Trinkrhythmus hat sich verändert - Hilfe

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1198998
2. Jan 2012 12:17
Trinkrhythmus hat sich verändert - Hilfe
mein baby ist jetzt 11 wochen alt und seit silvester trinkt sie in voll grosen abständen (alle 5h) davor kam sie alle 3h und wollte an die brust aber jetzt pennt sie nur noch und ich weis nicht ob ich sie zum trinken wecken soll
sie trinkt auch immer nur eine brust leer und die andere ignoriert sie total heisst sie fängt an zu brüllen wenn ich ihr die 2. anbiete
wechsel von jeder mahlzeit die seite

was ist mit ihr los und was kann ich machen
bitte schnell antworten

lg

und frohes neues jahr
HiPP-Elternservice
2. Jan 2012 13:29
Re: Trinkrhythmus hat sich verändert - Hilfe
Liebe „juliane.Rühling“,
es kommt immer mal vor, dass Babys ihren Trinkrhythmus ändern.
So lange Ihr Mädchen einen gesunden und fröhlichen Eindruck macht und weiterhin gedeiht, braucht Sie das nicht zu beunruhigen. Erfahrungsgemäß wissen die Kleinen selbst genau, wann und wie viel sie brauchen.
Und das Trinkverhalten kann sich schon morgen wieder ändern. Vielleicht waren die vielen Feiertage anstrengend für Ihre Tochter. Auch so kleine Babys merken den Trubel um sie herum.
Kehrt wieder mehr der Alltag ein, reguliert sich vieles von selbst.

Meine Empfehlung: Füttern Sie Ihre Kleine weiterhin nach Bedarf, Sie brauchen sie nicht zum Trinken zu wecken.

Wenn Sie das Gefühl haben, Ihre Tochter ist krank, suchen Sie bitte das Gespräch mit Ihrem Kinderarzt.

Herzliche Grüße verbunden mit den besten Wünschen fürs neue Jahr 2012!
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1299271
2. Jan 2012 14:01
Re: Trinkrhythmus hat sich verändert - Hilfe
Hallo liebes Expertenteam.

Meine Tochter (4 Wochen,2 Tage ) hat seid ein paar Tagen andere Trinkgewohnheiten. Es war sogar schon so das ich sie abends garnicht stille konnte weil sie aus der Brust nichts bekommen hatte,am nächsten Tag ging es wieder jedoch hab ich das Gefühl als würde sie nicht satt werden hatte jetzt schon Tage dabei an denen sie nach einer Std wieder Hunger hatte und das über den Nachmittag verteilt . Lege sie auch abwechselnd an damit sie an jeder Seite trinkt . Habe jetzt auch vorsichtshalber HA Nahrung gekauft da sie ja den einen Abend an der Brust garnicht trinken konnte weil nichts kam . Könnt ihr mir weiter helfen woran es liegt oder wie ich mich verhalten soll ?
HiPP-Elternservice
2. Jan 2012 14:40
Re: Trinkrhythmus hat sich verändert - Hilfe
Liebe „Annemi1“,
wie schon oben beschrieben, braucht es Sie erfahrungsgemäß nicht zu beunruhigen, wenn Ihre Tochter Ihr Trinkgewohnheiten mal ändert. Die Kleinen sind so klug, sie wissen was Sie brauchen und holen es sich.
Das kann auch mal weniger, mal mehr sein. Ein Zufüttern ist in der Regel nicht notwendig. Sprechen Sie wenn dann mit Ihrem Kinderarzt oder Ihrer Hebamme darüber.

Entwickelt sich Ihr Mädchen gut und ist es ansonsten zufrieden und munter, stillen Sie einfach weiterhin nach Bedarf. Ihre Brust liefert üblicherweise so viel Milch wie Ihre Kleine benötigt.
Legen Sie Ihr Mädchen also immer dann an, wenn es hungrig ist. Achten Sie auch darauf, dass Ihr Kind bequem genug angelegt wird und nicht nur die äußerste Brustwarze, sondern den ganzen Vorhof in den Mund nimmt. Dadurch werden die Druckrezeptoren, die für die Hormonausschüttung zuständig sind, stimuliert.
Das Stillen ist außerdem eine sehr stressanfällige Angelegenheit. Ständige Besuche, Unruhe und Lärm (wie jetzt an den Feiertagen) können die Milchbildung glatt versiegen lassen.

Es gibt verschiedene Methoden um die Milchbildung anzuregen:
-Ruhige Atmosphäre, Entspannungsmusik, Beine hochlegen (keinen Sport treiben)
-Positive Einstellung
-reichlich trinken (mind. 3 Liter täglich), z.B. HiPP Bio-Stilltee
-Baby häufig aber kurz anlegen, evtl. zwischendurch abpumpen

Versuchen Sie sich selbst nicht so unter Druck zu setzen. Gehen Sie mit Ruhe ans Stillen. Ihre Ruhe überträgt sich auf Ihre Tochter und das hilft am meisten.

Herzlicher Gruß und ein glückliches neues Jahr 2012!
Ihr HiPP Espertenteam
gast.1198998
3. Jan 2012 12:48
Re: Trinkrhythmus hat sich verändert - Hilfe
hallo
war heut beim kinderarzt und der sagte sie habe untere norm an gewicht
56cm, 4100g und ist2monate alt
soll ich jetzt mit der pre flasche zufüttern oder wie
ich laufe ja auch zwischen den mahlzeiten tierisch aus

was soll ch tun
HiPP-Elternservice
3. Jan 2012 15:32
Re: Trinkrhythmus hat sich verändert - Hilfe
Liebe „juliane.Rühling“,
was hat denn der Kinderarzt empfohlen?

Können Sie denn die Muttermilch nicht durch Abpumpen auffangen und einfrieren oder anschließend übers Fläschchen reichen?

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Kinderarzt oder Ihrer Hebamme die weitere Vorgehensweise ab.

Wo möglich, helfen wir gerne weitere.
Lieber Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
6 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19523...