Beikost
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
24. Jan 2012 21:30
Beikost
Hi Mamis,
unser Sohn ist bald 6 Monate alt....er kriegt ab ersten Monat Flasche(hab Milch verloren),wegen Reflux,kriegt er Ar Aptamil.
Letzte Tage probiere ich ihm was anderes zu Mittag geben,aber...naja...hab die Glaeschen von Hipp,hab Karotte,Apfel gegeben,aber hat zwar geschmeckt,dann spaeter ist alles raus gekommen...
Da es mein erstes Kind ist,hab keine Ahnung wie ich es richtig machen soll...wann,wie viel,usw....koennt ihr mir bitte helfen?
Er kriegt auch schon Zaehne..2 sind unten sichbar....vieleicht deswegen des Erbrechen...hab auch Rezepte jetzt im Netz gefunden,aber...naja...bin ratlos....soll ich ihm echt,Butter,oder Oel in Kartoffel,Katorren geben?Oder Spenat?Wie soll ich Anfangen,also womit?Oder...dann Tee,oder inzwischen...so viel Fragen....hoffe,krieg ein Antwort:)
LG
Veronika:)
unser Sohn ist bald 6 Monate alt....er kriegt ab ersten Monat Flasche(hab Milch verloren),wegen Reflux,kriegt er Ar Aptamil.
Letzte Tage probiere ich ihm was anderes zu Mittag geben,aber...naja...hab die Glaeschen von Hipp,hab Karotte,Apfel gegeben,aber hat zwar geschmeckt,dann spaeter ist alles raus gekommen...
Da es mein erstes Kind ist,hab keine Ahnung wie ich es richtig machen soll...wann,wie viel,usw....koennt ihr mir bitte helfen?
Er kriegt auch schon Zaehne..2 sind unten sichbar....vieleicht deswegen des Erbrechen...hab auch Rezepte jetzt im Netz gefunden,aber...naja...bin ratlos....soll ich ihm echt,Butter,oder Oel in Kartoffel,Katorren geben?Oder Spenat?Wie soll ich Anfangen,also womit?Oder...dann Tee,oder inzwischen...so viel Fragen....hoffe,krieg ein Antwort:)
LG
Veronika:)
24. Jan 2012 21:57
Re: Beikost
Guten Abend Nikus!
Unser kleiner Sohn ist Samstag dann auch 6 Monate...ich hab ihn bis jetzt voll gestillt!Da die Kinderärztin meint,dass die kleinen ab dem 6.Monat den ersten Mittagsbrei bekommen sollen,wegen Eisen und so!Und deshalb fangen wir jetzt langsam damit an!Ich mache den Brei selbst,da weiß ich wenigstens was alles drin ist!Hab also ein paar Möhren über Wasserdampf gedünstet und danach püriert und ein EL Rapsöl dazugetan(damit sich die Vitamine besser entfalten)!Und dann eben angefangen mit ein paar Löffelchen und danach eben ganz normal gestillt!Und das erweitere ich jetzt jeden Tag ein
Bisschen mehr...und ich denke mal am WE Drücke ich dann eine Kartoffel dazu und eventuell nächste Woche dann eben etwas Rindfleisch(und etwas Apfelsaft...für die bessere Eisenaufnahme)!Und jeden Tag halt immer mehr,solange bis er eine Mahlzeit Brei schafft und auch satt davon wird!Die anderen Mahlzeiten still ich natürlich weiter!
Ich hoffe ich konnte dir bisschen helfen?!
LG Linda
Unser kleiner Sohn ist Samstag dann auch 6 Monate...ich hab ihn bis jetzt voll gestillt!Da die Kinderärztin meint,dass die kleinen ab dem 6.Monat den ersten Mittagsbrei bekommen sollen,wegen Eisen und so!Und deshalb fangen wir jetzt langsam damit an!Ich mache den Brei selbst,da weiß ich wenigstens was alles drin ist!Hab also ein paar Möhren über Wasserdampf gedünstet und danach püriert und ein EL Rapsöl dazugetan(damit sich die Vitamine besser entfalten)!Und dann eben angefangen mit ein paar Löffelchen und danach eben ganz normal gestillt!Und das erweitere ich jetzt jeden Tag ein
Bisschen mehr...und ich denke mal am WE Drücke ich dann eine Kartoffel dazu und eventuell nächste Woche dann eben etwas Rindfleisch(und etwas Apfelsaft...für die bessere Eisenaufnahme)!Und jeden Tag halt immer mehr,solange bis er eine Mahlzeit Brei schafft und auch satt davon wird!Die anderen Mahlzeiten still ich natürlich weiter!
Ich hoffe ich konnte dir bisschen helfen?!
LG Linda
24. Jan 2012 22:03
Re: Beikost
Hallo nikus!
Erstmal keine Panik!
Das dein Kind erbricht kann wirklich an den Zähnchen liegen, viele Kinder reagieren sensibel drauf.
Mit der Beikost fängst du am besten mit reiner Karotte, Kürbis oder Pastinake an, zu Mittag vor der Flasche. Anfangs nur 2-4 Löffelchen, dann mit der Flasche nachsättigen, täglich die Menge etwas steigern, so kann der Magen-Darm sich nicht überfordern.
Ich habe bei meinem Sohn mit Kürbis angefangen, da Karotte oft mit Verstopfung reagiert (da wir schon vorher einmal richtige Verstopfung hatten, wollte ich es meinem Sohn nicht wieder antun)
Wenns gut läuft kannst du dann mit dem Abendbrei anfangen.
Fallst du dir unsicher bist, kannst ja bei deinen Kinderarzt oder deiner Hebamme nachfragen, die helfen bestimmt. Ich konnte mich auch an sie wenden als ich noch sehr unsicher war. Oder du wendest dich zusätzlich an das Hipp-Team.
LG
Erstmal keine Panik!

Das dein Kind erbricht kann wirklich an den Zähnchen liegen, viele Kinder reagieren sensibel drauf.
Mit der Beikost fängst du am besten mit reiner Karotte, Kürbis oder Pastinake an, zu Mittag vor der Flasche. Anfangs nur 2-4 Löffelchen, dann mit der Flasche nachsättigen, täglich die Menge etwas steigern, so kann der Magen-Darm sich nicht überfordern.
Ich habe bei meinem Sohn mit Kürbis angefangen, da Karotte oft mit Verstopfung reagiert (da wir schon vorher einmal richtige Verstopfung hatten, wollte ich es meinem Sohn nicht wieder antun)
Wenns gut läuft kannst du dann mit dem Abendbrei anfangen.
Fallst du dir unsicher bist, kannst ja bei deinen Kinderarzt oder deiner Hebamme nachfragen, die helfen bestimmt. Ich konnte mich auch an sie wenden als ich noch sehr unsicher war. Oder du wendest dich zusätzlich an das Hipp-Team.
LG
24. Jan 2012 22:07
Re: Beikost
hallo nikus
unsere kleine ist jetzt 18 wochen und bekommt schon seid 4 wochen beikost. wir haben in der ersten woche reine frühkarotte gegeben. erst nur 3-4 löffel und das dann immer gesteigert. in der 2. woche haben wir karotte und kartoffel gegeben., auch wieder eine woche lang. dann haben wir ein anderes gemüse genommen. z.b. pastinake und kartoffeln oder spinat mit kartoffeln.
jetzt versuchen wir gerade die sache mit dem fleisch aber noch mag sie das nicht wirklich. ganz wichtig bei gläschen ist das du immer einen TL öl unterrührst. also pro gläschen einen TL. das ist besser für die verdauung der kleinen. und nach dem gläschen eine flasche. irgendwann wird er diese danach aber nicht mehr brauchen. kommt drauf an wie gut er isst.
diese woche fangen wir schon mit reisflocken an. mal schauen was das so gibt.
wichtig ist auch das du ihm zeit läßt und ca drei tage bei einer sorte bleibst um zu gucken ob er ewentuell allergieen gegen irgendwas hat.
du schaffst das schon.
unsere kleine ist jetzt 18 wochen und bekommt schon seid 4 wochen beikost. wir haben in der ersten woche reine frühkarotte gegeben. erst nur 3-4 löffel und das dann immer gesteigert. in der 2. woche haben wir karotte und kartoffel gegeben., auch wieder eine woche lang. dann haben wir ein anderes gemüse genommen. z.b. pastinake und kartoffeln oder spinat mit kartoffeln.
jetzt versuchen wir gerade die sache mit dem fleisch aber noch mag sie das nicht wirklich. ganz wichtig bei gläschen ist das du immer einen TL öl unterrührst. also pro gläschen einen TL. das ist besser für die verdauung der kleinen. und nach dem gläschen eine flasche. irgendwann wird er diese danach aber nicht mehr brauchen. kommt drauf an wie gut er isst.
diese woche fangen wir schon mit reisflocken an. mal schauen was das so gibt.
wichtig ist auch das du ihm zeit läßt und ca drei tage bei einer sorte bleibst um zu gucken ob er ewentuell allergieen gegen irgendwas hat.
du schaffst das schon.
25. Jan 2012 11:44
Re: Beikost
Hallo,
mein Sohn bekommt jetzt die dritte Woche Brei. Hab mit Pastinake angefangen, wollte er nicht so, dann Karotte. Karotte hat er gut gegessen, wobei er immer wieder etwas rausspuckt. Hab eine Karotte in Scheiben geschnitten in einen Topf mit Wasser, so dass das Gemüse noch etwas rausschaut und dann etwa 8 Mnuten kochen lassen, danach püriert. Bei 100g 1 TL Rapsöl, mehr Brei mehr Öl. Hab das Öl aber erst nach einer WOche mit untergemischt. Werde diese Woche Zucchini einführen mit Karotte vermischt, damit er langsam an den Zucchinigeschmack gewöhnt wird. Ab der vierten Woche will ich dann Kartoffel dazugeben. Und nach 6 Wochen erst Fleisch. Aber immer mit anderem Gemüse.
Muss aber dazu sagen, dass mein Sohn zwar alles aufisst, aber trotzdem total vollgeschmiert aussieht, weil er überall hinschauen muss. Habt ihr da einen Tipp, wie er "schöner" isst?
Wie sieht es mit Nachspeise aus? Ich hab jetzt immer Apfel 2-3Löffelchen gegeben, wollte jetzt mal Melone oder so dazugeben.
Wisst ihr wie ich Melone selbst zubereite? Oder Tipps für andere Nachspeisen?
Schönen Gruß
mein Sohn bekommt jetzt die dritte Woche Brei. Hab mit Pastinake angefangen, wollte er nicht so, dann Karotte. Karotte hat er gut gegessen, wobei er immer wieder etwas rausspuckt. Hab eine Karotte in Scheiben geschnitten in einen Topf mit Wasser, so dass das Gemüse noch etwas rausschaut und dann etwa 8 Mnuten kochen lassen, danach püriert. Bei 100g 1 TL Rapsöl, mehr Brei mehr Öl. Hab das Öl aber erst nach einer WOche mit untergemischt. Werde diese Woche Zucchini einführen mit Karotte vermischt, damit er langsam an den Zucchinigeschmack gewöhnt wird. Ab der vierten Woche will ich dann Kartoffel dazugeben. Und nach 6 Wochen erst Fleisch. Aber immer mit anderem Gemüse.
Muss aber dazu sagen, dass mein Sohn zwar alles aufisst, aber trotzdem total vollgeschmiert aussieht, weil er überall hinschauen muss. Habt ihr da einen Tipp, wie er "schöner" isst?
Wie sieht es mit Nachspeise aus? Ich hab jetzt immer Apfel 2-3Löffelchen gegeben, wollte jetzt mal Melone oder so dazugeben.
Wisst ihr wie ich Melone selbst zubereite? Oder Tipps für andere Nachspeisen?
Schönen Gruß
5 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19544...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...