Mein Kind isst kein Obst

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Morgens 8.00 Uhr 200ml Babymilch 2
Mittags 11.00 Uhr 1 Gläschen
Nachmittags 14.30 Uhr Schwiereig, da sie alles an Obst verweigert.
Oftmal bekommt sie dann Milchbrei Kirsch Banane oder Grießbrei Keks...
(keine Ahnung ob das in Ordnung ist)
Abends 18.00 Uhr Gute Nacht Brei
ich hoffe der ernährungsplan ist so einigermaßen ok.
manchmal hat sie auch noch nachts hunger und wird daher wach.
dann bekommt sie nochmal 200ml Babymilch2
Aber seitdem ich brei füttere, verweigert sie obst.
habe bereits alle gläschen ausprobiert und natürlich auch frisches obst selber zubereitet.
KEINE CHANCE.
VLG

Und ab wann fängt man an Brot zu füttern?
VL
der Ernährungsplan Ihrer Kleinen ist in Ordnung! Nachmittags wäre es am besten, wenn Sie einen milchfreien Frucht-Getreide-Brei füttern. Denn in dem Alter reichen Ihrer Kleinen zwei milchhaltige Mahlzeiten am Tag (eine Milchflasche und ein Milchbrei). Probieren Sie doch einmal, unsere Bio-Getreide-Breie (grüne Packung; http://www.hipp.de/index.php?id=374) mit Wasser anzurühren und darunter zunächst nur wenige Löffelchen Obst zu rühren. Wenn Ihre Kleine den Brei so akzeptiert, können Sie die Obstmenge nach und nach langsam steigern. Oder vielleicht mag Ihre Kleine die Getreideflocken statt mit Obst mit Gemüse verfeinert? Gerne können Sie auch einmal ein Karotten- mit einem Obstgläschen mischen und diese „Mischung“ in den Getreidebrei geben oder so anbieten. Vielleicht überzeugt das Ihre Kleine!
Sie können nun langsam anfangen, Ihrem Kind hin und wieder Brot anzubieten. Verlassen Sie sich auf Ihre Tochter, sie zeigt Ihnen wann sie Lust auf Brot hat. Mit den Brotmahlzeiten bringen Sie dann mehr Abwechslung in die Kinderernährung – Sie können dann von Tag zu Tag unterschiedliche Mahlzeiten auswählen, also z.B. an einem Tag eine Abendmahlzeit mit Brot und Folgemilch und an einem anderen Tag einen Milchbrei.
Als idealen kindgerechten Brotaufstrich empfehle ich Ihnen unsere HiPP Fleischzubereitungen, die sie zusätzlich mit frischen Kräutern verfeinern können. HiPP Fleischzubereitungen bestehen aus hochwertigem Fleisch, sind strengstens kontrolliert und enthalten zudem keinen Salzzusatz (http://www.hipp.de/index.php?id=383). Wenn Ihr Kind gelernt hat zu kauen, dann schmecken ihm auch Brote, die mit Gemüse- und Obstscheiben belegt sind.
Ich wünsche Ihnen und Ihrer Tochter ein schönes Wochenende!
Viele Grüße
Ihr HiPP Expertenteam