Kindermilch

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1218799
9. Feb 2012 09:26
Kindermilch
Liebes Hipp-Team,

unser Essenplan schaut mit 11 Monaten so aus:

ca. 7:30 Uhr 230 ml 2er Bio-Combiotik
ca. 10:30 Uhr Obst oder Früchtefreund oder Johgurt
ca. 13:30 Uhr Mittagsmenü ca.150 gr und Nachttisch ca. 100 gr
meist gegen 15 Uhr Obst mit Gedreide oder Banane
gegen 17:30 Uhr Essen vom Familienttisch und 100ml 2er Milch
gegen 20 Uhr 200 ml 2er-Milch
Saftschorle/Wasser /Tee meist nur 50-100 ml am Tag

Nachts schläft unsere Maus meist durch.

Meine Frage ist nun, wann und wie fängt man am besten mit Kindermilch und Kuhmilch an und muss sich unsere Maus langsam daran gewöhnen?
Sie ist ja schon Biogurt und auch mal was mit normaler Mich vom Familientisch.

Danke schonmal

LG Nanna
HiPP-Elternservice
9. Feb 2012 14:31
Re: Kindermilch
Liebe Nanna,

Sie können nun gerne langsam auf HiPP Kindermilch umsteigen. HiPP Kindermilch liefert wichtige Wachstumsbausteine in den Mengen, die ein Kleinkind benötigt.

Solange Ihre Tochter die Milch als alleinige Mahlzeit zu sich nimmt, ist die HiPP 3 noch gut geeignet. Sie sättigt etwas mehr als die Kindermilch. Wenn die Milch Teil einer Mahlzeit ist, ist die HiPP Kindermilch ideal. Diese lässt mehr „Platz“ für ein Brot. Abends könnten Sie beispielsweise schon auf die Kindermilch wechseln, in Kombination mit dem Familienessen. Sobald Ihre Tochter morgens mit Ihnen frühstückt, können Sie zum Brot dazu die HiPP Kindermilch reichen. Nach ihrem 1. Geburtstag können Sie Ihrer Tochter auch Kuhmilch aus der Tasse anbieten.

Lieber Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
jama31
10. Feb 2012 19:10
Re: Kindermilch
meine frage kann man denn evtl statt kindermilch auch kuhmilch (vollmilch im laden normale .. 1,5 fett) geben ?

habe auch oft gehört das in der 3er nahrung und 2er nahrung und kindermilch zucker (zuviel ) drin sein sollen .. ic hgebe auch kinder milch im alter von fast 11 monaten weil se sonst so milch weigert.... aber ich dachte es als zusatz ehr wie für müsli oder beitrunk zum frühstueck .. oder so ..
HiPP-Elternservice
13. Feb 2012 13:20
Re: Kindermilch
Liebe „jama31“,
nach dem ersten Geburtstag können Sie auch eine Kuhmilch reichen. Dann sollten Sie bevorzugt eine Milch mit 3,5% Fettgehalt verwenden.

All unseren Milchnahrungen, ob Anfangsmilch (Pre oder 1), ob Folgemilch (2 oder 3) oder Kindermilch setzen wir keinen Zucker zu. Das können Sie immer auch an der Zutetenliste erkennen.

Bleiben Sie also beruhigt bei der HiPP Kindermilch, diese ist in den Nährstoffen speziell auf diese Wachstumsphase abgestimmt.

Herzlicher Montagmorgengruß von
Ihrem HiPP Expertenteam
4 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19523...