Milchwechsel sinnvoll?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
unsere kleine Marie ist jetzt fast 8 Wochen alt und hat leider Verdauungsprobleme/Blähungen. Ob es die 3-Monats-Kolliken sind, keine Ahnung, anscheinend wird es so abgetan bei fast jedem Kind.
Sie bekamm am anfang Hipp HA Pre, die sie gut vertragen hatte, hatte sie ca. 3 1/2 Wochen bekommen, bis sie nicht mehr satt wurde. Dann gaben wir Hipp HA 1 und ab da fingen die Probleme an. Wohlgemerkt das Sie guten/normalen Stuhlgang hat und auch Pupsen kann. Das jedoch halt mit schmerzene.
Da wir jedoch keine Allergien haben, beschloßen wir vor 2 Wochen auf Hipp Bio 1 umzustellen. Da war jedoch auch keine Veränderung spürbar. Es ist so das sie beim trinken schon probleme hat, also auch dann danach...dies jedoch nur tagsüber, nachts garnicht!
Wir haben auch bereits alles durchprobiert von Tee bis Kirschkernkissen und auch Fliegerposition sowie häufiges aufstossen. Wir dachten der Magen muss sich sicher erst an alles gewöhnen, aber jetzt wird se 2 Monate und wir sind verzweifelt. Was denkt ihr?
Sind es die Kolliken? oder ist ein Milchwechsel besser? Sieht es so aus als ob sie es nicht verträgt?
es freut mich, dass Sie sich an uns wenden. Ich weiß, diese Situation ist für Sie als Eltern sehr schwierig. Sie möchten Ihrem kleinen Liebling helfen, und es gibt doch so wenig, was wirklich wirkt.
Marie ist noch sehr, sehr jung. Bei Neugeborenen ist es nicht ungewöhnlich, dass sich die Verdauung erst einmal einspielen muss. Der Darm von Säuglingen ist in den ersten Monaten noch äußerst sensibel. Deshalb sind Magen-Darm-Beschwerden nicht selten.
Mein oberster Tipp: Bringen Sie Ruhe in die Ernährung und das Umfeld Ihres Mädchens. Ihre Ruhe überträgt sich auf Ihre Kleine und gibt ihr Sicherheit. Auch würde ich nicht zu viel „experimentieren“.
Wechseln Sie nicht schon wieder die Milch. Geben Sie dem Darm Ihres Schatzes die Gelegenheit sich überhaupt erst mal an eine Milch zu gewöhnen. Das kann durchaus zwei Wochen bedeuten. Auf die HiPP 1 Bio haben Sie ja „erst“ vor zwei Wochen umgestellt.
Beim machen Babys rät der Kinderarzt zu einer sogenannten Spezialnahrung. Unsere HiPP Comfort Spezialnahrung zum Beispiel wirkt durch ihre spezielle Zusammensetzung verdauungsregulierend und kann somit bei Blähungen helfen. Spezialnahrungen sollten grundsätzlich nur unter medizinischer Kontrolle gegeben werden. Ob die HiPP Comfort Spezialnahrung für Ihr Baby sinnvoll ist, erfahren Sie von Ihrem Kinderarzt.
Magen-Darm-Beschwerden wie Blähungen sind in den ersten Monaten – leider - nicht selten. Ganz genau ist nicht geklärt, was die Beschwerden auslöst. Als sehr wahrscheinlich gilt jedoch, dass das unausgereifte Verdauungssystem die Ursache ist. Dabei sind gestillte wie auch flaschenernährte Kinder betroffen. Geben Sie Ihrem Schatz und seiner Verdauung bitte die Zeit zu reifen und sich einzustellen. Es ist jedoch nicht nur die Verdauung, die hier eine Rolle spielt. Das Nervensystem allgemein ist bei Kolikkindern noch übersensibel. Sie können noch nicht zwischen wichtigen und unwichtigen Reizen unterscheiden und müssen erst in unserer Welt ankommen. Ein ruhiger Tagesablauf ist deshalb besonders wichtig. Keine Geräusch- oder Reizüberflutung, abgedunkelte Räume, einfach ein ruhiges, täglich gleich bleibendes Einwirken.
Wichtig ist es, in diesen unruhigen Zeiten Ihrer Kleinen Ruhe und Geborgenheit zu vermitteln. Seien Sie einfach bei Ihrem Kind, nehmen Sie Marie in den Arm und wiegen Sie Ihr Mädchen sanft hin und her. Sorgen Sie für einen ruhigen und geregelten Tagesrhythmus.
Gehen Sie mit Ruhe voran. Ich bin mir sicher, es wird sich alles einspielen. Sprechen Sie ruhig auch mit Ihrem Kinderarzt über die Situation.
Alles Liebe & Gute wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.