Wie oft in der Woche essen eure Kleinen Fleischgerichte?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
14. Feb 2012 20:45
Re: Wie oft in der Woche essen eure Kleinen Fleischgerichte?
Hallo!
Wenns Gläschen gibt, bekommt er 4-5x Fleisch ansonsten vegetarisch.
Wenn er mit uns mit isst bekommt er seltener Fleisch, nur wenn es Faschiertes ist. Ganze Fleischstücke mag er noch nicht.
lg
Wenns Gläschen gibt, bekommt er 4-5x Fleisch ansonsten vegetarisch.
Wenn er mit uns mit isst bekommt er seltener Fleisch, nur wenn es Faschiertes ist. Ganze Fleischstücke mag er noch nicht.
lg
14. Feb 2012 21:45
Re: Wie oft in der Woche essen eure Kleinen Fleischgerichte?
Hallo,
also ich koch alles selber und pro fleischmahzeit sind 30g mageres rindfleisch drin..
was anderes gibts momentan nicht, weil 1. rindfleisch am hochertigsten ist, 2. ich selbst kein schweinefleisch mag und 3. momentan so viel tummult ums antibiotika in den geflügelsachen ist (auch in den bioprodukten)...
ansonsten gibts hirse (vegetarische alternative mit hohem eisenwert)
oder eben mal nudeln mit tomatensoße
und das immer im wechsel, also einmal fleisch, einmal ohne
lg
also ich koch alles selber und pro fleischmahzeit sind 30g mageres rindfleisch drin..
was anderes gibts momentan nicht, weil 1. rindfleisch am hochertigsten ist, 2. ich selbst kein schweinefleisch mag und 3. momentan so viel tummult ums antibiotika in den geflügelsachen ist (auch in den bioprodukten)...
ansonsten gibts hirse (vegetarische alternative mit hohem eisenwert)
oder eben mal nudeln mit tomatensoße


und das immer im wechsel, also einmal fleisch, einmal ohne


lg
14. Feb 2012 22:46
Re: Wie oft in der Woche essen eure Kleinen Fleischgerichte?
Ich koche auch alles selber und meiner bekommt 6x die Woche Fleisch und 1x vegetarisch. Demnächst werde ich ihm mal Fisch geben, aber dafür werde ich ein Gläschen kaufen. Meine Kinderärztin hat gesagt, dass ich ihm mind. 4-5 mal die Woche Fleisch geben soll und gerne auch jeden Tag, weil die Babys im 1. Lebensjahr einen sehr hohen Eisenbedarf haben. Meistens bekommt er Rindfleisch. Letztens hat er mal ein Bio-Hühnchen bekommen (ohne Antibiotika) und das hat 1. schon so komisch gerochen und 2. auch seltsam geschmeckt. Durch das Huhn ist der Brei irgendwie trocken geworden trotz Rapsöl und Saft.
Meinem Kleinen hat es auch nicht sonderlich geschmeckt. Rind und Schwein sind ihm lieber.
Meinem Kleinen hat es auch nicht sonderlich geschmeckt. Rind und Schwein sind ihm lieber.
14. Feb 2012 22:59
Re: Wie oft in der Woche essen eure Kleinen Fleischgerichte?
Bei uns gibt es auch 4- 5 mal Fleich die Woche! Entweder als Mittagessen oder als Wurstbrot morgens oder abends. Henrik mag unheimlich gern die Edelsalami, da gibt es auch schonmal ein Stück auf die Hand! Er kaut da zwar Ewigkeiten dran, aber immerhin! Aber er isst genauso gern Fisch oder fleischlos! Braucht man nicht so viel kauen, 

15. Feb 2012 10:04
Re: Wie oft in der Woche essen eure Kleinen Fleischgerichte?
Mamaspatz1 hat geschrieben:
> Ich koche auch alles selber und meiner bekommt 6x die Woche Fleisch und 1x
> vegetarisch. Demnächst werde ich ihm mal Fisch geben, aber dafür werde ich
> ein Gläschen kaufen. Meine Kinderärztin hat gesagt, dass ich ihm mind. 4-5
> mal die Woche Fleisch geben soll und gerne auch jeden Tag, weil die Babys
> im 1. Lebensjahr einen sehr hohen Eisenbedarf haben. Meistens bekommt er
> Rindfleisch. Letztens hat er mal ein Bio-Hühnchen bekommen (ohne
> Antibiotika) und das hat 1. schon so komisch gerochen und 2. auch seltsam
> geschmeckt. Durch das Huhn ist der Brei irgendwie trocken geworden trotz
> Rapsöl und Saft.
> Meinem Kleinen hat es auch nicht sonderlich geschmeckt. Rind und Schwein
> sind ihm lieber.
es gibt KEIN hühnchen OHNE antibiotika!!!!!
selbst die besten bio-betriebe MÜSSEN antibiotika füttern, wenn auch natürlich nicht soviel wie mastbetriebe, aber sie MÜSSEN!!
hab aber letztens mit unserem metzger (der noch selber schlachtet etc. ) gesprochen, er meinte, dass einmal die woche hühnchen oder pute ok währe... levian mag die sehr gern, aber ich denk mir, er bekommt früh genug geflügel, muss ja jetzt noch nicht sein...
mit fisch fang ich auch demnächst an, mal schaun obs ihm schmeckt
aber auch das mach ich selber, ich finde die gläschen so bääh... obwohl ich nicht sage, dass die nicht genauso "gesund " sind.. mir gehts da nur um den geschmack
ich bin auch mit gläschen groß geworden, also nicht, dass das falsch rüber kommt
ich denke, wenn im fisch schmeckt, werde ich das so machen, 3 mal die woche fleisch, drei mal hirse und einmal fisch

> Ich koche auch alles selber und meiner bekommt 6x die Woche Fleisch und 1x
> vegetarisch. Demnächst werde ich ihm mal Fisch geben, aber dafür werde ich
> ein Gläschen kaufen. Meine Kinderärztin hat gesagt, dass ich ihm mind. 4-5
> mal die Woche Fleisch geben soll und gerne auch jeden Tag, weil die Babys
> im 1. Lebensjahr einen sehr hohen Eisenbedarf haben. Meistens bekommt er
> Rindfleisch. Letztens hat er mal ein Bio-Hühnchen bekommen (ohne
> Antibiotika) und das hat 1. schon so komisch gerochen und 2. auch seltsam
> geschmeckt. Durch das Huhn ist der Brei irgendwie trocken geworden trotz
> Rapsöl und Saft.
> Meinem Kleinen hat es auch nicht sonderlich geschmeckt. Rind und Schwein
> sind ihm lieber.
es gibt KEIN hühnchen OHNE antibiotika!!!!!
selbst die besten bio-betriebe MÜSSEN antibiotika füttern, wenn auch natürlich nicht soviel wie mastbetriebe, aber sie MÜSSEN!!
hab aber letztens mit unserem metzger (der noch selber schlachtet etc. ) gesprochen, er meinte, dass einmal die woche hühnchen oder pute ok währe... levian mag die sehr gern, aber ich denk mir, er bekommt früh genug geflügel, muss ja jetzt noch nicht sein...
mit fisch fang ich auch demnächst an, mal schaun obs ihm schmeckt

aber auch das mach ich selber, ich finde die gläschen so bääh... obwohl ich nicht sage, dass die nicht genauso "gesund " sind.. mir gehts da nur um den geschmack



ich denke, wenn im fisch schmeckt, werde ich das so machen, 3 mal die woche fleisch, drei mal hirse und einmal fisch


15. Feb 2012 11:40
Re: Wie oft in der Woche essen eure Kleinen Fleischgerichte?
> es gibt KEIN hühnchen OHNE antibiotika!!!!!
> selbst die besten bio-betriebe MÜSSEN antibiotika füttern, wenn auch natürlich nicht
> soviel wie mastbetriebe, aber sie MÜSSEN!!
> mit fisch fang ich auch demnächst an, mal schaun obs ihm schmeckt
> aber auch das mach ich selber, ich finde die gläschen so bääh... obwohl ich nicht
> sage, dass die nicht genauso "gesund " sind.. mir gehts da nur um den
> geschmack
ich bin auch mit gläschen groß geworden, also nicht, dass das falsch
> rüber kommt
>
> ich denke, wenn im fisch schmeckt, werde ich das so machen, 3 mal die woche fleisch,
> drei mal hirse und einmal fisch

Es gibt schon Hühnchen ohne Antibiotika. Nämlich die von meiner Oma.
Meine Oma füttert ihren 3 Hühnern definitiv kein Antibiotika.
Wie machst du das mit dem Fisch selber kochen? Welchen nimmst du ?
Und geschmacklich ist es echt ein riesengroßer Unterschied ob man selbst kocht oder die Gläschen füttert. Nur eben mit dem Hühnchen: da schmecken beide varianten "bäh". Und die reinen Fleischgläschen riechen meiner Meinung nach wie Katzenfutter

Aber mein kleiner mag die sogar ganz gerne. Hin und wieder bekommt er im Notfall natürlich auch mal ein Gläschen. Ich hab nämlich auch das totale Vertrauen zu der Qualität in den Gläschen. Mir sind sie nur zu teuer und, wie schon gesagt, schmecken nicht so gut.
> selbst die besten bio-betriebe MÜSSEN antibiotika füttern, wenn auch natürlich nicht
> soviel wie mastbetriebe, aber sie MÜSSEN!!
> mit fisch fang ich auch demnächst an, mal schaun obs ihm schmeckt

> aber auch das mach ich selber, ich finde die gläschen so bääh... obwohl ich nicht
> sage, dass die nicht genauso "gesund " sind.. mir gehts da nur um den
> geschmack

> rüber kommt


>
> ich denke, wenn im fisch schmeckt, werde ich das so machen, 3 mal die woche fleisch,
> drei mal hirse und einmal fisch


Es gibt schon Hühnchen ohne Antibiotika. Nämlich die von meiner Oma.



Wie machst du das mit dem Fisch selber kochen? Welchen nimmst du ?
Und geschmacklich ist es echt ein riesengroßer Unterschied ob man selbst kocht oder die Gläschen füttert. Nur eben mit dem Hühnchen: da schmecken beide varianten "bäh". Und die reinen Fleischgläschen riechen meiner Meinung nach wie Katzenfutter



Aber mein kleiner mag die sogar ganz gerne. Hin und wieder bekommt er im Notfall natürlich auch mal ein Gläschen. Ich hab nämlich auch das totale Vertrauen zu der Qualität in den Gläschen. Mir sind sie nur zu teuer und, wie schon gesagt, schmecken nicht so gut.
15. Feb 2012 11:53
Re: Wie oft in der Woche essen eure Kleinen Fleischgerichte?
lafey hat geschrieben:
> Mamaspatz1 hat geschrieben:
> > Ich koche auch alles selber und meiner bekommt 6x die Woche Fleisch und 1x
> > vegetarisch. Demnächst werde ich ihm mal Fisch geben, aber dafür werde ich
> > ein Gläschen kaufen. Meine Kinderärztin hat gesagt, dass ich ihm mind. 4-5
> > mal die Woche Fleisch geben soll und gerne auch jeden Tag, weil die Babys
> > im 1. Lebensjahr einen sehr hohen Eisenbedarf haben. Meistens bekommt er
> > Rindfleisch. Letztens hat er mal ein Bio-Hühnchen bekommen (ohne
> > Antibiotika) und das hat 1. schon so komisch gerochen und 2. auch seltsam
> > geschmeckt. Durch das Huhn ist der Brei irgendwie trocken geworden trotz
> > Rapsöl und Saft.
> > Meinem Kleinen hat es auch nicht sonderlich geschmeckt. Rind und Schwein
> > sind ihm lieber.
>
> es gibt KEIN hühnchen OHNE antibiotika!!!!!
> selbst die besten bio-betriebe MÜSSEN antibiotika füttern, wenn auch natürlich nicht
> soviel wie mastbetriebe, aber sie MÜSSEN!!
> hab aber letztens mit unserem metzger (der noch selber schlachtet etc. ) gesprochen...
ich hab auch immer bio gekauft und zur zeit eben auch wegen dem ganzen trara aufgehört hähnchen zu kaufen (pute gibts schon lange keine mehr weil ich mir ein äckel geholt hab) aber bei uns im ort gibts eine frau die hähnchen züchtet und da kaufe ich neuerdings mein hühnchen
sie hat nicht ganz so viele weil sie die eigentlich für sich selbst hällt aber alle 4-5 wochen bekomm ich auch mal eins ab
und das fleisch kann man garnicht mit dem vergleichen was man sonst wo kaufen kann, nicht mal das bio hähnchen wo wir immer +-20€ für bezahlt haben kann da mithalten und das hat schon echt was zu bedeuten finde ich...bei eiern ist es übrigens das gleiche und selbst bio ist nicht gleich bio...
> Mamaspatz1 hat geschrieben:
> > Ich koche auch alles selber und meiner bekommt 6x die Woche Fleisch und 1x
> > vegetarisch. Demnächst werde ich ihm mal Fisch geben, aber dafür werde ich
> > ein Gläschen kaufen. Meine Kinderärztin hat gesagt, dass ich ihm mind. 4-5
> > mal die Woche Fleisch geben soll und gerne auch jeden Tag, weil die Babys
> > im 1. Lebensjahr einen sehr hohen Eisenbedarf haben. Meistens bekommt er
> > Rindfleisch. Letztens hat er mal ein Bio-Hühnchen bekommen (ohne
> > Antibiotika) und das hat 1. schon so komisch gerochen und 2. auch seltsam
> > geschmeckt. Durch das Huhn ist der Brei irgendwie trocken geworden trotz
> > Rapsöl und Saft.
> > Meinem Kleinen hat es auch nicht sonderlich geschmeckt. Rind und Schwein
> > sind ihm lieber.
>
> es gibt KEIN hühnchen OHNE antibiotika!!!!!
> selbst die besten bio-betriebe MÜSSEN antibiotika füttern, wenn auch natürlich nicht
> soviel wie mastbetriebe, aber sie MÜSSEN!!
> hab aber letztens mit unserem metzger (der noch selber schlachtet etc. ) gesprochen...
ich hab auch immer bio gekauft und zur zeit eben auch wegen dem ganzen trara aufgehört hähnchen zu kaufen (pute gibts schon lange keine mehr weil ich mir ein äckel geholt hab) aber bei uns im ort gibts eine frau die hähnchen züchtet und da kaufe ich neuerdings mein hühnchen


22 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...