schlafprobleme
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
26. Jan 2012 23:30
schlafprobleme
Hilfe meine kleine ist nun schon fast 10 Monate alt und sie will einfach nicht von alleine einschlafen,sie wird immer wieder wach und weint und das immer und immer wieder,nur aufn arm schläft sie richtig und dann legt man sie weg und sie wird gleich wieder wach!!!! Habt ihr tips oder ähnliche Probleme
Danke
Danke
26. Jan 2012 23:41
Re: schlafprobleme
hi,
ist es egalwie lang sie bei dir aufm arm schläft das sie wach wird wenn du sie hinlegst?
lg
ist es egalwie lang sie bei dir aufm arm schläft das sie wach wird wenn du sie hinlegst?
lg
27. Jan 2012 09:27
Re: schlafprobleme
Hallo,
hast du schon mal Tragetuch versucht? Ich habe sehr viel getragen und gelesen wenn sie am Tag sehr viel Nähe bekommen lassen sie sich auch besser ablegen. wenn sie auf deinem Arm einschläft dann mußt du etwas warten bis sie wirklich weg ist, bei Babys ist das ein Reflex wenn sie dann etwas stört sind sie wieder komplett wach.... sie weint dann weil sie ja schon so müde ist. 20min braucht ein Baby um in den Tiefschlaf zu fallen.
Wenn meine Mausi mal auf meinem Arm einschläft warte ich bis sie so anfängt schneller zu atmen, mußt mal drauf achten ... dann sind sie weit genug weg. und versuchen seitlich abzulegen...
Bei uns war das auch erst so ... viel Tragetuch und heut leg ich sie hin und weg ist sie
Alles Gute für euch
hast du schon mal Tragetuch versucht? Ich habe sehr viel getragen und gelesen wenn sie am Tag sehr viel Nähe bekommen lassen sie sich auch besser ablegen. wenn sie auf deinem Arm einschläft dann mußt du etwas warten bis sie wirklich weg ist, bei Babys ist das ein Reflex wenn sie dann etwas stört sind sie wieder komplett wach.... sie weint dann weil sie ja schon so müde ist. 20min braucht ein Baby um in den Tiefschlaf zu fallen.
Wenn meine Mausi mal auf meinem Arm einschläft warte ich bis sie so anfängt schneller zu atmen, mußt mal drauf achten ... dann sind sie weit genug weg. und versuchen seitlich abzulegen...
Bei uns war das auch erst so ... viel Tragetuch und heut leg ich sie hin und weg ist sie
Alles Gute für euch
27. Jan 2012 11:12
Re: schlafprobleme
wir hatten mal so ne phasa das till auch immer wieder wach geworden ist wenn man ihn ins bett gelegt hat. mein mann hat ihn dann einfach aufm arm die milch gegeben und ihn dabei schon auf ner decke liegen gehabt so war es dann einfach ihn mit der decke zurück ins bettchen zu legen
27. Jan 2012 20:01
Re: schlafprobleme
Danke für eure Tipps,ich habe schon alles probiert,glaubt mir,sie wacht auch nachts immer auf,also jede std. Und dann mal nach 3 std.!!! Ist irgendwie wehr schwierig und wenn ich sie einfach ins bett lege spielt und erzählt sie oder sie schreit sich total hoch!!! Keine Ahnung,ist schwierig momentan,es geht ja auch nicht um mich sondern darum das sie endlich mal zur Ruhe kommt!!! Sie bewegt sich den ganzen Tag und hat Spaß,so bald es ums Thema schlafen geht,geht der Stress von vorne los!!!
27. Jan 2012 20:39
Re: schlafprobleme
hallo Antonia
Darf ich fragen ob und was ihr für ein Ritual am Abend habt?
Wir machen folgendes und fahren damit super!!! (Zeiten sind ja variabel)
- 18Uhr - ausgiebig baden
- ca.18.30 - Abendessen mit viel Ruhe (Milchbrei)
- ca. 18.45/19Uhr - ins Schlafzimmer gehen und ganz in Ruhe noch eine Flasche geben
- danach kurz knuddeln und "Gute Nacht" sagen, Schlaflieder auf CD an und Licht aus
Meistens zappelt sie dann noch mal kurz vor Freude aber sobald ich den Raum verlasse und die Tür zu mache ist absolut Ruhe und sie ist nach 5min eingeschlafen.
LG Kati
Darf ich fragen ob und was ihr für ein Ritual am Abend habt?
Wir machen folgendes und fahren damit super!!! (Zeiten sind ja variabel)
- 18Uhr - ausgiebig baden
- ca.18.30 - Abendessen mit viel Ruhe (Milchbrei)
- ca. 18.45/19Uhr - ins Schlafzimmer gehen und ganz in Ruhe noch eine Flasche geben
- danach kurz knuddeln und "Gute Nacht" sagen, Schlaflieder auf CD an und Licht aus
Meistens zappelt sie dann noch mal kurz vor Freude aber sobald ich den Raum verlasse und die Tür zu mache ist absolut Ruhe und sie ist nach 5min eingeschlafen.
LG Kati
27. Jan 2012 21:14
Re: schlafprobleme
ich mach dir mal ein bißchen mut.
es liegt nicht immer am immer gleichen abendritual das es gut läuft. klar ist das für kleine kinder wichtig und sollte auch sein , damit sie genau wissen jetzt gehts ins bett.
also mein inzwischen 28 monate alter sohn, schläft bis heute nicht allein ein. aber er braucht wenn wir neben dem bett sitzen max. 10 minuten bis er schläft, weißt andere lesen ihrem kind vor bis es schläft... warum dann nicht einfach dabeleiben, wenn des kind es braucht.
und zum durchschlafen das ist auch kindabhängig. jona hat erst mit 2 jahren durchgeschlafen, und hat grad so eine phase das er doch mal wach wird und in unser bett kommt, dann darf er bei uns einschlafen und dann bringen wir ihn wieder in sein bett.
generell gibts kein tipp der auf jedes kind gleich paßt. klar in der nach spielen wollen oder so gabs bei uns auch, aber das haben wir unterbunden. jona durfte in unser bett aber getobt ect. wurde nicht.
am anfang übrigens hat es schon mal bis zu einer std. gedauert bis jona eingeschlafen ist. wir haben uns immer mit ihm ins bett gelegt (unseres oder später hatten wir eine matratze bei ihm im zimmer liegen) mit der zeit hat er sich daran gewöhnt das er zwar mit uns einschläft aber dann in sein bett kommt.
kinder bis zum 2 lebensjahr haben keinen wirklichen schlafrhytmus, dazu haben sie zu viel zu verarbeiten und das gilt auch fürs einschlafen, die kleinen erleben so viel, das sie in der phase einfach mehr nähe brauchen.
aber alles geht vorbei, und ich muß sagen ich genieße inzwischen die zeit die jona und ich gemeinsam vorm schlafen haben ohne das jemand was will... telefon ect.
es liegt nicht immer am immer gleichen abendritual das es gut läuft. klar ist das für kleine kinder wichtig und sollte auch sein , damit sie genau wissen jetzt gehts ins bett.
also mein inzwischen 28 monate alter sohn, schläft bis heute nicht allein ein. aber er braucht wenn wir neben dem bett sitzen max. 10 minuten bis er schläft, weißt andere lesen ihrem kind vor bis es schläft... warum dann nicht einfach dabeleiben, wenn des kind es braucht.
und zum durchschlafen das ist auch kindabhängig. jona hat erst mit 2 jahren durchgeschlafen, und hat grad so eine phase das er doch mal wach wird und in unser bett kommt, dann darf er bei uns einschlafen und dann bringen wir ihn wieder in sein bett.
generell gibts kein tipp der auf jedes kind gleich paßt. klar in der nach spielen wollen oder so gabs bei uns auch, aber das haben wir unterbunden. jona durfte in unser bett aber getobt ect. wurde nicht.
am anfang übrigens hat es schon mal bis zu einer std. gedauert bis jona eingeschlafen ist. wir haben uns immer mit ihm ins bett gelegt (unseres oder später hatten wir eine matratze bei ihm im zimmer liegen) mit der zeit hat er sich daran gewöhnt das er zwar mit uns einschläft aber dann in sein bett kommt.
kinder bis zum 2 lebensjahr haben keinen wirklichen schlafrhytmus, dazu haben sie zu viel zu verarbeiten und das gilt auch fürs einschlafen, die kleinen erleben so viel, das sie in der phase einfach mehr nähe brauchen.
aber alles geht vorbei, und ich muß sagen ich genieße inzwischen die zeit die jona und ich gemeinsam vorm schlafen haben ohne das jemand was will... telefon ect.
8. Feb 2012 20:50
Re: schlafprobleme
hallo antonia,
darf ich fragen wie alt dein sonnenschein ist?? also unser kleiner ist jetzt 7 monate und wir haben auch so ein problem mit dem schlafen....leider weiß ich auch nicht warum
manchmal ist es so, dass er nach dem abendbrei und dem tee auf meinem arm einschläft, dann bring ich ihn ins bett und er schläft. wenn er nicht einschläft, gibt es ein wenig theater wenn es ins bett geht, aber das find ich jetzt nicht so schlimm...wenn er schreit gehe ich nach ca. 3 minuten rein, muss ihm meist den nuckel reinstrecken und ihn etwas beruhigen...dann lasse ich die abstände immer größer werden wenn ich rein gehe...irgendwann schläft er dann...es gibt auch ein buch, dass heißt jedes kind kann schlafen lernen oder so....
so, aber der kleine kerl wird auch sehr oft wach in der nacht...meist weil der nuckel raus ist, wenn ich ihn dann reinstecke ist meist ruhe...aber wenn das alle 2-3 stunden passiert, ist für mama auch wenig schlaf angesagt...und das jede nacht
!! gegen 5 ist er meist putz munter und erzählt...wenn er dann weider müde wird, fängt er an zu quängeln...meist geb ich ihm dann tee und es dauert ewig eh er wieder einschläft...ich bin jetzt schon so weit, dass ihn ich dann mit in mein bett nehme, damit ich dann auch mal die augen zukrieg...dann schläft er noch mal bis gegen 7...dann ist die nacht zu ende!
vielleicht kann mir ja jemand auch einen tip geben was ich machen kann....
also antonia, ich fühle mit dir!!! ich bin auch der meinung, dass die mäuse ja irgendwann mal richtig zur ruhe kommen müssen...mein kleiner schläft tagsüber ca. 2 - 2 1/2 stunden, also auch nicht wirklich viel...in meinem bekanntenkreis sind muttis, da schlafen die babys 8-10 stunden durch....
darf ich fragen wie alt dein sonnenschein ist?? also unser kleiner ist jetzt 7 monate und wir haben auch so ein problem mit dem schlafen....leider weiß ich auch nicht warum

so, aber der kleine kerl wird auch sehr oft wach in der nacht...meist weil der nuckel raus ist, wenn ich ihn dann reinstecke ist meist ruhe...aber wenn das alle 2-3 stunden passiert, ist für mama auch wenig schlaf angesagt...und das jede nacht

vielleicht kann mir ja jemand auch einen tip geben was ich machen kann....
also antonia, ich fühle mit dir!!! ich bin auch der meinung, dass die mäuse ja irgendwann mal richtig zur ruhe kommen müssen...mein kleiner schläft tagsüber ca. 2 - 2 1/2 stunden, also auch nicht wirklich viel...in meinem bekanntenkreis sind muttis, da schlafen die babys 8-10 stunden durch....
8 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...