Osteopathie

Das Baby wird mobil
Elternforum
Astera86
5. Dez 2011 23:57
Osteopathie
Hallo liebe Mamis,

wer von euch hat denn schon Erfahrung mit Osteopathie gemacht? Wie war es, hat es schnellen Erfolg gebracht, gibt es auch "schlechte" Osteopathen und wie hoch waren die Kosten?
Ich bin momentan mit meiner Kleinen in Physiotherapie aber möchte jetzt trotzdem mal einen Osteopathen drauf schauen lassen. Sie ist jetzt 6 1/2 Monate, hat leider einen leicht asymmetrischen flachen kopf entwickelt, weil sie immer nur in rückenlage und leicht rechts gedreht liegen wollte. Habe viel mit ihr geübt und versucht, aber sie hat immer lauthals protestiert. Seit der Krankengymnastik ist es etwas besser geworden und sie hat jetzt innerhalb einer Woche wahnsinnige Fortschritte gemacht. (Hat vorher gleich nach 2 Minuten auf dem Bauch wie wahnsinnig geschrien, die Füße nicht hochgebracht und keine Anstalten von Drehung gemacht und jetzt kann ich sie auch mal ne halbe Stunde auf dem Bauch liegen lassen, dreht sich manchmal sogar auf den Rücken zurück und nimmt ständig die Füße hoch)
Unsere Physiotherapeutin hat mir heut einiges erzählt und hätte nie gedacht dass das alles nen Zusammenhang hat...
- Die Geburt war sehr sehr schnell
- sie ist "stecken geblieben" und es ging dann ganz ruckartig (ich wurde etwas hin und her geschleudert und die Kleine dann "rausgezogen")
- sie kam in der 38.Woche, also zwei Wochen vor errechneten Geburtstermin (körperlich war aber alles bestens entwickelt und reif 3110gr, 51cm)
- sie schlief die ersten zwei Wochen fast den ganzen Tag, erst dann hatte sie mal ab und zu längere Wachphasen
- sie ist immernoch schreckhaft bei eigentlich alltäglichen Geräuschen, auch wenn ich mit ihr rede und auf einmal reißt sie die Augen auf (als ob ich sie anschreien würde)
- sie hatte extrem Koliken bis zum 3./4. Monat und immernoch teilweise empfindliche Verdauung, seit Einführung der Beikost manchmal Verstopfung
- trinken an der Brust hat sie ab dem 3. Monat verweigert (bin seitdem am abpumpen)
- sie überstreckt sich (hohlkreuz)
- bevorzugt eine Seite
Aber ansonsten ein sehr fröhliches Kind, dass sehr viel lacht gott sei dank. Ich mache mir eben nur Sorgen und will das Beste für sie.
Jetzt ist mein Eintrag eeeeeewig geworden, sorry :oops: :oops: :oops:
Ich hoffe jemand kann mir Tipps geben oder hat vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht.
Vielen Dank fürs zuhören bzw. lesen :D
Grüße...
gast.1144069
6. Dez 2011 08:37
Re: Osteopathie
Hallo,

wir haben die ein oder andere erfahrung mit dem Osteophaten gemacht.
erstmal hat es ewig gedauert einen Termin zu bekommen, naja Ärzte eben :shock:
Dann gibt es natürlich unterschiede, waren bei zwei verschiedenen, bei der ersten, den Termin hab ich zwar relativ schnell bekommen, und sie hat angeblich auch eine blockade am nacken gespührt und sie wohl auch weg machen können, war keine zehn minuten bei ihr und in der Zeit hat sie bestimmt 3-4 mal erwähnt, wenn es nicht besser geworden ist sollen wir ruhig nochmal wieder kommen. das kam mir schon komisch vor.
ach ja sollte mal erwähnen warum wir da waren, Isabelle hatte auch stark koliken und eine lieblings seite.
sie meinte kann schon sein das erst in 3-4 tage eine besserung auftritt, was aber wirklich solang dauern kann, habs nachgelesen.
naja am ende hats nix gebracht und ich hatte dann irgendwann einen neue termin be jemand anderen, das ging zwar auch sehr fix, hat drei blockaden gefunden, unteranderem da wo die erste schon eine gefunden hatte.
habs sogar ganz leicht knacken gehört als er die wieder eingerängt hat, tat der kleinen aber gar nicht weh. dann fragte ich ihn ob die blockaden wieder kommen können, er sagte "nein, wenn sie einmal gelöst sind können die nicht wieder kommen", naja das hat mir mein komisches gefühl bei der ersten bestätigt :x
es hat sich zwar leider nix an ihren koliken geändert, aber dafür gegen ihre lieblings seite.
Bezahlt habe ich bei beiden nix, weil das keine "reinen" osteophaten waren sondern keine ahnung wie sich das nennt, würde sagen allgemein Ärzte mit ner ausbildung zum osteophaten und bei denen beazhlt das die KK.

Ui, auch n langer text geworden, aber dafür relativ ausführlich.
Ich kann dir echt dazu raten, es bringt wirklich was wenn du bei einem gescheiten arzt landest. Hör dabei auf deinem Bauchgefühl.

viel erfolg.
lg
Astera86
6. Dez 2011 16:22
Re: Osteopathie
Danke schonmal für die Antwort.
Ich hab heute gleich angerufen, also am Telefon hab ich schon mal einen guten Eindruck bekommen, es sind auch keine Wucherpreise, so wie das sonst hier üblich ist in München und die Dame hat mir sogar nen Tipp gegeben und gemeint, die können das so drehen dass, wenn ich ne Überweisung bring, sie es darüber abrechnen könnten und es quasi als Krankengymnastik gezählt wird. Ich mach jetzt unsere Physio noch zu Ende, lass mir dann neues Rezept für KG ausstellen und werd dann zu denen gehen, hoffe ich hab auch ein guten erwischt und alles wird gut!
Wie oft warst du denn insgesamt? Und wie lange hat ne Sitzung gedauert, also bei dem seriösen Osteopathen?
gast.1215791
6. Dez 2011 16:52
Re: Osteopathie
liebe astera
ich kann dir sehr positiv von osteopathie berichten.
Unsere osteopathin ist physiotherapeutin und auf babys und kleinkinder spezialisiert.für junge babys/neugeborene bekommt man bei ihr schnell einen termin,weil es ihr wichtig ist,so schnell als möglich zu handeln.eine stunde kostet bei ihr 80€ jedoch bekomme ich mit überweisung mindestens 50% zurück.so,das waren mal die fakten

amélie kam zweieinhalb wochen zu früh
ich hatte 24 stunden wehen im zwei-minuten-takt und wurde angehalten,mein kind nach unten zu drücken (noch nicht pressen),obwohl ich das gefühl hatte,dass "da unten eine sperre wäre"
nach 24 stunden hab ich den ärzten befohlen,mein kind zu holen -> kaiserschnitt.
wie sich herausstellte,hatte ich nicht unrecht,mein kind steckte zumindest schon die letzten 24 stunden im becken fest und wäre laut aussage des arztes nie lebend aus mir rausgekommen ohne op
ihr kopf war komplett deformiert und ihr gesicht extrem schief (nicht wie es für neugeborene gewöhnlich ist,sondern wirklich stark)
sie wurde mir nach dem ks entrissen und ohne medizinische notwendigkeit aus zeitmangel (o-ton hebamme) über zwei stunden von mir ferngehalten

Abgesehen von den seelischen leiden die meine kleine amélie nach dieser geburt und vor allem nach der trennung von mir durchmachen musste (tägliche panikattacken zur geburtsstunde),konnte sie auch nicht auf dem rücken liegen ohne scheinbar schmerzen zu haben und auch ihr kopf ließ sich nur in eine richtung ohne widerstand drehen (meiner meinung nach ein beginnender schiefhals)
wir haben dann sehr schnell mit osteopathie bei oben genannter osteopathin begonnen und konnten auch bereits nach der ersten sitzung erfolge sehen.sie konnte sofort ohne schmerzen für längere zeit auf dem rücken liegen und auch der kopf ließ sich viel leichter in die andere richtung drehen.ihr gesicht ist mittlerweile (sie ist jetzt 9 1/2 wochen alt) nach drei sitzung zu 99%gerade und der kopf siehr auch ganz normal aus.
natürlich weiß ich nicht,wie das alles ohne osteopathie verlaufen wäre,aber ich hatte sofort eingutes gefùhl und die erfolge zeigten sich ja auch rasch.
also,einfach ausprobieren,es tut ja nicht weh (zumindest hat meine amélie dabei geschlafen)
alles,alles gute wünsch ich euch :)
Astera86
27. Dez 2011 21:33
Re: Osteopathie
heute war also unser langersehnter Termin beim Osteopathen...
Nunja was soll ich sagen, ich weiß noch nicht so recht was ich davon halten soll....
Recht viel geredet hat der Osteopathe ja nicht gerade und das was er gesagt hat konnte man durch sein Genuschle kaum verstehen. Habe jetzt erstmal 5 Termine bekommen und kann diese glücklicherweise durch ein Rezept abrechnen lassen.
Er hat eigentlich nur "Hände aufgelegt" so wie ich das schon oft gelesen habe und nichts weiter eigentlich. Ich weiß auch nicht wofür er wo die Hand aufgelegt hat weil er dazu gar nichts gesagt hat auch wie ich ihn gefragt habe... Naja ich geh nochmal hin und dann sehen wie es wird.
Wie wars denn bei euch die ersten Male?
gast.1199866
27. Dez 2011 21:49
Re: Osteopathie
Hallo!
Ich war bei einer Therapeutin die Cranio Sacrale Therapie macht und wenn ich das so lese, scheint es das gleiche oder was ähnliches zu sein. Weil meine Therapeutin auch die Hände auflegt und Blockaden löst.
Ich hab mit meinem Baby auch einen Termin ausgemacht, weil er Koliken hatte. Hab aber ziemlich lange auf den Termin warten müssen und da waren dann die Koliken bereits weg. Ich musste ihr die ganze Geburtsgeschichte erzählen und alle Krankheiten von mir. Sie hat dann gemeint, dass mein Kleiner aufgrund der schwierigen Geburt einen Geburtsschock hat und weil er nach der Geburt auch sofort von mir getrennt wurde und ich ihn erst 5h später sehen konnte, hat er den nie verarbeiten können. Sie hat dann diesen Schock gelöst und der Kleine hat dann fürchterlich geweint, weil die Erinnerung an die Geburt wieder gekommen ist. Ich hab ihn getröstet und wir haben das dann gemeinsam durchgestanden. Hatte ein paar Wochen einen weiteren Termin und da konnte sie dann keinen Geburtsschock mehr feststellen.
Ich selbst hab keine Veränderung gespürt, aber alles was sie sagte mit Krankheiten usw (sie hat das auch bei mir gemacht) war vollkommen richtig, obwohl ich ihr das nicht erzählt hatte. Da war ich echt beeindruckt.
Für eine Einheit für mich musste ich 50€ zahlen und für den Kleinen 45€ und das hat je ca. 45 Min gedauert.
Sie hat gesagt, dass ich auch kommen kann, wenn der Kleine einen Sturz hatte und auf den Kopf gefallen ist, oder wenn er plötzlich nicht mehr schlaft wie gewohnt ohne ersichtlichen Grund usw.
Ich war sehr zufrieden mit ihr.
Der erste Termin war halt nicht sehr schön, aber der zweite war in Ordnung.
Mein Kleiner hat nachher immer eine Stunde geschlafen, aber sonst war er immer happy.
lg
gast.1072163
27. Dez 2011 22:17
Re: Osteopathie
hallo astera86

ich gehe mit meiner tochter zu ne osteopathien
und das seit fast 5 monate
und ich finde meine kleine hat sehr gute fortschritte gemacht

am anfang konnte man sie nicht auf dem bauch legen ohne das sie am schreien war und sie hatte nur auf eine seite gelegen

und dann bin ich zu der osteopathien hin gegangen und sie hat gesagt das sie 2 blockaden im rücken hat

die erste behandlung hat ca 70 euro gekostet und alle weiteren behandlungen so um die 52 euro

und sie hat nach der 2 behandlung schon sehr gute fortschritte gemacht
das man sie ohne geschrei auf dem bauchlegen konnte
und mittlerweile krabbelt sie durch der wohnung,zieht sich überall hoch und an der hand läuft sie

die tage stand sie auch ein kurzen moment alleine

ich gehe auch seit gut 2 monate mit ihr zu krankengymnastik
und die blockaden sind fast weg

meine kleine ist jetzt 11 monate alt
gast.1051628
28. Dez 2011 00:26
Re: Osteopathie
Hallöchen,

ich hatte bei meinem Kleinen (inzwischen 9 Monate) auch die Befürchtung das er eine (oder mehrere) Blockaden hatte.
Die Geburt ging ziemlich schnell, er ist sehr schnell ins Becken gerutscht und hatte sich dabei ein paar Hämatome zugezogen :| unter anderen ein riiiiiesen großes am Kopf, dadurch konnte er die erste Zeit seinen Kopf nur in eine Richtung so richtig drehen. Über kurz oder lang wollte er deswegen auch nicht auf dem Rücken sondern nur auf der Seite schlafen...zumindest Nachts, tagsüber mit Stützen hat er auch aufm Rücken geschlafen. Ich hatte aber nie das Gefühl das er bei irgendwelchen Bewegungen Schmerzen hatte.
Irgendwann hatte sich das auch erledigt, bis er sich dann irgendwann immer nur über eine Seite auf dem Bauch gedreht hat.
War kurz davor einen Termin beim Osteopathen zu machen, da waren wir erstmal zur U5 beim Arzt. Wir gehen nicht zum Kinderarzt sondern zu meinem Hausarzt. Dem hab ich das dann natürlich auch erzähl, gehört ja auch zur U dazu und was macht er dann..."legt Hand auf" da hats bei mir Klick gemacht. Mein Arzt ist auch Chirotherapeut, ist ja so gut wie das gleiche wie Osteopath...naja, nun weiß ich das er keine Blockade hat :D und das ich dafür kein Geld bezahlen müsste :roll: .
Find ich gut das die Physiotherapeuten auch Rezepte für Osteopathiebehandlungen annehmen :-).
Ich meine ich hätte auch 80 oder mehr euro bezahlt damit es meinem Kleinen gut geht oder allein um zu wissen ob er eine Blockade hat...aber trotzdem denk ich sollte man sich vorher informieren ob es nicht günstiger geht ;-) das wollte ich mit meinem Roman auch eigentlich nur sagen :lol: :roll:

LG
gast.1210484
28. Dez 2011 07:44
Re: Osteopathie
Jenny882011 hat geschrieben:
> Hallöchen,
>
> ich hatte bei meinem Kleinen (inzwischen 9 Monate) auch die Befürchtung das
> er eine (oder mehrere) Blockaden hatte.
> Die Geburt ging ziemlich schnell, er ist sehr schnell ins Becken gerutscht
> und hatte sich dabei ein paar Hämatome zugezogen :| unter anderen ein
> riiiiiesen großes am Kopf, dadurch konnte er die erste Zeit seinen Kopf nur
> in eine Richtung so richtig drehen. Über kurz oder lang wollte er deswegen
> auch nicht auf dem Rücken sondern nur auf der Seite schlafen...zumindest
> Nachts, tagsüber mit Stützen hat er auch aufm Rücken geschlafen. Ich hatte
> aber nie das Gefühl das er bei irgendwelchen Bewegungen Schmerzen hatte.
> Irgendwann hatte sich das auch erledigt, bis er sich dann irgendwann immer
> nur über eine Seite auf dem Bauch gedreht hat.
> War kurz davor einen Termin beim Osteopathen zu machen, da waren wir
> erstmal zur U5 beim Arzt. Wir gehen nicht zum Kinderarzt sondern zu meinem
> Hausarzt. Dem hab ich das dann natürlich auch erzähl, gehört ja auch zur U
> dazu und was macht er dann..."legt Hand auf" da hats bei mir
> Klick gemacht. Mein Arzt ist auch Chirotherapeut, ist ja so gut wie das
> gleiche wie Osteopath...naja, nun weiß ich das er keine Blockade hat :D
> und das ich dafür kein Geld bezahlen müsste :roll: .
> Find ich gut das die Physiotherapeuten auch Rezepte für
> Osteopathiebehandlungen annehmen :-).
> Ich meine ich hätte auch 80 oder mehr euro bezahlt damit es meinem Kleinen
> gut geht oder allein um zu wissen ob er eine Blockade hat...aber trotzdem
> denk ich sollte man sich vorher informieren ob es nicht günstiger geht ;-)
> das wollte ich mit meinem Roman auch eigentlich nur sagen :lol: :roll:
>
> LG

Hallo Jenny,
wie meinst du das mit 'legt Hand auf'? Hat er einfach nur seine Hände auf das Kind gelegt um es zu untersuchen? Oder ist das schon der Behandlungsschritt?
gast.1051628
28. Dez 2011 22:30
Re: Osteopathie
Es sieht aus als ob er einfach nur Hand auflegt, aber er drückt und tastet dabei schon ab. Ist also ein Behandlungsschritt ;-)
Astera86
29. Dez 2011 00:09
Re: Osteopathie
na dann bin ich ja gespannt wie es beim zweiten mal wird. Den Termin hab ich dann erst im neuen Jahr. Aber ganz ehrlich gesagt aussehen tuts nicht nach viel und da ich eher skeptisch gegenüber Heilpraktiker etc. bin (aus eigener Erfahrung) muss ich mir das mal ansehen. Ich kann mir einfach nicht vorstellen was die da machen, damit es dann auf einmal alles besser wird.
Ich mache ja auch Physio mit der Kleinen, da is es mir dann klar, wenn es sich bessert, da man ja gezielte Übungen mit den Kleinen macht und es hat auch wirklich schon Erfolg gebracht, waren bisher 6 Mal und auf einmal dreht sie sich ständig von Bauch auf Rücken, zieht die Füße Richtung Mund, sitzt fast allein, stützt sich viel besser auf den Unterarmen ab etc. etc.
Ich befürchte einfach, dass viele Möchtegern Therapeuten die Verzweiflung der Eltern ausnutzen und so tun als ob...
Aber naja, da ich jetzt ja sowieso nix dafür zahlen muss und es ja kaum schaden kann und ich ja trotzdem noch Physio weiter mache, wirds wohl nicht so schlimm sein...
11 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19545...