Mittagsschlaf

Die Sinne erwachen
Elternforum
gast.1323819
6. Feb 2012 15:03
Mittagsschlaf
Hallo liebe Muttis!

Vielleicht hat ja jemand von euch eine Idee, wie ich meiner Maus (5 Monate) am Tag das Mittagsschläfchen "angewöhnen" kann. Eigentlich hatten wir bis Weihnachten kein Problem mit dem Schlafen. Nachts 10 - 12 Stunden - manchmal sogar am Stück - und tagsüber zwei kleine Schläfchen im Stubenwagen. Seitdem ist es aber etwas schwieriger. Die Nächte klappen immernoch ganz gut. Meistens schläft er durch. Nun aber zu meinem Problem. Der Kleine schläft am Tag gar nicht mehr. Manchmal beim Stillen, aber wenn ich ihn dann weglege sind die Augen sofort auf. Auch der Kinderwagen ist zum Einschlafen ok, aber sobald es nicht mehr wackelt, war's das. Das Doofe an der Sache ist aber, dass er ab 17 Uhr zu nichts mehr zu gebrauchen ist. Weint, schreit, reibt sich die Augen - halt total übermüdet. Früher klappte das abends mit den Ritualen (Spieluhr, Schlafanzug, kuscheln) und dann hinlegen ganz gut. Jetzt nur noch mit Tragen oder Stillen. Das führt in der Folge nun manchmal auch dazu, dass der Kleine gegen 17:30 - 18 Uhr einschläft und morgens natürlich 5 Uhr putzmunter ist. Aber länger wachhalten ist ja auch Quälerei. Wie bringt ihr eure Mäuse zum Mittagsschlaf? Ich könnte die Zeit auch für mich ganz gut gebrauchen - man kommt ja sonst zu nix... Danke schon mal für eure Ideen!
gast.1305525
6. Feb 2012 16:19
Re: Mittagsschlaf
ja ich glaube bei den zeiten fehlt echt ein mittagsschlaf, also ich würde es immer jeden tag mit nem bestimmten ritual davor versuchen. das wird viell ein monat oder länger dauern bis der vernüftig schläft, am anfang war es bei uns mal nur 15 min, dann nach ein paar wochen ne halbe std. aber jetzt nach 2-3monaten sind es 1,5 stunden, du darfst nicht aufgeben, immer wieder versuchen jeden tag. das kind muss sich erst voll dran gewöhnen.
gast.1249782
6. Feb 2012 16:32
Re: Mittagsschlaf
Hallo
Also ich habe Johannes die ersten vier Monate auch tagsüber immer im Wohnzimmer schlafen lassen aber dann wurden seine Schlafphasen zunehmend kürzer und unruhiger . Ich hab ihn dann wie Nachts auch in sein Zimmer gebracht und Rollladen runter gemacht. Das hat super funktioniert . Er ist jetzt auch 5 Monate und schläft Nachts von acht bis sieben und manchmal nach dem stillen nochmal bis neun, ist dann bis max 12 wach schläft dann ca 2 Stunden und das selbe dann nochmal nachmittags zwischen 16-18uhr.
Also im Vergleich geradezu verschlafen!
Vielleicht braucht deiner ja auch eher eine ruhigere und dunklere Umgebung?
gast.1290180
6. Feb 2012 19:56
Re: Mittagsschlaf
Hallo,

wow Shorty1111 dein Johannes schläft ja echt viel.
Mein Kleiner wird abends zwischen halb acht und acht ins Bett gebracht. Schläft eigentlich bis halb sieben/ sieben. Nachts wacht er häufiger auf, wegen Schnuller. Mittags haben wir keine festen Zeiten. Er schläft zweimal/dreimal 30 Minuten und einmal 60 bis 90 Minuten. Aber nicht zu festen Zeiten. Aber das ist ok für mich, denke das pendelt sich ab einem bestimmten Alter schon ein.
gast.1323819
7. Feb 2012 13:51
Re: Mittagsschlaf
Danke für Eure Antworten. Ich werde alles beherzigen und weiter versuchen, ihn an das Schläfchen zu gewöhnen. Mal sehen. Die dunklen Rollos habe ich mir schon vorgenommen, wenn wir im März umgezogen sind und er sein eigenes Zimmer bekommt. Ich hoffe, wir bekommen das hin. Werde gleich mal einen Versuch starten. ;)
MeinBaby12
8. Feb 2012 13:42
Re: Mittagsschlaf
Hallo Mamis,

also unser kleiner wird am 19.2 7.monate.Ich gewöhne ihm auch gerade an alleine zuschlafen.Ich habe bis vor gut einen Monat immer in einen Bett mit
ihm Mittagsschlaf gemacht.Haben uns immer schön an einander gekuschelt.
Aber jetzt schläft er immer in seinen Bett.Seid zwei Tagen schläft er gute 1.5std in seinen Bett.Aber er brauch auch seine guten 20min bis er eingeschlafen ist.Und sein Zimmer ist nur leicht abgedunkelt.
Bis vor ein paar Tagen wenn er früher wach wurde haben wir uns noch zusammen ins bett gekuschelt.
Am Vormittag schläft er wenn es hoch ne halbe Std im Kinderwagen.
Und nach seinen Mittagsschlaf ist er dann bis ca.19.00uhr wach und dann geht es ins bett.
Aber leider schläft er nicht durch er kommt zweimal und muß noch was trinken.
Ich hoffe das es bald wieder kommt das er durch Schläft.Er hatte schon
gute zwei Monate durch geschlafen. :D Und dann wurde er krank und es war wieder vorbei. :(

Lg
Nina
gast.1194820
8. Feb 2012 14:07
Re: Mittagsschlaf
Gibt's auch andere Tips, wenn man z.B. das Zimmer nicht abdunkeln kann? Wir wollen schon Rollos, aber bis die montiert sind dauert das noch. :|

Er schläft auch nicht allein ein, nur auf dem Arm - auch wenn er deutlich müde ist. und dann liest man wieder dass man das nicht soll, weil sie dann verwirrt sind wenn sie aufwachen und im Bett liegen :roll: (es ist ja schon schwer genug, dass man ihn da reinkriegt...) :lol:
aber so still kann ich gar nicht sitzen, dass er seine 2-3 Stunden auf mir schlafen könnte. :roll:

Ich überleg auch, was ich denn nur tun kann. will ja nicht, dass er jedesmal weint wenn er schlafen soll (und ja, er ist auch wirklich müde, das merk ich!) auf dem Arm einschlafen ist das einzige. dann schläft er eh brav mittags 2-3 stunden und abends ähm... ja, unterschiedlich, aber voll in Ordnung für mich, wenn er nachts noch 1,2 oder 3 mal kommt.

lg, tini

PS: Für alle die jetzt meinen ich mein mit "allein" dass ich weggehe - es hilft auch nicht, wenn ich bei ihm bin... ich geh eh nicht weg.
gast.1150244
8. Feb 2012 20:10
Re: Mittagsschlaf
seit dezember haben wir mit brei angefangen und seit dem lege ich lenn ca. 15min nach dem mittagessen in seinem bett.vorher schauen wir kurz aus dem fenster und sagen seine gr. giraffe "gute nacht", eben ein ritual.ich ziehe seine hose aus und lege ihn mit strumpfhose hin. es ist nicht abgedunkelt und er bekommt beim mittagsschlaf statt schlafsack eine kuscheldecke und auch kuscheltiere. er liegt dann bis zu einer halbe std. wach und blubbert vor sich hin, manchmal muss ich ihn seinen schnuller wieder geben und dann schläft er ein (1-2 Std.). wenn er eingeschlafen ist,schaue ich ob ein kuscheltier oder decke zu nah im gesicht ist und dann mache ich das babyphone an und habe auch mittagspause ;)
er ist 6,5 monate, mal schauen wie lange es noch so gut geht :roll:
gast.1194820
8. Feb 2012 21:19
Re: Mittagsschlaf
hm... leider mag meiner den Schnuller grad auch nicht :lol: der klappte als Einschlafhilfe schon ganz gut, aber momentan wird er total verrückt wenn man ihm den reinsteckt. mag er gar nicht, fängt gleich zu schreien an :roll: :lol: aber ich will mich da gar nicht beschweren- vielleicht spar ich mir das abgewöhnen...
gast.1305525
9. Feb 2012 13:54
Re: Mittagsschlaf
Mädels kennt das jemand, meine kleine ist ein halbes Jahr alt /28 wochen. seit zwei tagen macht die irgendwie keinen mittagsschlaf mehr. ist wohl der meinung, dass ihr das an schlaf reicht. die schläft auch sonst jetzt tagsüber nicht sehr viel. aber die ist nicht nörgelig und die schläft nachts auch gut. ist das nur ne phase, oder was ist das auf einmal??? :shock:
gast.1354550
9. Feb 2012 14:04
Re: Mittagsschlaf
Also meine kleine schläft auch noch kaum am Tag aber nachts super. Die hat zu viel Angst was zu verpassen. Bei uns ist das jetzt schon fast zwei Monate so.
gast.1117244
9. Feb 2012 14:21
Re: Mittagsschlaf
meine Maus wird nächsten Sonntag ein halbes Jahr und macht seit einiger Zeit auch nur noch Mittagschlaf wenn ich sie in der Stube im laufgitter in schlaf schiebe:-( und dann muss ich ganz ruhig sein damit sie solange wie möglich schläft. früher habe ich sie nach Mittagessen fertig gemacht, hingelegt und nach kurzer Zeit und evt mal Schnuller nachstecken, hat sie dann geschlafen 2 bis3 Stunden. das war toll, man hatte mal Zeit für sich und war danach total entspannt. ich wünsche mir das zurück, den ich brauche die Zeit um für mein Examen zu lernen. müde ist sie auf jeden Fall den oftmals bekommt sie beim weinen die Augen nicht mehr auf und treibt sie sich.
12 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19544...