Zufüttern

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Meine kleine ist jetzt 13wochen alt und wird von mir vollgestillt.
Sie schläft nachts schon durch aber am Tag meldet sie sich aller zwei Stunden und trinkt dann auch gut 30 minuten. Kann ich zufüttern? Wenn ja welche Milch ist am besten und wieviel kann ich ihr geben??
Liebe Grüße
super, dass Ihre Kleine durchschläft!
Muttermilch ist und bleibt natürlich das Beste für Ihr Kind. Erfahrungsgemäß richtet sich sowohl die Milchmenge als auch der Gehalt an Nährstoffen nach den Bedürfnissen Ihres Kindes. In Wachstumsphasen hat das Baby gerne mehr Hunger und verlangt häufiger oder in einem anderen Rhythmus nach der Brust. Ich empfehle Ihnen Ihre Hebamme oder eine Stillberaterin zu Rate zu ziehen. Diese können Ihnen sicherlich mit praktischen Tipps zur Seite stehen und Sie ganz individuell beraten.
Wenn Sie zufüttern möchten, können Sie unsere Anfangsnahrungen Pre oder 1 verwenden. Unsere Anfangsnahrungen Pre und 1 haben wir weitgehend der Muttermilch angenähert. Die Pre enthält als Kohlenhydrat ausschließlich Milchzucker (Laktose) und ist ähnlich dünnflüssig wie Muttermilch. Bei HiPP 1 haben wir eine leichtverdauliche Stärke zugesetzt, um die Nahrung sämiger zu machen. Die Erfahrung zeigt, dass sich dadurch leichter ein regelmäßiger Trinkrhythmus einstellen kann. Wenn Sie eine so genannte "Zwiemilchernährung" praktizieren möchten, empfehle ich Ihnen, Ihr Baby immer zuerst an beide Brüste anzulegen, um die Milchbildung der Brust maximal anzuregen. Anschließend können Sie je nach Bedarf des Kindes eine Säuglingsanfangsnahrung nachfüttern. Die Flasche sollte dabei mit einem sehr kleinen Saugerloch versehen sein (bei umgekehrter Flasche nicht mehr als ein Tropfen pro Sekunde), weil das Baby sich schnell an das leichte Trinken aus der Flasche gewöhnen könnte und das anstrengendere Trinken an der Brust folglich verweigert.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende!
Ihr HiPP Expertenteam
mein sohn ist jetzt in der 15 wochen und seit 2 wochen muss ich mit pre nahrung zufüttern da meine milch nicht mehr so reicht. jetzt habe ich das gefühl das die pre nahrung mein sohn auch nicht mehr so reicht. kann ich auch die 1 nehmen und trotzdem noch stillen?? wollte eigentlich noch etwas stillen.
ich hoffe ihr könnt mir helfen

lg
Sie können auch die HiPP 1 füttern und genauso noch weiter stillen. Das ist überhaupt kein Problem.
Sprechen Sie ruhig auch einmal mit Ihrer Hebamme übers Stillen. Manchmal hilft ein kleiner Ratschlag oder eine andere Haltetechnik und das Stillen klappt gleich viel besser.
Lieber Gruß vom
HiPP Elternservice