Abendbrei

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
mein Sohn (5 Monate alt) bekommt seit über einem Monat jeden Mittag ein Gemüsegläschen bzw. ein Menü. Soweit ich weiß, kann jetzt die Abendmahlzeit durch einen Brei ersetzt werden. Doch dabei bin ich mir total unsicher.

Sollte man für den Abend nur die Gute-Nacht-Produkte nehmen oder kann ich auch andere Produkte füttern, wie zum Beispiel Frucht&Getreide Gläschen oder den Milchbrei Babykeks??? Oder sollte ich mit etwas ganz anderem anfangen??
Ich würde mich freuen, wenn Sie mir weiterhelfen könnten.
schön, dass es nun mit einem gut sättigenden Abendbrei weitergeht.
Milch und Getreide sind eine ideale Kombination für die letzte Mahlzeit vor dem Schlafengehen. Eine Frucht – Getreide – Kombination wie HiPP Frucht & Getreide ist die perfekte Zwischenmahlzeit für den Nachmittag. Einen beispielhaften Ernährungsplan finden Sie auf unserer Homepage unter http://www.hipp.de/index.php?id=180.
Welchen Milchbrei sie verwenden, entscheiden Sie und Ihr Kleiner. Sie können neben den HiPP Gute-Nacht-Breien (braunes Gläschen mit blauem Etikett) auch die klassischen HiPP Milchbreie wie den „HiPP Babykeks“ (braunes Gläschen mit gelbem Etikett) verwenden. Unser gesamtes Milchbreisortiment finden Sie hier: http://www.hipp.de/index.php?id=219.
Ideal für den „Milchbreistart“ sind ganz einfache Breie wie der „HiPP Milchbrei Grießbrei probiotisch“ (rosa Karton, http://www.hipp.de/index.php?id=376) oder der Milchbrei „HiPP Grießbrei pur“ (http://www.hipp.de/index.php?id=372), aber auch unsere HiPP Bio-Getreidebreie (grüne Verpackung, http://www.hipp.de/index.php?id=374). Diese Breie enthalten nur Getreideflocken und können mit Säuglingsnahrung zu einem Abendbrei angerührt werden. Mit ein paar Löffeln Früchtepüree runden Sie diese geschmacklich ab.
Noch ein Tipp: Bieten Sie mittags ruhig regelmäßig (mind. 5 bis 6mal pro Woche) einen fleischhaltigen Brei an, denn Fleisch ist ein bedeutender Eisenlieferant. Durch die fast tägliche Gabe von Fleisch wird die Eisenversorgung am besten gewährleistet.
Viel Spaß beim Geschmäcker entdecken!
Liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Unser Sohn Jonas ist gerade 7 Monate alt geworden.
Er bekommt nur noch morgens, abends und in der nacht MuMi jetzt wollten wir den Abendbrei einführen damit er vieleicht anfängt durch zu schlafen und er verweigert ihn total. Mittags sein z.B.Gemüse Kartoffel Fleisch Brei 190 ml nachmittags sein Getreide Obst Brei 190ml und wenn er nochmal hunger bekommt einfachen Obst brei meist immer nur ein hallbes Glas und das selten nimmt er problemlos an.
Wir haben auch schon versucht ihm Folgemilch 2 zu geben aber auch die nimmt er nicht. Er will immer nur die brust.
wie können wir ihn den Abendbrei schmackhaft machen
Wir bedanken uns schon mal im vorraus
Liebe grüße aus Bremen
Sascha
das ist toll, dass Ihr Jonas das Mittagsmenü und auch den Nahmittagsbrei so gut vom Löffel annimmt.
Sie schreiben, wenn noch mal Hunger kommt, bekommt er noch etwas Obst. Vielleicht ist das zu viel und Jonas hat abends keinen Hunger mehr auf weiteren Brei? Es kann außerdem sein, dass das Löffeln nach einem langen Tag dann zu anstrengend ist.
Haben Sie noch etwas Geduld. Versuchen Sie einmal das Obst weg zu lassen, damit mehr Appetit da ist. Immer wieder mit einer kleinen Menge probieren. Mag Jonas Gemüse besonders gerne? Dann kommen bestimmt unsere Gute Nacht - Breie mit Gemüse gut an: http://www.hipp.de/index.php?id=372. Natürlich können Sie auch selbst die Breie mit Obst oder Gemüse verfeinern.
Bleiben Sie dran, Sie werden sehen, bestimmt klappt es auch bald abends mit dem Brei zum Löffeln.
Wir wünschen Ihnen und Jonas eine schöne Woche!
Ihr HiPP Expertenteam