Baby will Beikost nicht

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
unser Kleiner ist jetzt fast 9 Monate alt und verweigert recht häufig die Beikost. Am liebsten trinkt er sein Fläschen, und das 3 mal pro Tag, 230ml.
Morgens trinkt er die 1. Flasche und ißt er mal ein Babykeks, zu Mittag am liebsten Gemüserisotto und Tee, aber meistens nur etwas mehr als 1/2 Gläschen. Nachmittags zwischen 4 und 6 verlangt er das 2. Fläschen und mag dann, wenn wir Abendessen um 7 kaum mehr was, manchmal nur ein paar Happen. Zum Schlagen beginnt er die dritte Flasche, die er dann um ca 10 beendet, manchmal auch früher. Wenn er dann nicht genug hat, trinkt er um 11 nochmal 100 bis 150ml.
Er bekommt seit ca 1 Monat Zähne, jetzt kommt Nr 6 und ich kann mir vorstellen, dass er deshalb lieber aus der Flasche trinkt als mit dem Löffel ißt. Aber ich habe oft das Gefühl, dass er nicht genug Nahrung zu sich nimmt. Er ist auch eher leicht, der Kinderarzt meint aber, dass er halt so gebaut ist ...
Habt ihr ein paar Tipps für mich, wie ich ihn dazu bringen kann, mehr und va unterschiedliche Sachen zu essen?
Vielen Dank, Regina
willkommen in unserem Forum!
Sie schreiben Ihr Kleiner bekommt gerade Zähne. Dann ist sein Mundraum recht empfindlich. Wie die meisten Kinder ist er jetzt wenig experimentierfreudig, isst nicht so gut wie gewohnt und bevorzugt ganz bestimmte Speisen (oft die Milch).
Das ist normal so. Gehen Sie jetzt auf Ihren Schatz ein, geben sie ihm neben Nähe und das was er mag.
Manche Kinder kauen gerne in der Zahnungsphase auf was rum (Knabberei, gekühlter Beissring etc.), einige mögen die gewohnten Breie nun einfach lieber unerwärmt (Zimmertemperatur) , was bei unseren HiPP Breien jederzeit möglich ist. Schauen Sie, ob sich da was machen lässt.
Ist der Zahnspuk vorbei normalisiert sich das Essverhalten wieder und Sie können konsequent mit dem Löffeln fortfahren. V.a. dann auch das Fleisch zum Mittagsgemüse dazunehmen.
Dann ruhig mal den Hunger zum Gehilfen machen und nicht gleich Milch anbieten, wenn er nicht weiter essen mag.
Will man Kinder an Neues gewöhnen und es klappt nicht, bedarf es dazu einfach mehrerer Anläufe. Untersuchungen zeigen, dass Kindern 10-16mal etwas angeboten bekommen muss, bis sie es akzeptieren. Eltern geben da oft viel zu früh auf.
Seien Sie auch selbst ein Vorbild, indem Sie mit Freuden am gemeinsamen Familientisch zulangen. Ihr Kleiner wird sich das bei Ihnen abschauen.
Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
lg, Regina