Folgemilch
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
8. Feb 2012 18:13
Folgemilch
Hallo zusammen,
ich hab mal ne Frage, und zwar wenn ich immer so ein bisschen mitgelesen habe, habe ich bei manchen rausgehört das sie Folgemilch nicht so gut finden.
Nun meine Frage: Warum findet ihr diese nicht gut?
Sorry dass ich so blöd fragen muss, aber ist mein erstes Zwergi und ich stille von Anfang an
. Und da wir mit Beikost angefangen haben und bald Abendbrei geben wollen, kommt diese Frage nun bei mir auf mit was ich den Brei dann anmischen kann bzw. was das beste für die Maus ist.
Danke schonmal für Eure Antworten.
Grüße Blitzi
ich hab mal ne Frage, und zwar wenn ich immer so ein bisschen mitgelesen habe, habe ich bei manchen rausgehört das sie Folgemilch nicht so gut finden.
Nun meine Frage: Warum findet ihr diese nicht gut?
Sorry dass ich so blöd fragen muss, aber ist mein erstes Zwergi und ich stille von Anfang an

Danke schonmal für Eure Antworten.

Grüße Blitzi
8. Feb 2012 18:21
Re: Folgemilch
hey
natürlich ist die muttermilch die beste milch für die kleinen Die folgemilch ist schon so gearbeitet das sie nicht dem kind schaden also du kannst ihr ohne probleme auch folgemilch geben! Und die meisten instanzbreie sind so wieso mit wasser anzumischen da dort schon folgemilch enthalten ist!!!
Lg betty
natürlich ist die muttermilch die beste milch für die kleinen Die folgemilch ist schon so gearbeitet das sie nicht dem kind schaden also du kannst ihr ohne probleme auch folgemilch geben! Und die meisten instanzbreie sind so wieso mit wasser anzumischen da dort schon folgemilch enthalten ist!!!
Lg betty
8. Feb 2012 19:35
Re: Folgemilch
hier mal ein link dazu:
http://www.hoppsala.de/index.php?menueI ... entID=1429
In Folgemilch sind andere Kohlenhydrate zugesetzt, weshalb die Milch sämiger ist und länger satt macht. Doch leider setzen die meisten, ich behaupte jetzt mal alle, Hersteller zusätzlich Zucker hinzu. Und das muss für ein kleines Baby absolut nicht sein.
Man kann das Kind allein durch die PRE Nahrung und später dann mit zusätzlicher Beikost satt bekommen. Die Pre ist der Muttermilch am ähnlichsten und enthält reinen Milchzucker und nichts zugesetztes.
http://www.hoppsala.de/index.php?menueI ... entID=1429
In Folgemilch sind andere Kohlenhydrate zugesetzt, weshalb die Milch sämiger ist und länger satt macht. Doch leider setzen die meisten, ich behaupte jetzt mal alle, Hersteller zusätzlich Zucker hinzu. Und das muss für ein kleines Baby absolut nicht sein.
Man kann das Kind allein durch die PRE Nahrung und später dann mit zusätzlicher Beikost satt bekommen. Die Pre ist der Muttermilch am ähnlichsten und enthält reinen Milchzucker und nichts zugesetztes.
8. Feb 2012 23:00
Re: Folgemilch
@blitzi1407
Wenn du immernoch stillst,dann mache es doch so wie ich...ich nehme meine abgepumpte Muttermilch zum anrühren für den Abendbrei!Macht sich Super gut und da brauchst du nicht auf Folgemilch umsteigen!Am Anfang haben wir von Hipp die zartschmelzenden Reisflocken genommen...da unser Sohn nun 6 Monate ist,nehmen wir von Pomps den Kindergries!Ist Super einfach und keinesfalls süß!Kannst du ja gerne mal probieren!
Musst halt nur darauf achten,dass keine Folgemilch drin ist...aber das steht meisten als vermerkt auf den Packungen"ohne Folgemilch"...sobald Breie nur mit Wasser anzurühren sind,ist bereits Folgemilch enthalten...den Fehler hat ich auch schon getan,da es nicht richtig erkenntlich war...das hat unser kleiner überhaupt nicht vertragen..,er hat davon den nächsten Tag sogar noch etwas rausgebracht,was er zuvor noch nie getan hat!
Naja wie sagt man so schön,aus Fehlern lernt man
Wünsche eine Gute Nacht
Wenn du immernoch stillst,dann mache es doch so wie ich...ich nehme meine abgepumpte Muttermilch zum anrühren für den Abendbrei!Macht sich Super gut und da brauchst du nicht auf Folgemilch umsteigen!Am Anfang haben wir von Hipp die zartschmelzenden Reisflocken genommen...da unser Sohn nun 6 Monate ist,nehmen wir von Pomps den Kindergries!Ist Super einfach und keinesfalls süß!Kannst du ja gerne mal probieren!
Musst halt nur darauf achten,dass keine Folgemilch drin ist...aber das steht meisten als vermerkt auf den Packungen"ohne Folgemilch"...sobald Breie nur mit Wasser anzurühren sind,ist bereits Folgemilch enthalten...den Fehler hat ich auch schon getan,da es nicht richtig erkenntlich war...das hat unser kleiner überhaupt nicht vertragen..,er hat davon den nächsten Tag sogar noch etwas rausgebracht,was er zuvor noch nie getan hat!
Naja wie sagt man so schön,aus Fehlern lernt man

Wünsche eine Gute Nacht
9. Feb 2012 12:16
Re: Folgemilch
Du stillst ja schreibst du, dann kannst du den Abendbrei auch mit Muttermilch anrühren.
Ich habe aber ab dem 6. Monat dann gleich normale Milch genommen - Anfangs stark mit Wasser verdünnt - mein Kleiner hat das auch super vertragen.
Man kann ja ab dem 6 Lebensmonat 200ml Milch in Form von milchbrei pro tag geben.
Weiterhin solltest du aber die Folgemilch nicht mit der Anfnagsmilch verwechseln.
Es gibt ja PreMilch und die 1er Milch das sind ja die Sorten die auch Anfangsmilch genannt werden.
Diese kannst du statt der Muttermilch geben auch bis die Kleinen dann auf normale Milch umgestellt werden.
Mein Kleiner wurde bis zum 6. Monat gestillt, dann wollte er keine Brust mehr somit hat er dann die 1er Milch bekommen bis zu seinem 1. Geburtstag dann habe ich auf normale Milch umgestellt.
Die sogenannte Folgemilch, also ab der 2er Milch haben wir nie genommen.
Diese soll ja noch mehr sättigen, aber ich war immer der Meinung die 1er reicht aus und wenn er Hunger hat bekommt er Brei oder Zwieback oder andere Snacks zwischendurch bis zur Nächsten regulären Mahlzeit.
Warum auf die teure Folgemilch umsteigen wenns die 1er oder Pre auch tut?
Dann lieber Zwischendrin ne kleine Obstmahlzeit mehr, das ist meine Meinung.
Für den Abendbrei kannst du ja reine Getreidebreie kaufen und diese auch nur mit Wasser anrühren, da musst du keine Breie holen wo schon Folgemilch enthalten ist.
Ich habe aber ab dem 6. Monat dann gleich normale Milch genommen - Anfangs stark mit Wasser verdünnt - mein Kleiner hat das auch super vertragen.
Man kann ja ab dem 6 Lebensmonat 200ml Milch in Form von milchbrei pro tag geben.
Weiterhin solltest du aber die Folgemilch nicht mit der Anfnagsmilch verwechseln.
Es gibt ja PreMilch und die 1er Milch das sind ja die Sorten die auch Anfangsmilch genannt werden.
Diese kannst du statt der Muttermilch geben auch bis die Kleinen dann auf normale Milch umgestellt werden.
Mein Kleiner wurde bis zum 6. Monat gestillt, dann wollte er keine Brust mehr somit hat er dann die 1er Milch bekommen bis zu seinem 1. Geburtstag dann habe ich auf normale Milch umgestellt.
Die sogenannte Folgemilch, also ab der 2er Milch haben wir nie genommen.
Diese soll ja noch mehr sättigen, aber ich war immer der Meinung die 1er reicht aus und wenn er Hunger hat bekommt er Brei oder Zwieback oder andere Snacks zwischendurch bis zur Nächsten regulären Mahlzeit.
Warum auf die teure Folgemilch umsteigen wenns die 1er oder Pre auch tut?
Dann lieber Zwischendrin ne kleine Obstmahlzeit mehr, das ist meine Meinung.
Für den Abendbrei kannst du ja reine Getreidebreie kaufen und diese auch nur mit Wasser anrühren, da musst du keine Breie holen wo schon Folgemilch enthalten ist.
9. Feb 2012 12:30
Re: Folgemilch
Ich habe nur Getreidebreie genommen, die sind auch mit Wasser anzurühren ist aber keine Folgemilch drin.
Habe von Kölln die Schmelzflocken genommen, die Hipp Reisflocken und Hipp Hirsebrei.
Diese Sachen gabs bei uns nachmittags als Getreidebrei nur mit wasser zubereitet und abends als Milchbrei mit Milch zubereitet (da kannst du jede Milch dafür nehmen - Muttermilch, 1er, normale Milch).
Habe von Kölln die Schmelzflocken genommen, die Hipp Reisflocken und Hipp Hirsebrei.
Diese Sachen gabs bei uns nachmittags als Getreidebrei nur mit wasser zubereitet und abends als Milchbrei mit Milch zubereitet (da kannst du jede Milch dafür nehmen - Muttermilch, 1er, normale Milch).
9. Feb 2012 13:50
9. Feb 2012 14:05
10. Feb 2012 09:39
Re: Folgemilch
Nicht trinken aber in Form von Brei dürfen sie 200ml am Tag schon zu soch nehmen, ab dem 6.Monat.
10. Feb 2012 10:12
Re: Folgemilch
Das ist völlig korrekt, man kann Kuhmilch in Form von in den Milchbrei mischen, aber keine pure Kuhmilch bis zu 1 Jahr verabreichen. Mach ich auch seit dem 6. Monat und habs anfangs mit Wasser gemischt und dann gesteigert auf 200 ml Vollmilch. Verträgt sie auch super. Folgemilch würd ich auch nicht nehmen. Dann lieber mit Muttermilch oder Kuhmilch Brei anrühren. Bei uns gibt es schon 3 Mahlzeiten in Breiform und nur noch frühs ne Milch, PRE reicht ihr da auch völlig aus.
10 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19544...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...