im bettchen schlafen?

Zeit zum Kennen lernen
Elternforum
gast.981762
24. Sep 2010 11:47
im bettchen schlafen?
hallo ich hab mal eine frage und zwar mein kleiner schatz schläft jetzt noch bei mir im schlafzimmer in seiner wiege . aber da er so schnell wächst wird es langsam zu klein und ich würde gerne ihn nun in sein bettchen nachts legen habe auch babyphone aber ich bin mir nicht sicher ob die auch alles so übertragen . wie mache ich es am besten das der kleine sich schnell dran gewöhnt . und ich muss die tür dann schliessen weil ich eine katze habe und die neigt dazu sich mit ins bett zu legn und das will ich nicht . kann mir jemand rat geben?
schn mal danke im vorraus lg :roll:
gast.1009641
24. Sep 2010 13:40
Re: im bettchen schlafen?
Hallo,
mein Kleiner ist mittlerweile 17 Wochen alt. Er schläft allerdings seit wir vom Krankenhaus zu Hause sind in seinem Bett in seinem eigenen Zimmer. Ich höre ihn nachts auch ohne Babyphone, trotzdem haben wir es eingeschaltet - wir haben das Angelcare mit dem Bewegungssensor. Ich mache nachts die Kinderzimmertür zu, dass es nicht zu kalt wird in seinem Zr. Habe festgestellt, dass das Babyphone seine Laute mit einer kurzen Verzögerung überträgt, aber zu überhören ist es auf keinen Fall. Ich hör ihn meistens schon bevor ich´s über das Babyphone höre.
Würde mir da aber keine Sorgen machen, denn der Mutterinstinkt ist so stark ausgeprägt, dass ich oft munter werde bevor der Kleine einen Laut von sich gibt :)

Dass sich dein Kleiner dran gewöhnt, ich würd sagen einfach ausprobieren. Da habe ich leider keine Tipps für dich, da das bei uns von anfang an sehr gut funktioniert hat.

Wünsch dir viel Glück!

Liebe Grüße, ManuMike
gast.981762
25. Sep 2010 10:40
Re: im bettchen schlafen?
danke dir für deine antwort werde mal ausprobieren ihn dran zu gewöhnen allerdings sieht er in dem grossen bett so verlohren aus . tust du denn ein still kissen oder so drum?
Lukas240610
25. Sep 2010 11:38
Re: im bettchen schlafen?
Hallo,

ich kann mich ManuMike nur anschließen. Mein Sohn hat zuerst bei uns im Schlafzimmer geschlafen, da ich gestillt habe. Nach 2 Monaten habe ich aufgehört zu stillen und dann bekam er die Flasche. Mit zwei Monaten habe ich ihn einfach in sein Bettchen gelegt. Er hat ganz gut geklappt. Die ersten zwei Tage habe ich mich am Anfang an sein Bettchen gesetzt, damit er nicht das Gefühl hatte, einsam zu sein. Nach den zwei Tagen, habe ich ihm zum einschlafen ein Guten-Nacht-Lied vorgesungen und dann bin ich raus gegangen. Er hat dann kurz geweint, bin dann nochmal rein und habe ihm seinen SChnuller gegeben und dann bin ich wieder raus und Lukas ist eingeschlafen. Er ist jetzt drei Monate und schläft schon 13 Stunden durch. Manchmal wacht er nachts auf, aber wie ManuMike schon geschrieben hat, wachst du als Mutter schon vorher auf und hörst ihn dann direkt. Wir haben auch zusätzlich das Babyphone an, da wir eine Etage über ihm schlafen, aber selbst ohne Babyphone hörst du alles. Egal ob der Schnuller ausgespuckt wird oder er erzählt du bekommst als Mutter alles mit. Mach dir keine Sorge, dass du ihn nicht hörst. Ach ja, wir haben auch die ganze Nacht die Türe zu! Nur Mut, dass klappt schon. Dein Mutterinstinkt lässt dich nicht im Stich ;-)

lg
NAdja
gast.907612
25. Sep 2010 11:42
Re: im bettchen schlafen?
Hallo,

damit dein kleiner nicht so verloren im bett liegt kannst du ihm ein kleines Nest bauen (mit stillkissen oder ähnlichen). Ich habe die erste Zeit meine kleine auch nicht längs sondern quer ins Bett gelegt und an die Seite ein Kissen. Pass aber auf das genügend abstand zum Baby ist nicht das es sich drunter kuschelt oder sich was über den Kopf ziehen kann.
Unsere kleine schläft seit dem sie 2 Wochen alt ist in ihrem Zimmer. Nachts haben wir das Babyfon an und es klappt sehr gut, seit dem schlafen wir alle drei nachts besse :)
gast.983039
25. Sep 2010 12:19
Re: im bettchen schlafen?
hallo,
meine kleine hat nur zwei wochen bei uns geschlafen, danach habe ich sie in ihr eigenes zimmer gelegt. am anfang in ihrem stubenwagen und ab der 9 woche in ihrem bett. hatte am anfagn ein nest mit dem stillkissen gebaut. als sie anfing dies übers gesicht zu ziehen habe ich handtücher unter das bettaken gelegt und so ein nest gemacht. eigendlich hatten wir garkeine probleme mit dem großen bett. sie hatte ja an allen seiten eine begrenzung.

wir benutzen das audioline baby care4. bin damit super zufrieden. überträgt sofort und das eingebaute nachtlicht mit den sternen ist super. es funktioniert sogar bei meinen schwiegereltern auf dem nachbargrundstück. auch in deren haus.

am besten machst du dir nicht zu viele gedanken und probierts es einfach aus. die kleinen merken es wenn du unsicher bist wg dem bett.

lg
bamsig1
gast.1015716
25. Sep 2010 12:34
Re: im bettchen schlafen?
Unser Sohn schläft im eigenen Bett (meistens :-) ) in meinem Schlafzimmer, somit kann ich ihn nachts nicht überhören. Die Schlafzimmertür ist allerdings immer offen. Damit meine Katze nicht ständig ein und aus marschiert habe ich ein Türschutzgitter im Türrahmen, das Leakatze einwandfrei draussen hält. Sie hat noch nie versucht drüber zu springen und ist nur einmal aus vollem Lauf dagegen geknallt. Seitdem weiss sie, dass da der Durchgangsverkehr unerwünscht ist. Wäre vielleicht auch eine Alternative.

Unser bayphone versagt manchmal, wenn nur Batterien drin sind (deren Saft frisst es). Am Stromnetz funktioniert es einwandfrei.

noxx :roll:
gast.921029
25. Sep 2010 16:47
Re: im bettchen schlafen?
Also unsere Kleine schläft seit ein paar Wochen in ihrem eigenen Bett im eigenen Zimmer. Die erste Nacht war ich ständig bei ihr und hab geguckt das alles in Ordnung ist, aber sie hat bestens geschlafen. Sie schläft seither sogar besser als wo sie noch bei uns im Schlafzimmer geschlafen hat...

Und mit dem Babyphone: wir haben eins, das ist sogar lauter als meine Kleine überhaupt schreit! Also munter wirst du auf alle Fälle!

Achso, das mit dem Nestchen: meine Kleine schläft von Anfang an in ihrem großen Bett ohne das ich was rundrum gebaut habe und ist sehr zufrieden damit!
gast.981762
26. Sep 2010 11:44
Re: im bettchen schlafen?
hallo ich danke euch für die vielen ratschläge ich werde es einfach mal versuchen wird bestimmt gut klappen . für mich wird es auch die erste zeit ganz komisch sein aber wir schaffen das ;) . und mit dem still kissen lasse ich besser denn mein philipp ist sehr munter wenn er wach wird und greift nach allem was er kriegen kann . vielen dank noch mal ihr habt mir die angst genommen :D
9 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19543...