die farbe vom stuhlgang

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
natürlich können Sie jederzeit auch wieder eine 1er-Nahrung reichen, wenn Finn damit gut zu Recht kam. Aber meist liegt es nicht an einer Komponente wie hier der 2er-Milch, wenn der Stuhl fest wird. Bei der Einführung der Beikost kommt es einfach gerne zu Veränderungen des Stuhles; er ändert die Farbe: dunkel, bräunlich oder grünlich kann alles "normal" sein. Der Stuhl riecht anders und er kommt manchmal seltener und auch fest(er). Der Darm muss sich nun erst an die neue Kost gewöhnen, bis jetzt war er nur Milch gewöhnt. Erfahrungsgemäß spielt sich die Verdauung meist von alleine ein.
Wichtig: Lassen Sie Ihrem Finn genug Zeit sich auf die neue Kost einzustellen. Mit zwei festen Mahlzeiten ist er für sein Alter schon ein fleißiger Esser. Warten Sie noch ein-zwei Monate bis Sie die nächste Milch durch feste Kost ersetzen.
Bieten Sie nach den Mahlzeiten immer wieder etwas abgekochtes Wasser oder Babytee z.B. mit dem Löffel als zusätzliche Flüssigkeit an. Auch Bewegung oder sanfte Massagen helfen der Verdauung. Geben Sie Finn die Möglichkeit zum Strampeln, das lockert die Muskulatur und regt die Verdauung an.
Beste Grüße an Sie und Finn!
Ihr HiPP Expertenteam