Flaschenverweigerung

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1318389
2. Feb 2012 17:44
Flaschenverweigerung
hallo liebes hipp team.

meine kleine ist jetzt 7monate alt und ich würde gern so allmälich mit stillen aufhören weil ich es körperlich bald nicht mehr schaffe. es zerrt ganz schön an meinen kräfte.
nun mein problem ist aber das nele keine flaschenmilch trinken mag. haben schon verschiedene sorten ausprobiert.
habt ihr vielleicht noch einen ultimativen tipp für mich das sie die flasche nimmt?

lg yvonne
HiPP-Elternservice
3. Feb 2012 12:41
Re: Flaschenverweigerung
Liebe Yvonne,

ich freue mich, dass sie uns um Rat fragen. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Stillkinder Probleme haben sich an die Flasche zu gewöhnen.

Das Trinken aus der Flasche erfordert eine andere Saugtechnik als an der Brust und muss von Ihrer kleinen Nele erst erlernt werden. Bedenken Sie auch, Ihr Töchterchen ist über einige Monate mit dem Trinken an der Brust vertraut geworden. Das Stillen hat ihr ein Stück Sicherheit gegeben, außerdem ist Ihre Kleine den Geschmack der Muttermilch gewöhnt. Es ist also nicht ungewöhnlich, dass sie vorerst das Fläschchen ablehnt.

Lassen Sie sich nicht entmutigen und bieten Sie weiterhin unverzagt immer wieder eine Säuglingsnahrung an. Die Erfahrung zeigt, dass Kinder nach geduldigem Wiederholen neue Geschmackserlebnisse über kurz oder lang akzeptieren lernen. Vielleicht übernehmen der Papa oder die Oma mal das Füttern mit dem Fläschchen. Denn durch Ihre Anwesenheit wird Ihr Baby weiterhin die gewohnte Stillmahlzeit verlangen. Träufeln Sie etwas Muttermilch auf den Sauger und streichen Sie über die Wange Ihres Babys, damit der Saugreflex ausgelöst wird. Sie können die Folgemilch anfangs auch mit etwas Obstmus oder Saft „verfeinern“. Im Alter Ihrer Tochter können die Kinder auch schon lernen aus der Tasse zu trinken. Das klappt bei gestillten Kindern häufig besser als die Flasche.

Achten sie darauf, dass Ihr Schatz von Ihnen trotz der fehlenden Stillmahlzeiten, genügend Zuwendung und Geborgenheit in Form von Streicheln, Kuscheln, etc erhält. So wird es Ihrem Baby leichter fallen vom Stillen Abschied zu nehmen.

Ich wünsche Ihnen viel Erfolg und alles Gute!
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1319082
5. Feb 2012 13:01
Re: Flaschenverweigerung
Hallo Yvonne,

ich muss ab und zu ein Fläschen zufüttern. Bei uns klappt das auch nur, wenn der Papa das macht und ich mich überhaupt nicht im Raum aufhalte. :)
3 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19523...