Alleine beschäftigen, kein Weg hinein :)

Das Baby wird mobil
Elternforum
gast.1098366
10. Dez 2011 19:19
Alleine beschäftigen, kein Weg hinein :)
Hallo ihr lieben Mamis,

meine Kleine ist jetzt fast 8 Monate und sie kann sich nicht alleine beschäftigen, schon das kurze Ablegen um ihr die Nahrung zu machen endet meistens in einem Weinanfall, nehme ich sie dann hoch ist sie wieder froh und lacht. Auch neues Spielzeug hat keine Wirkung. Wie kann ich sie heranführen, sich ihre Welt zu erschließen, sich alleine etwas zu greifen um es zu erkunden, ich bin gegen schreien lassen. Habe ich was falsch gemacht?
Lieben Gruß und herzlichen Dank
Kathrin und klein Ida
gast.1135475
10. Dez 2011 19:29
Re: Alleine beschäftigen, kein Weg hinein :)
der name ida ist ja mega toll
super
also meine maus hat das mit 8mon auch noch gemacht
fand ich auch okay
ziemlich nervenzereißend aber okay
dann ging das aber von eienn auf den anderen tag so mit 9mon und dann hat sie soviel und so schön gespielt
ich habe mich immer ein stk weiter entfernt und iwann konnte ich auch den raum verlassen
ich habe immer die türen aufgelassen und hin und wieder laut gesprochen damit sie sicherheit erfährt. auch habe ich oft geschaut ob alles gut ist, man hat immer ein komisches gefühl wenn es länger ruhig ist ;)

sie spielt jetzt mit 14 mon super alleine. kommt aber auch oft und gerne hinterher =) aber auch in der küche zb braucht sie nicht lange um sich was zu suchen

vllt wartest du noch etwas oder du setzt dich so wie ich immer mal wider ein stk weg und machst in dem raum vllt mal dannw as anderes
?
könnte ja eine möglichkeit sein
drück dir die daumen das du auch wieder mehr zeit für dich udn die aufgaben die so anfallen hast
lg
gast.1065889
10. Dez 2011 19:45
Re: Alleine beschäftigen, kein Weg hinein :)
Hallo doosie,

ich glaub, d vergeht wieder. Sie hat grad einfach bissel Verlustangst und will bei Mama sein. Das ist erstmal anstrengend...aber bald ist´s überstanden. Ich glaub, d des Phasen sind...meine hat die auch, mal mehr, mal weniger. Meist erledigen sich ihre Phasen von ganz allein.

Mickie
gast.1073690
10. Dez 2011 20:57
Re: Alleine beschäftigen, kein Weg hinein :)
Hallo,
also ich würd sie trotzdem ab und zu absetzen auch wenn sie dann weint, bleib natürlich bei ihr aber nimm sie nicht gleich wieder hoch. Nur so wird sie erfahren, dass nichts Schlimmes passiert wenn sie mal am Boden sitzt anstatt immer auf Deinem Arm zu sein. Sie wird sehen, dass Du trotzdem da und in ihrer Nähe bist. Wenn sie nicht mehr ausflippt weil Du sie abgelegt hast, dann kannst Du anfangen Dich langsam immer ein wenig weiter wegzubewegen usw....Zu den Spielsachen: Fang doch mit ganz banalen Sachen an, gib ihr alle möglichen Sachen zu ausprobieren: Leere Flaschen (kann man auch mit Reis, Nudeln, Linsen füllen, das macht dann immer andere Geräusche!!!), Kochlöffel, Korken, raschelndes Papier, Fernbedienung, Luftballon, Papperolle.... Mach ihr vor, was man damit für Geräusche machen kann und irgendwas wird mit Sicherheit dabei sein worauf sie reagiert.
Mein Sohn (10 Monate) beschäftigt sich mittlerweile teilweise schon mal ne halbe Stunde alleine, ich hab ihn aber natürlich immer im Auge und schaue, dass er nix anstellt, aber so sind wir beide glücklich, er weil er rumwursteln kann wie er mag und ich weil ich nicht permanent der Entertainer sein muss!
LG
gast.1057910
10. Dez 2011 22:16
Re: Alleine beschäftigen, kein Weg hinein :)
Kann das voll nachvollziehen meine ist zur zeit auch so.
Sie wird 7Monate alt und sobald sie sieht ich geh zur tür meckert sie rum. Lass sie aber trotzdem sitzen da ich ja auch was machen muss. Wenn ich sie hoch nehme ist auch meist ruhe. Das kommt sicherlich noch
das die das alleine machen. Ist vielleicht nur so ne Phase.
Alles gute euch!!
gast.1116997
18. Jan 2012 23:49
Re: Alleine beschäftigen, kein Weg hinein :)
Also meine ist fast 9 Monate und sie spielt scho von anfang an alleine. Ich hab ihr immer nur 2 spielzeuge geben und die immer durchgewechselt da es immer interessant ist jeden tag aufs neue.
Und wenn ihr "langweilig" ist kommt sie hinterher in die Küche und schaut mir beim kochen zu.
gast.1099986
19. Jan 2012 00:14
Re: Alleine beschäftigen, kein Weg hinein :)
Hallihallo,

meine Kleine heisst auch Ida :D
Ich lege sie immer auf ihre Decke in ihr Kinderzimmer und krame sämtliche Küchenutensilien die klappern,oder rascheln(natürlich nichts womit sie sich weh tun könnte)aus und lege sie um ihren Kopf herum verteilt auf den Boden und ein sbekommt sie in die Hand.Das guckt sie sich dann an und wenn es aus den Händen fällt,nimmt sie sich einfach ein Neues.Jeden Tag lege ich etwas anderes hin,so wird ihr nie langweilig...Aber bitte nicht zuuu viel hinlegen,sonst entsteht ja die totale Reizüberflutung ;) ...
Klappt super und wenn sie knöttert wenn ich den Raum verlasse,quatsche ich sie aus einem anderen Zimmer ganz laut voll,so dass sie sich beruhigt und irgendwann etwas von den Sachen greift und wieder glücklich ist.
gast.959823
19. Jan 2012 08:41
Re: Alleine beschäftigen, kein Weg hinein :)
Hi, bis zum 2.LJ ist es kein muß das sich kinder alleine beschäftigen :roll: ...sie kennen dieses "alleine in ihrer welt spielen" noch nicht,sowas entwickelt sich erst...

Warted mal ab bis sie laufen können, dann geht ihr eh nimmer weg aus den augenkontakt :lol: ...würde ich nicht ständig mit dabei sein ,hätte ich eine verwüstete wohnung...ok manchmal ist es der fall,wenn ich was kurz machen muß :roll:

Maxi hatte auch phasen, mal konnte er sich alleine beschäftigen und mal nicht.....mittlerweile ist er 16monate und rennt mir die meißte zeit hinter her,wenn ich da bin...ab und an,kann er auch mal 10-15min alleine spielen....aber es ist einfach interessanter bei den eltern,gerade was sie machen und das ist gut so....

LG

P.S. genießt die zeit, sie werden sooooo schnell groß und wollen dann nimmer auf euren arm :(
gast.953619
19. Jan 2012 09:23
Re: Alleine beschäftigen, kein Weg hinein :)
hallo stimme loli zu, ein kind in dem alter kann sich ganz bewußt noch nicht allein beschäftigen. mit 2 jahren können kinder sich ganz allein und ohne hilfe zu wollen max. 10 min. beschäftigen. mein großer jetzt 28 monate hat es mit großen beispiel demonstriert.

wobei ich auch sagen muß das nciht alle kinder gleich sind. jona konnte ich auch nciht weglegen, max in die wippe wenn ich duschen war oder mal kochen wollte. ansonsten brauchte er mich um "input" zu bekommen. ebenso wars /ist es mit dem schlafen er braucht einfach jemanden bei sich der ihm hilft.

mein kleiner jetzt 14 wochen alt, liegt in seinerm laufstall und brabbelt rum und fäßt an was er greifen kann und das geht auch mal bis zu 10 minuten so, auch beim schlafen braucht er nciht so viel hilfe...

klar kann sich das noch ändern, aber wenn es so ist, dann ist es so.

kinder mit 8 monaten schaffen im normalfall höchstens mal 3 minuten ohne mama weil das auch oft die zeit ist in dem das fremdeln recht ausgeprägt ist.
gast.1204827
19. Jan 2012 11:58
Re: Alleine beschäftigen, kein Weg hinein :)
Hallo,

ich wollte auch sagen, dass es genau die Zeit ist, wo die Trennungsängste haben/ bekommen. diese Phase hat bei uns mit 7 Monaten angefangen und erst seit einigen Wochen (also mit 10 Monaten) hat er von einem Tag auf den anderen angefangen alleine zu spielen. immer mal wieder 15-20 Minuten. Wenn es ganz gut läuft (neuer Topf, neuer Kochlöffel, neue Stofftiere, die man füttern kann) sogar halbe Std. aber gewöhnlich mit mir in einem Raum. ich kann aber dann kochen, abwaschen usw. den Raum verlasse ich nur kurz um was zu holen oder auf Klo zu gehen. das geht, sonst wie schon beschrieben laut mit ihn reden.

ich würde aber auch mal mit ablegen und einwenig warten ausprobieren, bevor man auf den Arm nimmt, . evt. später, wenn die Phase nicht gerade den Höhepunkt hat. ich hatte so ausprobiert und nach 1-2 Minuten hat er sich hingesetzt, die Spielzeuge entdeckt und dann 2 Minuten gespielt. dann kann man sie genüsslich auf den Arm nehmen, damit sie weißt, dass sie nicht weinen muss, um auf den Arm genommen zu werden. Bei uns war das wichtig.

lg Alina
gast.1199866
19. Jan 2012 12:43
Re: Alleine beschäftigen, kein Weg hinein :)
Hallo!
Ich hab den Kleinen von anfang an immer alleine auf die Spieldecke gelegt und ihn spielen lassen, bis er nicht mehr mochte. Das konnte jetzt 10 Min. dauern oder auch 1h. Er spielt jeden Tag zwischendurch immer wieder ein bisschen alleine mit seinem Lego Duplo oder krabbelt mir mit seinem Kuschelteddy nach.
Klar, gibt es zwischendurch Phasen, wo er einfach anhänglicher ist, aber die gehen wieder vorbei.
Setz dich einfach mit ihr hin und spiel was mit ihr und dann gehst du mal etwas weg und lässt sie alleine machen.
Versuch das immer wieder, die Kleine muss sich erst daran gewöhnen etwas alleine zu spielen.
lg
11 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19545...