitpunkt zum Abstillen gibt es nicht. Manche Kinder wollen länger gestillt werden, als die Mutter dies vor hat. Aber auch Ihre persönlichen Bedürfnisse sollten hier einen Ausschlag geben.
Entweder Sie reduzieren Monat für Monat mit jeder weiteren Beikosteinführung eine weitere Stillmahlzeit.
Oder soll es schneller gehen, könnten Sie z.B. wochenweise eine Brustmahlzeit durch eine Flaschenmilch ersetzen. So kann sich Ihre Kleine an alles gut gewöhnen.
Ein Tipp von mir: warten Sie erst noch etwas ab, bis sich die erste Beikost gefestigt hat. Einführung von Löffelkost und zugleich abstillen, das kann manche Kinder überfordern.
Bedenken Sie, Ihre Kleine soll von einer vertrauten, lieben Gewohnheit Abschied nehmen, die ihm neben Nahrung auch Geborgenheit und Sicherheit versprach.
Und die Säuglingsnahrung ist vergleichbar von den Kalorien wie Muttermilch. In diesem Alter ist es völlig normal, wenn ein Baby nachts noch nach Nahrung verlangt.
Ab dem zweiten Halbjahr pendelt sich der Hunger- und Sättigungsrhythmus dann beständiger auf den Tag ein, wenn mehr und mehr geregelte Beikost auf dem Plan steht. Bis dahin darf und soll ein Kind je nach Bedarf noch Milch trinken, auch nachts.
Überstürzen Sie nichts. Fragen Sie ruhig auch Ihre Hebamme nach Tipps, und wie Sie am besten vorgehen können.
Es grüßt Sie herzlichst
Ihr HiPP Expertenteam