Stillt mein Kind sich ab?

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Maike1111
29. Dez 2011 19:28
Stillt mein Kind sich ab?
Hallo liebes Expertenteam,

meine Tochter ist 4 Monate alt und ich fütter seit der U4 zu...klappt auch gut mittlerweile. Seit einiger Zeit macht sie sich beim Stillen nach 2-3 Min. von der Brust los und trinkt ncht mehr. Dann lege ich die andere Seite an... gleiches Spiel. Aus der Flasche trinkt sie mit großem Appetit. Kann es sein, dass sie Flasche trinken nun spannender findet und deswegen beim Stillen Probleme macht?
Was kann ich tun, damit das besser wird? Ich fange gerade an Beikost einzuführen und wollte zumidest solange stillen bis ich damit durch bin!

Danke und LG

Maike
HiPP-Elternservice
30. Dez 2011 11:20
Re: Stillt mein Kind sich ab?
Liebe Maike,
es kann vorkommen, dass Kinder sich von allein abstillen.
Manchmal kann es auch sein, dass zugefütterte Babys das Trinken aus der Flasche bevorzugen und das anstrengendere Trinken an der Brust folglich verweigern. Die Flasche sollte deshalb mit einem kleinen Saugerloch versehen sein (bei umgekehrter Flasche nicht mehr als ein Tropfen pro Sekunde), damit die Milch nicht zu schnell fließt.

Mein Tipp in Ihrer Situation: Besorgen oder leihen Sie sich eine (Hand)milchpumpe. Legen Sie Ihre Kleine weiterhin konsequent an die Brust an. Mag Sie nicht mehr weiter trinken, reichen Sie nicht gleich ein Fläschchen, Ihre Kleine muss sich ein wenig gedulden. Pumpen Sie zunächst Ihre Milch ab, damit Ihr Milchfluss nicht versiegt. Die abgepumpte Muttermilch können Sie übers Fläschchen reichen oder einfrieren. Wird Ihre Tochter während des Abpumpens ungeduldig, können Sie jederzeit das Abpumpen unterbrechen und sie wieder anlegen. Da der Milchfluss dann schon gut in Schwung ist, klappt das oft sehr gut. Wenn gar, nicht können Sie die Muttermilch aus der Flasche nachfüttern.
Bestimmt steht Ihnen auch Ihre Hebamme zur Seite.

Liebe Maike, aus einem früheren Beitrag weiß ich, Ihr Mädchen ist allergiegefährdet. Durch das Stillen und Füttern von HA-Nahrung die ersten vier Monate haben Sie bei Ihrer Kleinen bereits die bestmögliche Vorbeugung vor Allergien geleistet. Versuchen Sie die o.g. Ratschläge ruhig aus, aber stressen Sie weder sich noch Ihr Baby. Es kommt gerade noch die Beikost hinzu, das ist eine weitere neue Aufgabe für Mama und Kind. Ich bin mir sicher, Sie finden zusammen mit Ihrer Tochter einen gemeinsamen Weg, der sie beide zufrieden stellt.

Eine Guten Rutsch ins neue Jahr 2011 wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
Maike1111
30. Dez 2011 16:59
Re: Stillt mein Kind sich ab?
Vielen Dank für die hilfreiche Antwort.

Ich wünsche dem gesamten Team einen guten Rutsch ins Jahr 2012 und eine schöne Silvesterfeier!
3 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19523...