Langstreckenflug USA!!!!
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
14. Jan 2012 16:33
Langstreckenflug USA!!!!
Wer hat Erfahrung mit Längstreckenflügen und Baby? Wie ist das mit Flüssigkeiten und Flaschenmilch?
Bitte viele Tipps
Bitte viele Tipps

14. Jan 2012 17:15
Re: Langstreckenflug USA!!!!
Habe keine Erfahrung mit Langstreckenflug mit Baby aber mit ne paar Langstreckenflügen. Haben unsere Sitzplatzreservierung immer so gestaltet dass wir in der Nähe der "Babyreihe" saßen. Informationen haben wir auch schon eingeholt, da wir vorraussichtlich mit unserem Baby im Oktober die erste Langstrecke fliegen. BKK! Er ist dann 14 Monate alt.
Also:
- Babys bis 2 Jahren fliegen kostenlos, allerdings ohne sitzplatz.
- Babys bis 11 kg bekommen ein Bettchen in dem es während des Fluges schlafen kann (unser Erfahrung nach schaffen es die meisten Kinder unter 2 nen kompletten Flug zu verpennen. so erlebt Frankfurt - Kuala Lumpur; Frankfurt - Varadero; etc....)
- abgekochtes Wasser ist immer vorhanden (in den Bordküchen, schon allein um Tee zu bereiten) zur Bereitung von Fläschen.
- Bei Buchung kann bei manchen Airlines ein "Babymenü", sprich Gläschen geordert werden.
Aber am besten du schaust einmal auf der Homepage der Airline, denn mit amerikanischen Fluggesellschaften habe ich mich noch nicht auseinander gesetzt. Meine Erfahrung basieren auf deutsche, Airlines aus Middel East und Süd-Ost-Asien!
Also:
- Babys bis 2 Jahren fliegen kostenlos, allerdings ohne sitzplatz.
- Babys bis 11 kg bekommen ein Bettchen in dem es während des Fluges schlafen kann (unser Erfahrung nach schaffen es die meisten Kinder unter 2 nen kompletten Flug zu verpennen. so erlebt Frankfurt - Kuala Lumpur; Frankfurt - Varadero; etc....)
- abgekochtes Wasser ist immer vorhanden (in den Bordküchen, schon allein um Tee zu bereiten) zur Bereitung von Fläschen.
- Bei Buchung kann bei manchen Airlines ein "Babymenü", sprich Gläschen geordert werden.
Aber am besten du schaust einmal auf der Homepage der Airline, denn mit amerikanischen Fluggesellschaften habe ich mich noch nicht auseinander gesetzt. Meine Erfahrung basieren auf deutsche, Airlines aus Middel East und Süd-Ost-Asien!
14. Jan 2012 17:30
Re: Langstreckenflug USA!!!!
Babynahrung ist nach der Regelung von 2006 nach wie vor von der ml Grenze AUSGENOMMEN!! Ebenso wie Spezialnahrung für zB. Diabetiker(man kann ja nix für dass der Flugzeugfraß nicht für JEDERMANN ist)
Unter Babynahrung fällt in diesem Fall Pulver und Gläschenkost- wobei da diese Plastikbehälter zum Aufwärmen besser sind, da man die direkt SO in die Mikro packen kann. Unter Babynahrung versteht man aber NICHT das Wasser zum anrühren! Das kriegst du aber an jedem Flughafen im Duty Free oder nem Café - oder eben an Bord!
Wenn du 2 Tage vorher bei der Airline anrufst kannst du ein kidsmenü buchen- die schlagen dir dann normal entsprechende Kost vor- sofern die Airline das im Programm hat.
Auf alle Fälle solltest du rechtzeitig anrufen um dir die erste Reihe MIT Babybett zu sichern... Meine Schwester ist mit meinem damals 8monatigen Neffen in Urlaub und es waren aber 3!! Babys an Bord- und nur 2 Bettchen! Die Mamas haben sich dann zwar netterweise alle drei abgewechselt, doch nicht alle Mamas sind so "nett"!
Und ansonsten einfach wie bei jedem Flug- was zum knabbern für Start und Landung oder eben den Schnuller nicht vergessen.. auch gut für die ekelhaften Luftlöcher!!
Hoffe ich konnte helfen!

Wenn du 2 Tage vorher bei der Airline anrufst kannst du ein kidsmenü buchen- die schlagen dir dann normal entsprechende Kost vor- sofern die Airline das im Programm hat.
Auf alle Fälle solltest du rechtzeitig anrufen um dir die erste Reihe MIT Babybett zu sichern... Meine Schwester ist mit meinem damals 8monatigen Neffen in Urlaub und es waren aber 3!! Babys an Bord- und nur 2 Bettchen! Die Mamas haben sich dann zwar netterweise alle drei abgewechselt, doch nicht alle Mamas sind so "nett"!
Und ansonsten einfach wie bei jedem Flug- was zum knabbern für Start und Landung oder eben den Schnuller nicht vergessen.. auch gut für die ekelhaften Luftlöcher!!
Hoffe ich konnte helfen!
15. Jan 2012 11:23
Re: Langstreckenflug USA!!!!
Danke für die Antworten....aber ist das Wasser was die an Board haben wirklich abgekocht und nicht schon 3 Tage alt???
Wir erwachsenen vertragen das ja gut....unser Darm kenn auch andere Keime....Da ist Tee oder Kaffee mit dem Wasser ok....
Aber für Babys???? Das wäre echt das letzte was man braucht ist ein krankes Kind im Urlaub!
Es gibt ja auch fertige Flaschenmilch die man nur wärmen brauch bzw. auch zimmerwarm geben kann!!!
Wir erwachsenen vertragen das ja gut....unser Darm kenn auch andere Keime....Da ist Tee oder Kaffee mit dem Wasser ok....
Aber für Babys???? Das wäre echt das letzte was man braucht ist ein krankes Kind im Urlaub!
Es gibt ja auch fertige Flaschenmilch die man nur wärmen brauch bzw. auch zimmerwarm geben kann!!!
15. Jan 2012 12:14
Re: Langstreckenflug USA!!!!
OH JE: Sicher ist es abgekocht und keine 3 Tage alt!
Es gibt internationale Standats, die nicht nur Standart sind sondern verpflichtend. Das gilt nicht nur für die Sicherheit sondern auch für die Hygiene. Da es sich sogar um Großverpflegung handelt kannst du davon ausgehen, fliegst du mit einer deutschen Airline, dass nach HACCP gehandelt wird. Also, dafür würde ich meine Hand ins Feuer legen!!!!
KEINE ANGST!!!
Es gibt internationale Standats, die nicht nur Standart sind sondern verpflichtend. Das gilt nicht nur für die Sicherheit sondern auch für die Hygiene. Da es sich sogar um Großverpflegung handelt kannst du davon ausgehen, fliegst du mit einer deutschen Airline, dass nach HACCP gehandelt wird. Also, dafür würde ich meine Hand ins Feuer legen!!!!
KEINE ANGST!!!
15. Jan 2012 12:20
Re: Langstreckenflug USA!!!!
@ SabrinaAdler....danke für deine Antwort....hast du mal als Flugbegleiterin gearbeitet?
Also wir fliegen mit DELTA Airlines in die USA! Müsste auch nicht so schlecht sein oder!!
Also wir fliegen mit DELTA Airlines in die USA! Müsste auch nicht so schlecht sein oder!!
15. Jan 2012 13:17
Re: Langstreckenflug USA!!!!
Hallo Sunshine
Darf ich fragen wo du hin fliegst?
Ich war schon sehr oft in den USA aber noch nicht mit Kind,
Wir fangen dieses Jahr mit Spanien an und vielleicht in 2 Jahren wieder dort hin das Problem ich kann fliegen nicht vertragen und bin mehr auf dem Klo als auf meinem Sitz und deswegen muss sich mein Mann den ganzen Flug alleine um unseren Sohn kümmern deswegen warten wir noch was aber für die USA nehme ich es immer in Kauf.
Lg Jenny
Darf ich fragen wo du hin fliegst?
Ich war schon sehr oft in den USA aber noch nicht mit Kind,
Wir fangen dieses Jahr mit Spanien an und vielleicht in 2 Jahren wieder dort hin das Problem ich kann fliegen nicht vertragen und bin mehr auf dem Klo als auf meinem Sitz und deswegen muss sich mein Mann den ganzen Flug alleine um unseren Sohn kümmern deswegen warten wir noch was aber für die USA nehme ich es immer in Kauf.
Lg Jenny
15. Jan 2012 14:18
15. Jan 2012 14:38
Re: Langstreckenflug USA!!!!
Bin keine Flugbegleiterin, Nein!
Habe für 1 Jahr am Flughafen gearbeitet und bin, ja das sage ich mit stolz, Experte was Gastronomie und Großverpflegung betrifft.
Mit Delta bin ich noch nie geflogen. Habe also keine Erfahrung. Was aber allgemein bekannt ist, ist, dass die Amerikaner sehr, sehr kinderfreundlich und dienstleistungsbewusst sind. Allerdings sind auch die Ansprüche etwas geringer. So ist mir schon zu Ohren gekommen, dass es lediglich ein Sandwich für die Strecke FRA - JFK gab!
Aber wenn du unsicher bist, dann frag lieber direkt bei der Airline an, nicht dass dir etwas falsches gesagt wird und du hast 10.000 Meilen über dem Atlantik dann den Salat!
Habe für 1 Jahr am Flughafen gearbeitet und bin, ja das sage ich mit stolz, Experte was Gastronomie und Großverpflegung betrifft.
Mit Delta bin ich noch nie geflogen. Habe also keine Erfahrung. Was aber allgemein bekannt ist, ist, dass die Amerikaner sehr, sehr kinderfreundlich und dienstleistungsbewusst sind. Allerdings sind auch die Ansprüche etwas geringer. So ist mir schon zu Ohren gekommen, dass es lediglich ein Sandwich für die Strecke FRA - JFK gab!
Aber wenn du unsicher bist, dann frag lieber direkt bei der Airline an, nicht dass dir etwas falsches gesagt wird und du hast 10.000 Meilen über dem Atlantik dann den Salat!
15. Jan 2012 19:14
Re: Langstreckenflug USA!!!!
hallo! also ich bin flugbegleiterin bei der LH und momentan auch in babypause. wie schon von anderen erwähnt es gibt ne muki reihe und ein babybettchen dass du in dieser reihe an der wand festmachen kannst. es gibt auch babaybrei in gläschen an board nimm aber deine mit we weiss vl. mag dein kleiner schatz diese sorte an board nicht. heisses wasser gibt es aber ich würds nicht nehmen ich würd abgekochtes wasser von der flasche nehmen also stilles wasser damit das pulver anrühren und dann das fläschen im heissen wasserbad warm machen!! windeln und waschzeug solltest du auch in der handtasche haben und bodys zum wechseln aber ich denk das ist die sowieso klar! lg
15. Jan 2012 20:00
Re: Langstreckenflug USA!!!!
stimme faluma zu, arbeite auch bei gleicher airline und würde dir raten wasser in einer therokanne mitzubringen. das waser an bord ist zwar enorm heiß und für erwachsene denk ich auch ok, bei kleinen kindern wär ich aber auch vorsichtig.
wie alt ist den dein kind beim flug?
wie alt ist den dein kind beim flug?
15. Jan 2012 21:08
15. Jan 2012 21:15
Re: Langstreckenflug USA!!!!
das ist ja super...haben sich doch noch Flugbegleiterinen gefunden.
Mein Kleiner ist dann 9,5Monate wenn wir mit ihm fliegen. Sind schon mal mit ihm geflogen, gleiche Strecke da war er 4,5Monate und da habe ich VOLL gestillt...
Das war einfach...
Wie ist es mit aufwärmen...Gibts eine Mikorwelle oder Fläschenwärmer?
Das einzige Problem was ich habe...weiß nicht ob ich das abekochte Flasche in der Thermoskanne mitnehemen darf...so weit ich weiß muss es fertige Nahrung sein...
Ach das ist alles ein sch... mit diesen Flüssigkeiten!!!

Mein Kleiner ist dann 9,5Monate wenn wir mit ihm fliegen. Sind schon mal mit ihm geflogen, gleiche Strecke da war er 4,5Monate und da habe ich VOLL gestillt...

Das war einfach...
Wie ist es mit aufwärmen...Gibts eine Mikorwelle oder Fläschenwärmer?
Das einzige Problem was ich habe...weiß nicht ob ich das abekochte Flasche in der Thermoskanne mitnehemen darf...so weit ich weiß muss es fertige Nahrung sein...
Ach das ist alles ein sch... mit diesen Flüssigkeiten!!!
15. Jan 2012 21:24
Re: Langstreckenflug USA!!!!
weder das eine noch das andere. wir wärmen in der Regel in heissem Wasser auf. ich hab es auch schon mal in den Ofen getan geht auch.
Du kannst die thermokanne leer mitnehmen und hinter der security gibts bestimmt auch noch ein cafe oder ähnliches da kannst nach heißem Wasser fragen . es bleibt zwar nicht ewig so heiß aber es geht dann schneller es auf zu wàrmen im Wasserbad wenn das Wasser schon warm ist.
Du kannst die thermokanne leer mitnehmen und hinter der security gibts bestimmt auch noch ein cafe oder ähnliches da kannst nach heißem Wasser fragen . es bleibt zwar nicht ewig so heiß aber es geht dann schneller es auf zu wàrmen im Wasserbad wenn das Wasser schon warm ist.
15. Jan 2012 21:36
Re: Langstreckenflug USA!!!!
ahhh ...super Idee....im Cafè das Wasser ist sicher ok. So direkt aus der Kaffee Maschiene in Deutschland müsste gutes Wasser sein...sicher besser wie das im Flugzeug!
und dann noch eine Flasche kaltes aus dem Shop....
DANKE, DANKE, DANKE!!!
und dann noch eine Flasche kaltes aus dem Shop....
DANKE, DANKE, DANKE!!!
15 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...