Verbrauch des Milchpulvers

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
ich muss mich nochmals an euch wenden!
Mein Sohn Oskar, jetzt 8 1/2 Monate alt, bekommt seine 1er Milch nur noch morgens. (230 ml)
Wir nehmen die von Aptamil (blaue Verpackung). Auf jeder Verpackung ist geschrieben, dass das Milchpulver innerhalb 3 Wochen, nach öffnen der Verpackung, aufzubrauchen ist.
Da Oskar ja nur noch morgens ein Fläschen bekommt, kommen wir mit der Milch länger als drei Wochen aus und ich finde es zu schade, wenn ich diese nach drei Wochen in den Müll schmeißen müsste.
Ich möchte meinem Sohn auch nicht etwas geben was ich dann auch nicht mehr nutzen SOLLTE!
Darf ich die Milch denn weiter geben oder sollte ich diese weg werfen????
Ich meine, es wird ja nicht nur einfach so drauf hingewiesen!!!
Liebe Grüße Agilin und Oskar
ich kann Sie gut verstehen, dass Sie die Milchnahrung nicht verwerfen möchten. Bitte haben Sie Verständnis, dass ich nur zu den HiPP Produkten eine Aussage machen kann.
Wir empfehlen die Verwendung eines geöffneten Beutels innerhalb von 3 Wochen. Dies hat vor allem sensorische Gründe und dient der Produktstabilität. Nach dem Öffnen dringt automatisch Sauerstoff in das Milchpulver, der die Beschaffenheit verändert. Wir haben festgestellt, dass sich nach drei Wochen vor allem erste sensorische Veränderungen bemerkbar machen. Dies bedeutet also, dass das Pulver nicht unbedingt verdorben ist und noch zum Verzehr geeignet sein könnte, jedoch nicht mehr unseren Qualitätsansprüchen genügt.
Dringt aus der umgebenden Luft auch Feuchtigkeit an das Nahrungspulver, kann ein mikrobieller Verderb eintreten. Darum: Beutel nach jeder Entnahme gut verschließen und in einer luftdichten Dose aufbewahren, nur kurz zum Entnehmen des Pulvers öffnen, geöffnete Beutel immer zügig aufbrauchen.
Für Eltern, deren Kindern nur noch wenig Milchnahrung bekommen, bieten wir von einigen unserer Milchnahrungen kleine Portionsbeutel an. Diese können in unserem Online-Shop versandkostenfrei bestellt werden: http://shop.hipp.de/ernaehrung-milchnah ... 30482.html
Liebe Grüße, auch an Oskar
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.