U6

Das Baby wird mobil
Elternforum
gast.1116997
17. Jan 2012 12:14
U6
Hi Ihr lieben,

es ist zwar bei uns noch ein bisschen hin bis zur U6 aber mich würde interessieren was der Kinderarzt alles testet?
Vielleicht kann mir da jemand weiter helfen.

lg
gast.369637
17. Jan 2012 12:21
Re: U6
kann ich dir morgen Berichten, da haben wir Termin zur U6.

Aber eigentlich schauen sie nur ab es Zeitgerecht entwickelt ist. Also Motirik und Sprache...........
Aber da brauch man sich keine Gedanken drüber machen.

lg
gast.1142188
17. Jan 2012 12:40
Re: U6
U6 - Vorsorgeuntersuchung
Dr. med. Carolina Toepfer, Fachärztin für Kinderheilkunde
Sechste Untersuchung U6
Die sechste Untersuchung U6 findet zwischen dem zehnten und zwölften Lebensmonat statt ("Einjahres-Untersuchung").
Besondere Aufmerksamkeit richtet der Arzt auf die neuen Fähigkeiten Ihres Kindes, etwa auf das Krabbeln, auf freies Sitzen, das Hochziehen an Gegenständen, um zu stehen, und die ersten Gehversuche.
Wichtig ist auch, wie sich die Sinne und die Sprache Ihres Kindes entwickeln, ob es z.B. Silbenverdoppelungen (Dada) bildet und Sprachlaute imitiert.
Der Arzt beobachtet, wie das Kind mit Spielsachen umgeht; er prüft, ob es das Greifen mit Daumen und Zeigefinger beherrscht ("Pinzettengriff") und ob es Gegenstände untersucht (schüttelt, tastet, damit klopft etc.)
Der Arzt begutachtet, wie sich die äußeren Geschlechtsorgane entwickeln un dführt die üblichen Messungen durch (Gewicht, Größe, Kopfumfang). Zudem werden Reflexe, Reaktionen sowie Herz- und Atmungsfunktion überprüft. Auch eine Untersuchung von Hals, Nase und Ohren steht an.
Weiters testet der Arzt in der U6 das Gehör: Er versucht festzustellen, ob sich das Kind bestimmten Geräuschquellen zuwendet.
Alle Kinder, die bislang noch nicht auf feinwinkliges Schielen oder Fehlsichtigkeit untersucht wurden, also Kinder ohne erhöhtes Risiko, sollten im Lauf des zweiten Lebensjahres von einem Augenarzt getestet werden.
In der Regel bekommen Kinder zwischen dem sechsten und dem zwölften Lebensmonat ihre ersten Zähne (dies verläuft sehr unterschiedlich). Der Arzt beobachtet, wie das Zahnen verläuft. Ihr Kinderarzt erkundigt sich auch, ob die Karies- und Rachitisprophylaxe mit einer Kombination aus Fluorid und Vitamin D regelmäßig durchgeführt wurde und wie es mit dem Zähneputzen und der Zahnhygiene aussieht.
Der Arzt überprüft den Impfkalender auf mögliche Lücken und vervollständigt die Grundimpfungen. Das Baby bekommt nun auch die nächsten Impfungen gemäß der Impftabelle.
Wichtig sind auch Ihre Beobachtungen. Als kleine Hilfe können Sie sich folgende Fragen stellen:
Wie reagiert Ihr Kind auf fremde Menschen, "fremdelt" es?
Wie verhält es sich zuhause?
Kann Ihr Kind mit gestreckten Beinen sitzen?
Reagiert es auf laute Geräusche?
Sprachentwicklung: Kann es Zweisilber sprechen (z.B. Dada, Lala)? Bildet es bereits die ersten Wörter (z.B. Mama, Papa)?
Spielt Ihr Kind und wenn ja: wie?
Hat es Schwierigkeiten mit dem Essen oder Trinken?
Macht es immer wieder die gleichen Bewegungen, schaukelt es hin und her?

Hab ich auf der Homepage der DEBEKA geklaut :roll:
gast.1116997
17. Jan 2012 12:43
Re: U6
Danke Sabrina :)
4 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19545...