Daumenlutschen

Das Baby wird mobil
Elternforum
gast.1121896
6. Feb 2012 13:05
Daumenlutschen
Hallo!
Mein Baby ist 10 Monate alt und steckt ab und zu beim spielen den Daumen in den Mund.Zwischendurch auch, aber da weiß ich das sie Durst oder Hunger hat. Abends schläft sie mit dem Schnuller ein, wenn sie ihn in der Nacht verliert nimmt sie den Daumen und den lässt sie dann erst los wenn sie richtig tief schläft. Ab und zu probier ich den Daumen raus ziehen und gleich den Schnuller rein geben, das geht nicht lange. Macht es jetzt schon Sinn das Daumenlutschen abzugewönnen? Sie schläft doch recht entspannt damit, nur weiß ich nicht wie ich ihr das abgewönnen kann. Da ich bei einem Zahnarzt gearbeitet habe, weiß ich was das für Folgen haben kann.
gast.1306127
6. Feb 2012 14:09
Re: Daumenlutschen
mein grosser hat bis 4 jahre am daumen gelutscht, die letzte zeit zwar nur noch zu einschlafen, aber trotzdem hat er jetzt nen kreuzbiss, was ich schätze, dass es davon kommt :cry:
leider haben bei uns alle tricks fehlgeschlagen
also ich würd schon vorschlagen, versuch dein glück *daumendrück*
gast.1234756
6. Feb 2012 14:45
Re: Daumenlutschen
Hallo,

ich bin auch zahnarzthelferin :-) also meine maus macht das tagsüber nur ab und zu den daumen rein dann spielt sie auch mehr damit als dran zu lutschen, wenn ich sie dabei erwische tu ich ihn ihr raus.Du kannst höchstens so machen wenn du sie siehst das sie den daumen wieder im mund hat,dann tu ihn raus und gib ihr was anderes zum kauen. Könnte auch sein das es an dem zahnen liegt und deswegen der daumen herhalten muß. Nur bist du ja nicht immer dabei :-) und glaub mir von dem bischen passiert nix das wäre jetzt schlimmer wenn sie ja ständig und nur den daumen will statt den schnuller das ist schon ok.

Lg dani
gast.1225664
6. Feb 2012 20:24
Re: Daumenlutschen
Hallo

Bei meiner Maus war es eigentlich ganz kurios.
Von Anfang an hat sie nur den Daumen genommen.
Dann war sie mal erkältet und hat von heut auf morgen nur noch den Schnuller genommen, kein bisschen Daumen mehr (Dadurch hat sie aber überhaupt nicht mehr durchgeschlafen und immer geweint wenn der Schnuller weg war).
Dann hab ich ihr (so blöd wie das klingt :oops: ) den Daumen wieder angewöhnt (Da hat sie zwar noch nicht wieder durch aber viel besser geschlafen). Jetzt haben wir eine, meines erachtens, gute Mischung aus beidem.
Tagsüber nimmt sie den Schnuller (nimmt ihn sich auch selber) und nur abends wenn sie müde wird (tauscht dann aber auch gern mit dem Schnuller) und in der Nacht nimmt sie den Daumen.

Ich denke wenn das Daumenlutschen nicht überhand gewinnt, und wie du schreibst nur ab und zu ist, sehe ich kein Problem darin. Der Daumen ist nun halt immer da, der Schnuller nicht! :D
LG Kati mit Carolin 10Monate
gast.1249782
6. Feb 2012 22:26
Re: Daumenlutschen
Wir haben ein richtiges Problem mit der Daumenlutscherei weil seine bevorzugte Hand schon ganz gerötet und gereizt ist! Im Moment packe ich sie deshalb immer in eine Socke damit sich die Haut zwischendurch beruhigen kann! Ich hab eigentlich von Anfang versucht ihm den Schnuller anzugewöhnen aber er wollte ihn eigentlich nie also habe ich es nach zwei Monaten aufgegeben! Ich sehe in dem Schnuller halt den großen Vorteil wenn es darum geht dieses Verhalten wieder abzugewöhnen, den Schnuller kann man wegnehmen aber den Daumen nicht...
5 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19545...