Milchflasche am Morgen abgewöhnen

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.738270
10. Jan 2012 13:57
Milchflasche am Morgen abgewöhnen
Liebes HIPP- Team,

mein Sohn ist letzten Monat 3 Jahre alt geworden und trinkt noch immer jeden Morgen zwischen 2 und 5 eine Flasche Hipp Kindermilch ab 2 Jahren. Er isst dann Morgens um 8 im Kindergarten sein Frühstück, also 1,5 Scheiben Toast mit Leberwurst und dazu trinkt er Früchtetee. Er könnte auch Milch oder Kakao trinken, da der Kindergarten das auch anbietet.

Bis jetzt fand ich es auch nicht schlimm, dass er Morgens noch eine Flasche trinkt, aber jetzt ist mein Sohn schon über 3 Jahre alt und ich finde, dass er langsam damit aufhören sollte... Ausserdem will ich im Frühjahr damit anfangen, ihn trocken zu bekommen und dann wäre es auch besser, wenn er nachts nichts mehr trinken würde... Wenn ich ihm seine Milch nicht gebe, ist er völlig ausser sich und schreit ohne Ende. Wie viele Nächte dauert es denn, bis er versteht, dass er nix mehr bekommt?

Danke, für ihre Hilfe... LG
HiPP-Elternservice
10. Jan 2012 17:12
Re: Milchflasche am Morgen abgewöhnen
Liebe „mauamyschka“,
da kann ich Sie gut verstehen, dass Sie nun ein Änderung möchten. Ihr Kleiner hatte natürlich die letzten Jahre lange Zeit sich an diese nächtliche Flasche zu gewöhnen. Es ist verständlich, dass er diese liebe Gewohnheit nicht „kampflos“ ohne Geschrei aufgeben wird.
Wie lange es dauern wird und Ihr Sohn mit der neuen Situation zufrieden ist, kann ich nicht abschätzen. Das hängt von seinem Willen und Ihrer Konsequenz ab. Aber ein-zwei Wochen würde ich schon einplanen.

Mein Tipp: Räumen Sie die Flaschen weg, noch besser, verschenken Sie diese oder entsorgen Sie die Flaschen. So sind definitiv keine Flaschen mehr im Haushalt. Vielleicht können Sie das ja zusammen spielerisch mit Ihrem Sohn durchführen. Ähnlich der Schnullerfee zum Beispiel.
Oder Sie sagen Ihrem Jungen, die Flaschen brauchst Du jetzt nicht mehr, Du bist ein großes Kindergartenkind, wir schenken die Flaschen einem kleinen Baby (von einer Freundin…). Das braucht die Flaschen jetzt.

Dann müssen Sie „durchhalten“. Geben Sie nicht gleich nach, Ihr Kleiner weiß wie sie Sie rumkriegen kann.

Viel Energie und Durchhaltevermögen wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
gast.738270
10. Jan 2012 20:12
Re: Milchflasche am Morgen abgewöhnen
Danke für die tolle und schnelle Antwort!
Ich hab auch schon überlegt, ob ich ihm lieber abends die Flasche mit 200 ml Kindermilch geben soll. Wir essen nämlich um 17 h warm und danach isst mein Sohn eigentlich nix mehr. Und Griesbrei isst er immer schon um 14 h nach seinem Mittagsschlaf. Ist ja viel zu lange von 17 h bis morgens um 8 ohne was zu Essen oder zu Trinken... Aber aus dem Becher trinken wäre da besser, oder? Das komische ist nur, dass er sich weigert die Milch aus dem Becher zu trinken.. Mit dem Tee oder Saft geht das ohne Probleme, nur die Milch will er lieber aus der Flasche....

Meinen Sie denn, dass das mit besser wäre, wenn er abends die Milch trinken würde? Vielleicht können wir dann endlich mal durchschlafen :) Und soll ich wirklich die Flaschen wegwerfen und ihm die Milch konsequent aus dem Becher geben? Denn aus dem Becher trinkt er auch von der Menge weniger als aus der Flasche. Wäre es dann auch okay, wenn er weniger als 200 ml trinkt? Schonmal danke für ihre Antwort.... LG
HiPP-Elternservice
11. Jan 2012 09:56
Re: Milchflasche am Morgen abgewöhnen
Liebe „mauamyschka“,
gerne helfe ich wieder weiter.
Die Entscheidung liegt aber letztendlich bei Ihnen.
Meiner Meinung nach ist es besser, von der Flasche Abschied zu nehmen. Mit drei Jahren ist Ihr Sohn kein Säugling mehr, er ist ein Kleinkind, das in den Kindergarten geht.

Gehen Sie konsequent zur Tasse über. Damit schonen Sie auch die Zähne Ihres Sohnes. Selbst wenn er weniger Milch aus der Tasse trinkt, wird es leicht fallen, genug Milch oder Milchprodukte im Speiseplan unter zu bringen.

An Milch und Milchprodukten werden in diesem Alter um die 350 ml oder Gramm empfohlen, am besten in 2 -3 Portionen über den Tag verteilt. Das können ein Becher Milch zum Brot sein, ein Milchbrei, ein Müesli, der Käse auf dem Brot, ein kleiner Joghurt zwischendurch. Auch andere milchhaltige Mahlzeiten wie Milchreis, Pürees mit Milch, Milchshakes, mit Käse überbackene Aufläufe etc. sind geeignet.

Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
4 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19523...