Sättigt die Milchnahrung nicht mehr...

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.486472
18. Sep 2010 09:11
Sättigt die Milchnahrung nicht mehr...
Hallo,
unser Sohn ist jetzt 10 Monate alt...Seit ca zwei Wochen schläft er nachts nicht mehr richtig bekommt auch eine Flasche, die er fast immer leer macht.

Tagsüber bekommt er insgesamt noch zwei Flaschen. Eine morgens und eine am späten Nachmittag...
Kann ich diese vielleicht ersetzen oder braucht er die Milchnahrung noch??
HiPP-Elternservice
20. Sep 2010 13:51
Re: Sättigt die Milchnahrung nicht mehr...
Hallo,
in diesem Alter reichen zwei milchhaltige Mahlzeiten pro Tag zur Kalziumversorgung völlig aus. Meist gibt es abends einen Milchbrei und morgens eine Milch. Zum Ende des ersten Jahres kann es am Morgen bei Bedarf auch reichhaltiger sein z.B. ein Müesli oder auch hier ein Milchbrei. Diese Milch-Getreide-Kombination geht dann nach und nach über zu Brot und einem Becher Milch.

Bekommt Ihr Kleiner am Abend einen Milchbrei, braucht er am Nachmittag die Milch also nicht mehr. Hier ist ein Obst-Getreide-Brei ideal. Oder zur Abwechslung mal ein HiPP Frucht & Joghurt-Gläschen.

Generell darf Ihr Sohn tagsüber bei jeder Mahlzeit so viel essen wie er möchte. Je fester die Nahrung wird umso bedeutsamer sind nun auch die Getränke. Insbesondere abends vor dem Zähne putzen und Bett gehen. Vielleicht ist es ja der Durst, warum er sich nachts meldet, aber aus Gewohnheit die Milchflasche trinkt. Wenn Ihr Schatz am Tag ausreichend isst und trinkt, braucht er die Milch in der Nacht nicht mehr. Und Sie wissen genau, dass es kein Hunger sein kann. Denken Sie immer daran, am Tag darf Ihr Kleiner so viel essen bis er satt ist.

Klicken Sie doch einfach mal zu unserem schönen Ernährungsplan für die ersten Jahre: http://www.hipp.de/index.php?id=180

Alles Gute für Sie und Ihren Kleinen!
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19523...