Was, wenn ich wieder auf Arbeit gehe???????????
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
23. Jan 2012 18:25
Was, wenn ich wieder auf Arbeit gehe???????????
Hallo, ihr Lieben!
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen... Vielleicht war / ist jemand in der gleichen Situation wie ich.
Ich will ab Juni wieder arbeiten gehen. Ich arbeite als Altenpflegerin im 3-Schicht-System. Soweit nicht weiter schlimm.
Mein Mann arbeitet aber auch im 3-Schicht-System, so das wir uns viele Gedanken machen, wie es dann wird wenn die Kleine in die Kita geht. Wenn einer Früh- und einer Spätschicht hat, gehts, wenn beide Früh haben könnte eventuell Oma einspringen und die Motte in die Kita bringen. Aber was ist wenn beide Spätschicht haben???? Dann ist keiner zum Abholen da!!!!!!!!!!!!!
Hat jemand von euch Erfahrung????
Ach ja, der AG von meinem Mann nimmt da KEINE Rücksicht drauf!
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen... Vielleicht war / ist jemand in der gleichen Situation wie ich.
Ich will ab Juni wieder arbeiten gehen. Ich arbeite als Altenpflegerin im 3-Schicht-System. Soweit nicht weiter schlimm.
Mein Mann arbeitet aber auch im 3-Schicht-System, so das wir uns viele Gedanken machen, wie es dann wird wenn die Kleine in die Kita geht. Wenn einer Früh- und einer Spätschicht hat, gehts, wenn beide Früh haben könnte eventuell Oma einspringen und die Motte in die Kita bringen. Aber was ist wenn beide Spätschicht haben???? Dann ist keiner zum Abholen da!!!!!!!!!!!!!

Hat jemand von euch Erfahrung????
Ach ja, der AG von meinem Mann nimmt da KEINE Rücksicht drauf!

23. Jan 2012 18:59
Re: Was, wenn ich wieder auf Arbeit gehe???????????
Kannst du denn nicht mit deinem Arbeitgeber sprechen,ob man deine Schichten nicht so legen kann das immer jemand für dein Kind da ist?
Ihr habt ja noch die Oma zu Hilfe wie du sagtest,das ist schon viel wert!!
Ich würde einfach das Gespräch suchen.
Mich selber betrifft dieses Thema Gott sei Dank nicht so,da ich in der gleichen Kita arbeiten werde wo meine Tochter hin geht.
Bis Juni ist ja noch etwas Zeit,vielleicht habt ihr bis dahin eine Lösung gefunden!
Ihr habt ja noch die Oma zu Hilfe wie du sagtest,das ist schon viel wert!!
Ich würde einfach das Gespräch suchen.
Mich selber betrifft dieses Thema Gott sei Dank nicht so,da ich in der gleichen Kita arbeiten werde wo meine Tochter hin geht.
Bis Juni ist ja noch etwas Zeit,vielleicht habt ihr bis dahin eine Lösung gefunden!
23. Jan 2012 19:06
Re: Was, wenn ich wieder auf Arbeit gehe???????????
Hm, Ihr könntet Euch nochmal (beim Jugendamt) nach einer Tagesmutter erkundigen, die nur in diesen Fällen einspringt, wenn Ihr beide zeitgleich arbeiten müßt. Die würde in den meisten Fällen auch bezuschußt werden.
23. Jan 2012 19:15
Re: Was, wenn ich wieder auf Arbeit gehe???????????
Tagesmutter? Ich weiß nicht... Hab da ehrlich gesagt zu viel Schiss.
23. Jan 2012 19:15
Re: Was, wenn ich wieder auf Arbeit gehe???????????
Hallo!
Ich bin auch Krankenschwester und mein Freund ist Krankenpfleger. Also auch beide im 3 Schichtsystem. Und wir arbeiten im selben Krankenhaus. Ich habe bzw bekomme hoffentlich noch einen Vertag wo ich erst um 7 Uhr anfange, der Normale Dienst beginnt ja um 6 und wenn beide früh haben ist keiner da um den Kleinen in dei KiTa zu bringen. Wir haben auch KEINE Familie in der Nähe. Ich arbeite dann immer von 7-14 Uhr und ein Wochenende im Monat. Sind ca 70%. Kannst du nicht auch solche Zeiten mit deinem Arbeitgeber vereinbaren? Oder du wechselst in die ambulante Pflege, da sind die Zeiten wesentlich flexibler! Mach dir nicht so viele Gedanken, zur Zeit werden überall Pflegekräfte gesucht. Ich weiß das sagt man so leicht und ich bin auch fast amok gelaufen weil ich schonb seit November nach ner Lösung gesucht habe und ich habe immer noch nichts schriftlich
Was ich damit sagen will das du dir davon nicht deine Elternzeit "versauen" sollst, die geht nämlich so schnell rum. Ich muss im Februar wieder anfangen
Wo kommst du denn her??? Käme ein Arbeitswechsel für dich in Frage?
LG Melanie
Ich bin auch Krankenschwester und mein Freund ist Krankenpfleger. Also auch beide im 3 Schichtsystem. Und wir arbeiten im selben Krankenhaus. Ich habe bzw bekomme hoffentlich noch einen Vertag wo ich erst um 7 Uhr anfange, der Normale Dienst beginnt ja um 6 und wenn beide früh haben ist keiner da um den Kleinen in dei KiTa zu bringen. Wir haben auch KEINE Familie in der Nähe. Ich arbeite dann immer von 7-14 Uhr und ein Wochenende im Monat. Sind ca 70%. Kannst du nicht auch solche Zeiten mit deinem Arbeitgeber vereinbaren? Oder du wechselst in die ambulante Pflege, da sind die Zeiten wesentlich flexibler! Mach dir nicht so viele Gedanken, zur Zeit werden überall Pflegekräfte gesucht. Ich weiß das sagt man so leicht und ich bin auch fast amok gelaufen weil ich schonb seit November nach ner Lösung gesucht habe und ich habe immer noch nichts schriftlich


Wo kommst du denn her??? Käme ein Arbeitswechsel für dich in Frage?
LG Melanie
23. Jan 2012 19:26
Re: Was, wenn ich wieder auf Arbeit gehe???????????
Fange ab Juni in nem neuen Heim an. Ich hoffe das ich mit dem AG reden kann. Wenn das so wäre wie bei dir wär das ja schön. Wie macht ihr das wenn ihr beide Spätschicht habt? Die geht bei uns bis 22 Uhr. Wer holt dann euren Knirps ab und bringt ihn ins Bett?
23. Jan 2012 22:40
Re: Was, wenn ich wieder auf Arbeit gehe???????????
Hallo...
wir arbeiten auch beide im Schichtsystem...wir machen es so, sobald ich meinen Plan habe, gibt den mein Mann bei sich ab und seiner wird in der Gegenschicht zu meinem geschrieben. Ist zwar manchmal sehr anstrengend aber es muss irgendwie gehen...
LG
wir arbeiten auch beide im Schichtsystem...wir machen es so, sobald ich meinen Plan habe, gibt den mein Mann bei sich ab und seiner wird in der Gegenschicht zu meinem geschrieben. Ist zwar manchmal sehr anstrengend aber es muss irgendwie gehen...
LG
24. Jan 2012 01:36
Re: Was, wenn ich wieder auf Arbeit gehe???????????
hi,
wir warten zwar noch, bis mein mini mit 3 Jahren - ist jetzt 17 Monate alt - in die Kita geht, aber auch für mich geht dann das arbeiten wieder los.
und auch mein mann macht 3 schichtsysthem.
ich bin, wie viele meine Vorrednerinnen Krankenschwester, bin schon seit 6 Jahren zu hause und mache mir den einen oder anderen Gedanken.
aber sorgen mache ich mir nicht.
wenn ich wieder arbeiten gehe, werde ich versuchen, in der ambulanten pflege zu arbeiten - habe ich jahrelang gemacht und ist voll mein ding, eher wie heim oder kh - und meine Schicht dann an die meines Mannes anpassen zu lassen.
wir haben das damals bei unserem großen so gemacht, aber der junge kam mit der nächtlichen Rufbereitschaft nicht klar, Mami, ging nachts weg und kam erst mittags wieder, weil sie gleich noch Frühschicht hatte und deswegen habe ich das damals sein gelassen.
wenn der kleine in die Kita kommt, kommt der große in die schule.
ich werde mir dann also einen Arbeitgeber suchen, der mich entweder engengesetzt zu meinem mann einsetzt, oder wo ich eben nur früh und mittagsdienst mache und ein Wochenende im Monat.
in der pflege ist seit Jahren der Trend, das die Arbeitgeber immer flexibler werden, was die Arbeitszeiten ihrer Mitarbeiter angeht, weil der qualifizierte nachwuchs fehlt, also ein plus für uns Mamis mit der entsprechenden Ausbildung, wir können durchaus Forderungen stellen, ohne schlechtes gewissen zu haben.
der Arbeitgeber meines Mannes nimmt auch keine Rücksicht, ist zwar blöd, läßt sich aber nicht ändern.
liebe grüße
noroelle
wir warten zwar noch, bis mein mini mit 3 Jahren - ist jetzt 17 Monate alt - in die Kita geht, aber auch für mich geht dann das arbeiten wieder los.
und auch mein mann macht 3 schichtsysthem.
ich bin, wie viele meine Vorrednerinnen Krankenschwester, bin schon seit 6 Jahren zu hause und mache mir den einen oder anderen Gedanken.
aber sorgen mache ich mir nicht.
wenn ich wieder arbeiten gehe, werde ich versuchen, in der ambulanten pflege zu arbeiten - habe ich jahrelang gemacht und ist voll mein ding, eher wie heim oder kh - und meine Schicht dann an die meines Mannes anpassen zu lassen.
wir haben das damals bei unserem großen so gemacht, aber der junge kam mit der nächtlichen Rufbereitschaft nicht klar, Mami, ging nachts weg und kam erst mittags wieder, weil sie gleich noch Frühschicht hatte und deswegen habe ich das damals sein gelassen.
wenn der kleine in die Kita kommt, kommt der große in die schule.
ich werde mir dann also einen Arbeitgeber suchen, der mich entweder engengesetzt zu meinem mann einsetzt, oder wo ich eben nur früh und mittagsdienst mache und ein Wochenende im Monat.
in der pflege ist seit Jahren der Trend, das die Arbeitgeber immer flexibler werden, was die Arbeitszeiten ihrer Mitarbeiter angeht, weil der qualifizierte nachwuchs fehlt, also ein plus für uns Mamis mit der entsprechenden Ausbildung, wir können durchaus Forderungen stellen, ohne schlechtes gewissen zu haben.
der Arbeitgeber meines Mannes nimmt auch keine Rücksicht, ist zwar blöd, läßt sich aber nicht ändern.
liebe grüße
noroelle
24. Jan 2012 07:52
Re: Was, wenn ich wieder auf Arbeit gehe???????????
Hallo!
Ich arbeite im 4-Schichtsystem, das ist noch blöder da man den Wechsel immer in der Woche hat. Mein Mann hat, nachdem er 8 Monate Elternzeit gemacht hat, aufgehört zu Arbeiten. Er hat in 2 Schichten gearbeitet, aber jeden Tag 12 Stunden und das ging dann nicht mehr.
Im April kommt unser zweites Kind und mein Mann sucht jetzt eine Halbtagsstelle. Wir hoffen das er bald was findet und dann fange ich im Oktober hoffentlich auch wieder an mit Arbeiten.
Wir müßen zwar Abstriche beim Geld machen, aber wir sind uns beide einig das unsere Kinder nicht ständig fremdbetreut werden sollen. Da hätt ich mir keine Anschaffen brauchen.
Rede doch einfach mal mit deinem Arbeitgeber, vielleicht lässt sich ja eine Lösung finden. Die Paare mit Kindern bei mir im Betrieb gehen z.B. immer in entgegengestzten Schichten, dass immer einer fürs Kind Zeit hat. Da hat man zwar nichts mehr vom Partner, aber Abstriche muß man immer machen.
Ich arbeite im 4-Schichtsystem, das ist noch blöder da man den Wechsel immer in der Woche hat. Mein Mann hat, nachdem er 8 Monate Elternzeit gemacht hat, aufgehört zu Arbeiten. Er hat in 2 Schichten gearbeitet, aber jeden Tag 12 Stunden und das ging dann nicht mehr.
Im April kommt unser zweites Kind und mein Mann sucht jetzt eine Halbtagsstelle. Wir hoffen das er bald was findet und dann fange ich im Oktober hoffentlich auch wieder an mit Arbeiten.
Wir müßen zwar Abstriche beim Geld machen, aber wir sind uns beide einig das unsere Kinder nicht ständig fremdbetreut werden sollen. Da hätt ich mir keine Anschaffen brauchen.
Rede doch einfach mal mit deinem Arbeitgeber, vielleicht lässt sich ja eine Lösung finden. Die Paare mit Kindern bei mir im Betrieb gehen z.B. immer in entgegengestzten Schichten, dass immer einer fürs Kind Zeit hat. Da hat man zwar nichts mehr vom Partner, aber Abstriche muß man immer machen.
24. Jan 2012 10:46
Re: Was, wenn ich wieder auf Arbeit gehe???????????
Ich würde an deiner Stelle einfach mit deinem Chef reden.
Meiner ist da auch sehr zuvorkommend und nimmt viel Rücksicht auf Mütter.
Bin auch in der Altenpflege tätig und muss 3 Schichten machen und mein Mann macht 2 Schichten immer 12h, ich sag meinem Chef auch immer den Plan von meinem Mann und dann schaut er dass ich eben nur dann Spaät und Nachtschicht haben wenn mein Mann frei hat.
Und morgens kann ich den Kleinen erst zur KiTa bringen um 6 und dann erst mit arbeiten beginnen, das ist alles machbar und viele Chefs nehmen da schon Rücksicht, ich hab da einige bakannte die in anderen Pflegediensten oder Pflegeheimen arbeiten und dort gehts auch.
Mach dir nicht vorher schon so viele Gedanken, klar muss das alles abgesichert sein, aber viele Chefs haben dafür Verständnis.
Sollte doch mal etwas nicht so hinhauen mit dem Dienstplan dann kann mein Mann auch von seinem Chef aus später auf Arbeit kommen wenn er den kleinen morgens zur Krippe bringen muss oder wenn ich Spät- habe dann hört er mal eher auf und holt ihn ab - geht ja nicht anders.
Die Omas kann ich nicht immer fragen da die auch alle noch arbeiten und auch Schichten machen, da ist das nicht immer über die Omas regelbar bei uns.
Meiner ist da auch sehr zuvorkommend und nimmt viel Rücksicht auf Mütter.
Bin auch in der Altenpflege tätig und muss 3 Schichten machen und mein Mann macht 2 Schichten immer 12h, ich sag meinem Chef auch immer den Plan von meinem Mann und dann schaut er dass ich eben nur dann Spaät und Nachtschicht haben wenn mein Mann frei hat.
Und morgens kann ich den Kleinen erst zur KiTa bringen um 6 und dann erst mit arbeiten beginnen, das ist alles machbar und viele Chefs nehmen da schon Rücksicht, ich hab da einige bakannte die in anderen Pflegediensten oder Pflegeheimen arbeiten und dort gehts auch.
Mach dir nicht vorher schon so viele Gedanken, klar muss das alles abgesichert sein, aber viele Chefs haben dafür Verständnis.
Sollte doch mal etwas nicht so hinhauen mit dem Dienstplan dann kann mein Mann auch von seinem Chef aus später auf Arbeit kommen wenn er den kleinen morgens zur Krippe bringen muss oder wenn ich Spät- habe dann hört er mal eher auf und holt ihn ab - geht ja nicht anders.
Die Omas kann ich nicht immer fragen da die auch alle noch arbeiten und auch Schichten machen, da ist das nicht immer über die Omas regelbar bei uns.
10 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...