Einstieg in den Beruf
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
11. Sep 2010 14:52
Einstieg in den Beruf
Halli, Hallo
Uns beschäftig schon seit Wochen wie wir das machen wenn ich nächstes Jahr ab Feb. wieder arbeiten gehe
Hab einen Vollzeitjob, den ich aber dann in Teilzeit antreten möchte, sprich 20 std. Woche
Da dabei aber nicht viel übrig bleibt möchten wir gerne Anträge auf Wohngeld und evtl. auf Kita Platz stellen !!!
Wenn ihr auch in der Situation wart oder seit oder gute Tips habt würde ich mich echt freuen ! echt nicht einfach, denn von alleine sagt das Amt oder die Ämter auch nicht wo man bekommt oder nicht
finde man steht oft alleine da
Uns beschäftig schon seit Wochen wie wir das machen wenn ich nächstes Jahr ab Feb. wieder arbeiten gehe
Hab einen Vollzeitjob, den ich aber dann in Teilzeit antreten möchte, sprich 20 std. Woche
Da dabei aber nicht viel übrig bleibt möchten wir gerne Anträge auf Wohngeld und evtl. auf Kita Platz stellen !!!
Wenn ihr auch in der Situation wart oder seit oder gute Tips habt würde ich mich echt freuen ! echt nicht einfach, denn von alleine sagt das Amt oder die Ämter auch nicht wo man bekommt oder nicht
finde man steht oft alleine da

12. Sep 2010 15:01
Re: Einstieg in den Beruf
Den Antragb auf Wohngeld kannst du jetzt schon stellen, wenn du Elterngeld bekommst, dann kann es gut sein, das du jetzt schon Ansprüche hast! Stellen tust du den beim Wohngeldamt, meistens im Rathaus. Wenn du alle Unterlagen schnell und vollständig einreichst, dann dauert es zwei bis sechs Wochen bis du antwort bekommst!
Bei dem Kita Platz weiß ich nicht geneu was du meinst!
Einen Antrag auf Kostenübernahme beim Jugendamt geht erst ab drei Jahre, es sei denn du bist Alleinverdienerin und es gibt keinen aus der direkten Familie, der die Betreunung ausüben kann.
Wenn du aber einen Platz in einer Kita haben möchtest, dann musst du einfach die in Frage kommenden mal anrufen und fragen, wo du dein Kind anmelden kannst und vor allem, ob es Wartelisten gibt. Das solltest du schnellstens in Angriff nehmen, denn der Wechsel von Kita in Kindergarten ist gerade vorbei!
Bei dem Kita Platz weiß ich nicht geneu was du meinst!

Einen Antrag auf Kostenübernahme beim Jugendamt geht erst ab drei Jahre, es sei denn du bist Alleinverdienerin und es gibt keinen aus der direkten Familie, der die Betreunung ausüben kann.
Wenn du aber einen Platz in einer Kita haben möchtest, dann musst du einfach die in Frage kommenden mal anrufen und fragen, wo du dein Kind anmelden kannst und vor allem, ob es Wartelisten gibt. Das solltest du schnellstens in Angriff nehmen, denn der Wechsel von Kita in Kindergarten ist gerade vorbei!

14. Sep 2010 21:00
Re: Einstieg in den Beruf
Hallo,
ich bin seit dem meine Kleine 5 Monate alt ist auch schon wieder Volleit arbeiten, mein Mann macht bis Mai nächstes Jahr weiter... Ich weiß, ist selten.
Ich hab noch gar nich über Wohngeld und so nachgedacht, danke für den Gedanken-Tipp!
Kita Platz ist ja wenn beide arbeiten gehen oder u alleinerziehend bist kein Problem. Wenn du außerhalb deines Wohnorts einenPlatz suchst musst du zum dotigen Amt eine Bestätigung ausfällen, warum du den Platz haben willst.
Ansonsten meldest du deinen Wurm einfach in der Kita deiner Wahl an.
Liebe Grüße
Anne und Lilli
ich bin seit dem meine Kleine 5 Monate alt ist auch schon wieder Volleit arbeiten, mein Mann macht bis Mai nächstes Jahr weiter... Ich weiß, ist selten.
Ich hab noch gar nich über Wohngeld und so nachgedacht, danke für den Gedanken-Tipp!
Kita Platz ist ja wenn beide arbeiten gehen oder u alleinerziehend bist kein Problem. Wenn du außerhalb deines Wohnorts einenPlatz suchst musst du zum dotigen Amt eine Bestätigung ausfällen, warum du den Platz haben willst.
Ansonsten meldest du deinen Wurm einfach in der Kita deiner Wahl an.
Liebe Grüße
Anne und Lilli
3 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...