Baby 5/6 Monate alt trinkt zuviel oder zu wenig?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
meine Frage unser Essensplan sieht so aus:
7.30h 200ml Milch(1er)
11.30h 190g Gemüse +Kartoffel
15.30h 200ml Milch(1er)
18.30h 270ml Milch(1er)
Ist das zuviel oder zuwenig?

Sie trinkt dann noch ca. 50ml Wasser am Tag, ist das ausreichend oder sollte sie mehr Flüssigkeit zu sich nehmen?Stuhlgang ist ok.
Mache mir immer Sorgen um das Essen ist es zuviel oder zuwenig, oder einfach ok so wie es ist?
Gruß Bedanke mich schon mal für die Antwort

die Mengen sind völlig ausreichend. Sowohl bei der Milch als auch der zusätzlichen Flüssigkeit.
Sie sehen es genau richtig, wenn Ihre Tochter zu wenig Milch oder Essen bekommen würde, würde sie das deutlich zeigen, und vermutlich auch nicht durchschlafen. Wenn Sie möchten, dürfen Sie mittags nach dem Gemüse noch nach Bedarf etwas Milch nachreichen. Gemüse allein kann eine Milch nicht ersetzen. Nehmen Sie bald das Fleisch dazu, dann ist die Mahlzeit komplett. Wenn Ihre Kleine aber keine Milch mehr zusätzlich möchte ist das auch OK.
Mit der Einführung von Beikost erfolgt die Flüssigkeitszufuhr genauso wie in den ersten Lebensmonaten über Milchnahrungen. Die Milch, die Ihre Tochter noch erhält, trägt immer noch zu einem ausgeglichenen Flüssigkeitshaushalt bei. Und so lange der Stuhlgang OK ist, passt alles. Denn am einfachsten können Sie an der Windel feststellen, ob Ihre Kleine ausreichend Flüssigkeit bekommt. Die Windel sollte immer gut nass und der Stuhl weich und geformt sein.
Weiter so!
Ihr HiPP Expertenteam