wer kennt sich mit rhesusfaktor aus..?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
16. Dez 2011 20:17
wer kennt sich mit rhesusfaktor aus..?
hey liebe leute!
ich hab da mal ne frage,auf google find ich leider nix..ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!
meine tochter hat einen anderen erzeuger als meinen jetzigen freund.mein freund und ich hatten vor ein paar monaten eine fehlgeburt,letztens hab ich irgendwo mal aufgeschnappt das thema rhesusfaktor.
ich bin a positiv,mein freund a negativ.kann das vielleicht irgendwie mit ein grund für die fehlgeburt gewesen sein....??
vielleicht kann mich da jemand etwas aufklären!
ich dank euch!
lg
ich hab da mal ne frage,auf google find ich leider nix..ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!
meine tochter hat einen anderen erzeuger als meinen jetzigen freund.mein freund und ich hatten vor ein paar monaten eine fehlgeburt,letztens hab ich irgendwo mal aufgeschnappt das thema rhesusfaktor.
ich bin a positiv,mein freund a negativ.kann das vielleicht irgendwie mit ein grund für die fehlgeburt gewesen sein....??
vielleicht kann mich da jemand etwas aufklären!
ich dank euch!
lg
16. Dez 2011 21:06
Re: wer kennt sich mit rhesusfaktor aus..?
Hallo astralady
Also der Rhesusfaktor ist nur bei dir entscheidend, da du das Kind austrägst. Wenn du negativ gewesen wärst hättest du eine Spritze bekommen, damit der Körper das Baby nicht abstößt.
Du wirst ja nur mit einer Blutabnahme getestet und nicht dein Freund.Wie gesagt nur du spielts eine Rolle.
Und Fehlgeburten sind heut zu Tage leider so häufig und man weiß selten die Ursache.
hoffe konnte dir weiter helfen.....lg

Also der Rhesusfaktor ist nur bei dir entscheidend, da du das Kind austrägst. Wenn du negativ gewesen wärst hättest du eine Spritze bekommen, damit der Körper das Baby nicht abstößt.
Du wirst ja nur mit einer Blutabnahme getestet und nicht dein Freund.Wie gesagt nur du spielts eine Rolle.
Und Fehlgeburten sind heut zu Tage leider so häufig und man weiß selten die Ursache.

hoffe konnte dir weiter helfen.....lg

16. Dez 2011 21:46
16. Dez 2011 22:40
Re: wer kennt sich mit rhesusfaktor aus..?
hi,
ich stimme meiner Vorrednerin zu, denn bei uns ist es bei beiden Schwangerschaften so gewesen.
mein mann ist 0+, ich a-, ich wurde wegen fehlendem antikörpernachweis in beiden ss gespritzt, damit es nicht zu einer immunreaktion gegen das kind kommen kann.
entscheidend dabei ist, das es nur bei einer rh negativen Mutter und einen rh positiven Vater zu oben genannter Reaktion kommt, nicht aber umgekehrt.
interessant zu wissen ist aber, das bei der Konstellation Mutter rh -, Vater rh + meist bei der ersten ss ohne Komplikationen läuft, aber ohne spritze jede weitere Schwangerschaft in Fehlgeburten, Totgeburten oder mit baldigen versterben der weiteren Babys aufgrund von Leber und organversagen kommt bzw kommen kann.
ich hoffe, ich konnte dir ein wenig weiterhelfen.
ach ja, meine Jungs haben es sich bei uns recht interessant aufgeteilt
, mein großer ist 0+, also voll und ganz der Papa, der kleine ist a+, demnach von jedem etwas und später als Blutspender heiß begehrt.
ganz liebe grüße
noroelle
p.s.: es gibt in diesem forumbereich den thread Kerze anzünden, nur falls du deinem kleinen Sternchen gedenken möchtest.
ich stimme meiner Vorrednerin zu, denn bei uns ist es bei beiden Schwangerschaften so gewesen.
mein mann ist 0+, ich a-, ich wurde wegen fehlendem antikörpernachweis in beiden ss gespritzt, damit es nicht zu einer immunreaktion gegen das kind kommen kann.
entscheidend dabei ist, das es nur bei einer rh negativen Mutter und einen rh positiven Vater zu oben genannter Reaktion kommt, nicht aber umgekehrt.
interessant zu wissen ist aber, das bei der Konstellation Mutter rh -, Vater rh + meist bei der ersten ss ohne Komplikationen läuft, aber ohne spritze jede weitere Schwangerschaft in Fehlgeburten, Totgeburten oder mit baldigen versterben der weiteren Babys aufgrund von Leber und organversagen kommt bzw kommen kann.
ich hoffe, ich konnte dir ein wenig weiterhelfen.
ach ja, meine Jungs haben es sich bei uns recht interessant aufgeteilt

ganz liebe grüße
noroelle
p.s.: es gibt in diesem forumbereich den thread Kerze anzünden, nur falls du deinem kleinen Sternchen gedenken möchtest.
17. Dez 2011 13:44
Re: wer kennt sich mit rhesusfaktor aus..?
Hallo,
ich weiß das von meiner Mama. Meine Mama hat die ganz seltene 0 negativ und mein Papa eine der häufigsten nämlich A positiv. Ich bin das erste Kind meiner Eltern gewesen und es verlief alles ganz normal. Nach meiner Geburt bekam meine Mama dann diese Spritze zur Immunreaktion und mein Bruder kam 3 Jahre später auch gesund zur Welt.
Wie noroelle schon geschrieben hat ist es wirklich sehr interessant dass bei der ersten SS keine Komplikationen auftreten wenn die Mutter rh negativ und der Papa rh positiv ist. Eigentlich schon wieder ein Wunder der Natur...
ich weiß das von meiner Mama. Meine Mama hat die ganz seltene 0 negativ und mein Papa eine der häufigsten nämlich A positiv. Ich bin das erste Kind meiner Eltern gewesen und es verlief alles ganz normal. Nach meiner Geburt bekam meine Mama dann diese Spritze zur Immunreaktion und mein Bruder kam 3 Jahre später auch gesund zur Welt.
Wie noroelle schon geschrieben hat ist es wirklich sehr interessant dass bei der ersten SS keine Komplikationen auftreten wenn die Mutter rh negativ und der Papa rh positiv ist. Eigentlich schon wieder ein Wunder der Natur...
17. Dez 2011 21:50
Re: wer kennt sich mit rhesusfaktor aus..?
bei uns ist es auch so, dass ich 0 negativ hab, mein mann a + und unsere morgen 2 jahre alte tochter hat 0+....habe auch die oben erwähnten spritzen bekommen,...und nun sind wir kräftig am üben für kind nr. 2...hoffe das es diesen monat klappt..

20. Dez 2011 19:13
Re: wer kennt sich mit rhesusfaktor aus..?
Hallo,
in welcher Woche habt ihr die Spritzen bekommen?
Bin jetzt in der 10ten und die FA hat das mit dem Rhesusfaktor erst jetzt erwähnt. ich bin A- und mein Freund muss es erst festellen lassen.
Denn wenn er + ist brauche ich diese Spritze. Die FA meinte bis zum nächsten Termin sollten wir es wissen. Das ist der 2.Jan. Das ist aber nicht zu spät für die Spritze oder? Nicht dass was passiert...
GLG
in welcher Woche habt ihr die Spritzen bekommen?
Bin jetzt in der 10ten und die FA hat das mit dem Rhesusfaktor erst jetzt erwähnt. ich bin A- und mein Freund muss es erst festellen lassen.
Denn wenn er + ist brauche ich diese Spritze. Die FA meinte bis zum nächsten Termin sollten wir es wissen. Das ist der 2.Jan. Das ist aber nicht zu spät für die Spritze oder? Nicht dass was passiert...

GLG
21. Dez 2011 01:09
Re: wer kennt sich mit rhesusfaktor aus..?
@ balu,
dein freund muß sich nicht testen lassen.
eigentlich macht dein fa einen Bluttest bei dir, wo nach Antikörpern gesucht wird.
ist dieser resusfaktor Test negativ, wird er nochmal mit abstand von einigen Wochen wiederholt.
ist der zweite Test ebenfalls negativ, bekommst du die spritze.
ich meine, das ich zwischen der 10.ten und 12.ten Woche das erste mal getestet worden bin und dann nach 4-6 Wochen das zweite mal und die spritze bekam ich dann ca 14 tage nach dem zweiten Test, aber so genau weiß ich die Zeiten auch nicht mehr.
bei dem Rhesusfaktor ist es ja so, das so lange die Schwangerschaft intakt ist, keine Gefahr für dich und dein baby besteht, solange es dein erstes baby ist.
bei einer zweiten ss sieht das dann aber anders aus, denn dann haben deine Antikörper gelernt, den fremden rh- Faktor als "feind" anzusehen ( ähnlich wie bei einer Allergie, mal laienhaft dargestellt).
beginnt nun der Blutkreislauf deines zweiten Kindes unter der Geburt eigenständig zu arbeiten, ist es ja dennoch mit dir verbunden und Antikörper deines Immunsystems würden in den Blutkreislauf deines Babys eindringen und dort die roten blutkörperchen zerstören.
diese antikörperspritze verhindert das aber.
diese spritze kann aber auch noch sehr spät gegeben werden, wichtig ist eben nur, das engmaschig kontrolliert wird und die spritze vor eintritt der Geburt gegeben wurde.
ich hoffe, ich konnte etwas helfen.
ganz liebe grüße
eure noroelle
dein freund muß sich nicht testen lassen.
eigentlich macht dein fa einen Bluttest bei dir, wo nach Antikörpern gesucht wird.
ist dieser resusfaktor Test negativ, wird er nochmal mit abstand von einigen Wochen wiederholt.
ist der zweite Test ebenfalls negativ, bekommst du die spritze.
ich meine, das ich zwischen der 10.ten und 12.ten Woche das erste mal getestet worden bin und dann nach 4-6 Wochen das zweite mal und die spritze bekam ich dann ca 14 tage nach dem zweiten Test, aber so genau weiß ich die Zeiten auch nicht mehr.
bei dem Rhesusfaktor ist es ja so, das so lange die Schwangerschaft intakt ist, keine Gefahr für dich und dein baby besteht, solange es dein erstes baby ist.
bei einer zweiten ss sieht das dann aber anders aus, denn dann haben deine Antikörper gelernt, den fremden rh- Faktor als "feind" anzusehen ( ähnlich wie bei einer Allergie, mal laienhaft dargestellt).
beginnt nun der Blutkreislauf deines zweiten Kindes unter der Geburt eigenständig zu arbeiten, ist es ja dennoch mit dir verbunden und Antikörper deines Immunsystems würden in den Blutkreislauf deines Babys eindringen und dort die roten blutkörperchen zerstören.
diese antikörperspritze verhindert das aber.
diese spritze kann aber auch noch sehr spät gegeben werden, wichtig ist eben nur, das engmaschig kontrolliert wird und die spritze vor eintritt der Geburt gegeben wurde.
ich hoffe, ich konnte etwas helfen.
ganz liebe grüße
eure noroelle
21. Dez 2011 13:03
Re: wer kennt sich mit rhesusfaktor aus..?
Danke noroelle,
jetzt bin ich schon etwas erleichtert.
Aber meine FA hat gesagt, sie müsse bis zum nächsten Termin den Rhesusfaktor meines Freundes wissen. Habe auch irgendwo gelesen, dass man diese Spritze bei Blutungen früher bekommen soll. Scheinbar desswegen, weil ich ja schon zweimal welche hatte, die von einem Bluterguß in der gebärmutter kommen. Aber bis jetzt ist gott sei dank alles in Ordnung.
Naja, schauen wir mal beim nächsten Termin. Ist eh schon der 2.Jan.
GLG
jetzt bin ich schon etwas erleichtert.
Aber meine FA hat gesagt, sie müsse bis zum nächsten Termin den Rhesusfaktor meines Freundes wissen. Habe auch irgendwo gelesen, dass man diese Spritze bei Blutungen früher bekommen soll. Scheinbar desswegen, weil ich ja schon zweimal welche hatte, die von einem Bluterguß in der gebärmutter kommen. Aber bis jetzt ist gott sei dank alles in Ordnung.
Naja, schauen wir mal beim nächsten Termin. Ist eh schon der 2.Jan.
GLG
21. Dez 2011 19:26
Re: wer kennt sich mit rhesusfaktor aus..?
also ich stimme da norelle zu,
erst nach dem zweiten Ak-Suchtest bekommt man die Spritze. Das ist zwischen der 28. und 30. SSW. Hab meine heute bekommen wie damals in der ersten SS. Allerdings brauchte ich nach der Geburt des ersten Kindes keine zweite, da meine Maus auch rh negativ hat.
Mein Mann hat auch rh negativ, aber da das im alten DDR Impfausweis steht, gilt dies irgendwie nicht, warum auch immer. Zur Sicherheit bekomm ich halt die Spritze, schaden tut es nicht. Und weh tut es auch nicht, drückt halt nen bissel das wars.
erst nach dem zweiten Ak-Suchtest bekommt man die Spritze. Das ist zwischen der 28. und 30. SSW. Hab meine heute bekommen wie damals in der ersten SS. Allerdings brauchte ich nach der Geburt des ersten Kindes keine zweite, da meine Maus auch rh negativ hat.
Mein Mann hat auch rh negativ, aber da das im alten DDR Impfausweis steht, gilt dies irgendwie nicht, warum auch immer. Zur Sicherheit bekomm ich halt die Spritze, schaden tut es nicht. Und weh tut es auch nicht, drückt halt nen bissel das wars.
2. Jan 2012 19:01
Re: wer kennt sich mit rhesusfaktor aus..?
mhmh erst so spät? Ich kann mich an meine Spritze erlich gesagt nicht erinnern - weiß aber dass ich nur 1 bekommen hab. Ich bin 0neg und der Papa 0pos - nach der Geburt wurde bei David gleich ein Test gemacht und er ist auch 0neg - also hab ich die 2. Spritze nicht gebraucht.
Was ich gelesen habe hängt die Geschichte "1. Kind gesund - danach ohne Spritzen nur Fehlgeburten" damit zusammen, dass sich im Körper der Mutter während der SS oder der Geburt Antikörper gegen die "fremde" Blutgruppe bilden - aber nur wenn das Kind wirklich einen anderen Resusfaktor hat (was bei uns ja nicht war). Diese Antikörper werden aber erst beim nächsten Kind aktiv - und wieder nur wenn dieses Kind dann die "fremde" Antikörperblutgruppe hat.
Was ich gelesen habe hängt die Geschichte "1. Kind gesund - danach ohne Spritzen nur Fehlgeburten" damit zusammen, dass sich im Körper der Mutter während der SS oder der Geburt Antikörper gegen die "fremde" Blutgruppe bilden - aber nur wenn das Kind wirklich einen anderen Resusfaktor hat (was bei uns ja nicht war). Diese Antikörper werden aber erst beim nächsten Kind aktiv - und wieder nur wenn dieses Kind dann die "fremde" Antikörperblutgruppe hat.

11 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19538...
Suche
loading 31377...
loading 19562...
loading 19563...
loading 19831...
loading 19520...