Blöde Frage :)
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
19. Jan 2012 14:56
Re: Blöde Frage :)
Mensch Mädels ganz einfach:
entweder man kocht das Leitungswasser ab (nicht nur auf) oder nimmt für Säuglingsnahrung geeignetes Wasser.
versteh die Diskussion nicht. Alles wollen doch das Beste für ihre Mäuse, kochen selbst, stecken sie in Zwangsjacken (pucken), pumpen sie mit Wirkstoffen voll (Globulis, Babix, Sab Simplex und weiß der Kuckuck ohne ich über evtl. später auftretende Allergien od. ähnliches Gedanken zu machen), stopfen ihnen den Mund wenn sie mal Frust ablassen wollen (Schnuller)....und das alles zum Wohl des Kindes.
Da ist es doch wohl auch zum Wohle des Kindes auf Nummer sicher zu gehen und das Wasser einfach abzukochen und so jede noch so kleine Möglichkeit der Verkeimung auszuschließen. Das ist mal sinnvoll!
entweder man kocht das Leitungswasser ab (nicht nur auf) oder nimmt für Säuglingsnahrung geeignetes Wasser.
versteh die Diskussion nicht. Alles wollen doch das Beste für ihre Mäuse, kochen selbst, stecken sie in Zwangsjacken (pucken), pumpen sie mit Wirkstoffen voll (Globulis, Babix, Sab Simplex und weiß der Kuckuck ohne ich über evtl. später auftretende Allergien od. ähnliches Gedanken zu machen), stopfen ihnen den Mund wenn sie mal Frust ablassen wollen (Schnuller)....und das alles zum Wohl des Kindes.
Da ist es doch wohl auch zum Wohle des Kindes auf Nummer sicher zu gehen und das Wasser einfach abzukochen und so jede noch so kleine Möglichkeit der Verkeimung auszuschließen. Das ist mal sinnvoll!
19. Jan 2012 14:56
Re: Blöde Frage :)
Das stimmt! Bei den Großen habe ich auch das ganze erste Jahr alle Flaschen, Schnuller etc. sterilisiert und auch das Wasser immer frisch abgekocht. Bei der Mittleren habe ich es auch im Wasserkocher gekocht und dann in eine Thermosflasche gefüllt. Und nun bei Lysan habe ich auch lange vor dem ersten Geburtstag aufgehört, die Flaschen zu sterilisieren oder das Wasser abzukochen.
19. Jan 2012 15:05
Re: Blöde Frage :)
Julia, da sieht man mal wieder welchen Vorteil drei Kinder und das "gewisse" Alter haben!
Genau so lief es bei mir nämlich auch!

19. Jan 2012 15:13
Re: Blöde Frage :)
Sabrina, über "sinnvoll" kann man dabei eben streiten
Wenn ein Kind krabbelt (oder robbt), im Sandkasten sitzt, im Spielkreis fremdes Spielzeug ablutscht etc. - kann ich es da tatsächlich vor Krankheitserregern bewahren, indem ich sein Wasser abkoche???

19. Jan 2012 15:40
Re: Blöde Frage :)
Hallo,
also wir nehmen immer das Babywasser von Rossmann!
Luke wird jetzt zwar auch schon 1 Jahr alt, aber wir haben leider kein Trinkwasser in den Leitungen.
Aber ich denke du kannst jetzt auch wirklich ruhigen gewissens mit dem Abkochen aufhören!
Die kleinen stecken ja mittlerweile eh alles in den Mund und da sind auch ewig viele Bakterien dran!
also wir nehmen immer das Babywasser von Rossmann!
Luke wird jetzt zwar auch schon 1 Jahr alt, aber wir haben leider kein Trinkwasser in den Leitungen.
Aber ich denke du kannst jetzt auch wirklich ruhigen gewissens mit dem Abkochen aufhören!
Die kleinen stecken ja mittlerweile eh alles in den Mund und da sind auch ewig viele Bakterien dran!
19. Jan 2012 15:53
Re: Blöde Frage :)
passt ja...bei rtl kam grad dass das deutsche trinkwasser wieder die note sehr gut erhalten hat und man es bedenkenlos aus der leitung trinken kann...von babys haben die nix gesagt aber da wird wohl wirklich nix passieren...ich werd wohl ab einem jahr das wasser aus der leitung nehmen 

19. Jan 2012 16:28
Re: Blöde Frage :)
SabrinaAdler hat geschrieben:
> http://www.umweltbundesamt.de/wasser/th ... ologie.htm
>
> Bitte lesen!
Suppi für die seite!
!!
Ich habe eine sehr gute reportage gesehn und nicht immer nur die selbe wass andaurnt im fernsehn abläuft! Wenn das wär sieht den kommt echt das grausen!! Ich muss mal schaun ob ich die ihrgend wo auftreiben kann!!
lg
> http://www.umweltbundesamt.de/wasser/th ... ologie.htm
>
> Bitte lesen!
Suppi für die seite!

Ich habe eine sehr gute reportage gesehn und nicht immer nur die selbe wass andaurnt im fernsehn abläuft! Wenn das wär sieht den kommt echt das grausen!! Ich muss mal schaun ob ich die ihrgend wo auftreiben kann!!
lg
19. Jan 2012 16:55
Re: Blöde Frage :)
Mensch Mädels, macht euch doch nicht so verrückt! Wenn ihr jeden Gefahren aus dem Weg gehen wollt, dürftet ihr nicht mal mehr auf die Straße oder in den Kiga, geschweige denn in den Supermarkt oder die Krabbelgruppe! Überall lauern Keime und "Gefahren"!
Ich steh auf dem Standpunkt....alles hat seine Grenzen!!
Ich steh auf dem Standpunkt....alles hat seine Grenzen!!
19. Jan 2012 17:10
Re: Blöde Frage :)
TASHA5600 hat geschrieben:
> Hallo,
>
> also wir nehmen immer das Babywasser von Rossmann!
> Luke wird jetzt zwar auch schon 1 Jahr alt, aber wir haben leider kein
> Trinkwasser in den Leitungen.
>
> Aber ich denke du kannst jetzt auch wirklich ruhigen gewissens mit dem
> Abkochen aufhören!
> Die kleinen stecken ja mittlerweile eh alles in den Mund und da sind auch
> ewig viele Bakterien dran!
Danke!
Wollt gar keine große Diskussion aus dem Thema machen *gg* Wollt nur mal schnell ne Frage stellen.
Ich halt den kleinen Mann ja eh nicht steril oder so, er soll ruhig auch mal schmutzig werden beim Spielen usw..härtet ja ab
Aber da er mit der Haut halt so Probleme hat, wollt ich beim Fläschchen schon bisschen vorsichtig sein.
Das überall Keime lauern usw...is eh klar
Bin auch die Erste, die sagt, er darf im Matsch spielen, damit er weiß, was das heißt 
> Hallo,
>
> also wir nehmen immer das Babywasser von Rossmann!
> Luke wird jetzt zwar auch schon 1 Jahr alt, aber wir haben leider kein
> Trinkwasser in den Leitungen.
>
> Aber ich denke du kannst jetzt auch wirklich ruhigen gewissens mit dem
> Abkochen aufhören!
> Die kleinen stecken ja mittlerweile eh alles in den Mund und da sind auch
> ewig viele Bakterien dran!
Danke!

Wollt gar keine große Diskussion aus dem Thema machen *gg* Wollt nur mal schnell ne Frage stellen.
Ich halt den kleinen Mann ja eh nicht steril oder so, er soll ruhig auch mal schmutzig werden beim Spielen usw..härtet ja ab

Das überall Keime lauern usw...is eh klar


19. Jan 2012 17:28
Re: Blöde Frage :)
Also Wir haben Perserkatzen und die sind auch voll mit keime und also steril kann man kinder so wie so nicht halten aber bei gewissen dingen sollte man da schon eben drauf schaun. Meine Kleine Hat mal ein katzen leckerli aus dem napf genommen und daran gelutscht also nix passiert!man muss halt einfach drauf achten! Versteh auch nicht das man da jetzt so rum diskutieren muss wer es wie macht ich denk mal jede mami hier will nur das beste für seine kinder !
Ich koch einfach das wasser ab weil ich es auch mache und für mich finde ich es besser!!
lg
Ich koch einfach das wasser ab weil ich es auch mache und für mich finde ich es besser!!
lg
20. Jan 2012 12:36
Re: Blöde Frage :)
Soll jeder machen wie er es für richtig hält!
Nur irgendwann müssenm sich die Kleinen an "Keime" gewöhnen. Meine Maus wird jetzt langsam mobil und steckt alles in den Mund was nicht niet und nagelfest ist. Hätte viel zu tun, wenn ich alles steril machen müsste
Lg
Nur irgendwann müssenm sich die Kleinen an "Keime" gewöhnen. Meine Maus wird jetzt langsam mobil und steckt alles in den Mund was nicht niet und nagelfest ist. Hätte viel zu tun, wenn ich alles steril machen müsste

Lg
20. Jan 2012 12:44
Re: Blöde Frage :)
ich habe das wasser auch immer nur im wasser kocher gekocht und dachte das würde reichen usser für nachts da hatte ich diese humana wasser weil ich zu faul war noch zu kochen und so also habe ich dieses wasser benutzt damit ich es halt nur warm brauchen musste... also mein kind hat jetzt kein schaden davon getragen... mit 12 monate habe ich ihr sogar etwas kaltes wasser aus dem waschbecken mit rein gepackt also helfte helfte damit es schneller geht aber wie gesagt weil ich dachte das wäre schon ok so. Naja wie gesagt zu spät und geschadet hat es ihr nicht.

42 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...