Angst im Dunkeln?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
27. Dez 2011 21:18
Angst im Dunkeln?
Hallo!
Mein Kleiner ist 10 1/2 Monate alt und es gab bis jetzt eigentlich nie Probleme beim Schlafen. Er hat zwar wenn er was neues gelernt hat oder der Tag aufregend war mal ne Nacht bei uns geschlafen, aber sonst immer in seinem eigenen Bett. Wir mussten auch selten aufstehen, weil er weint.
Aber letzte Woche fing es an, dass er nur mehr bei uns geschlafen hat. Manchmal hab ich ihn dazu gebracht in seinem Bett einzuschlafen, aber nach spätestens 2h musste ich ihn zu uns heulen, weil er gar nicht mehr in seinem Bett bleiben wollte.
Das ging die ganze letzte Woche so. Sind seit Sonntag bei meinen Eltern zu Besuch und da steht sein Bett bei uns im Gästezimmer. Er wollte nicht alleine einschlafen, also sind wir bei ihm geblieben und dann hat er brav die ganze Nacht im Bett geschlafen. Gestern hab ich dann das Licht angelassen und er hat von Anfang an ganz brav in seinem Bett geschlafen und heute bis jetzt auch.
Kann es tatsächlich schon sein, dass mein Kleiner Angst im Dunkeln hat?
Kennt das wer? Ich überleg schon, ob ich ihm für zu Hause jetzt doch ein Nachtlicht kaufen soll, wenn er hier bei meinen Eltern mit Licht brav schläft.
lg
Mein Kleiner ist 10 1/2 Monate alt und es gab bis jetzt eigentlich nie Probleme beim Schlafen. Er hat zwar wenn er was neues gelernt hat oder der Tag aufregend war mal ne Nacht bei uns geschlafen, aber sonst immer in seinem eigenen Bett. Wir mussten auch selten aufstehen, weil er weint.
Aber letzte Woche fing es an, dass er nur mehr bei uns geschlafen hat. Manchmal hab ich ihn dazu gebracht in seinem Bett einzuschlafen, aber nach spätestens 2h musste ich ihn zu uns heulen, weil er gar nicht mehr in seinem Bett bleiben wollte.
Das ging die ganze letzte Woche so. Sind seit Sonntag bei meinen Eltern zu Besuch und da steht sein Bett bei uns im Gästezimmer. Er wollte nicht alleine einschlafen, also sind wir bei ihm geblieben und dann hat er brav die ganze Nacht im Bett geschlafen. Gestern hab ich dann das Licht angelassen und er hat von Anfang an ganz brav in seinem Bett geschlafen und heute bis jetzt auch.
Kann es tatsächlich schon sein, dass mein Kleiner Angst im Dunkeln hat?
Kennt das wer? Ich überleg schon, ob ich ihm für zu Hause jetzt doch ein Nachtlicht kaufen soll, wenn er hier bei meinen Eltern mit Licht brav schläft.
lg
27. Dez 2011 22:34
Re: Angst im Dunkeln?
Nabend!
Hmmm... ob Angst im Dunkeln oder nur Angst das Mami nicht da ist. Also ich seh eher das er Verlustängste hat, noch dazu kommt sehr wahrscheinlich die Aufregung von Weihnachten.
Bei uns ist es seit Heiligabend so: Finni ist Mitte 10 Monat. Er schläft immer prima von Anfang an. Die letzten 4-6 Wochen häufiger das er besser schläft wenn ich neben ihm liege. Er schläft im angeschlossenen Bettchen auf meiner SEite. Seit Heiligabend ist es sehr schlimm. Er schläft ca. 15 min nach der Abendmilch ein, dann kommt er ins Bettchen. Nachtlicht ist an und mein "Sonnenwecker" leuchtet schwach wegen der Uhrzeit. Finni wird 2-5 mal wach und weint, wenn ich nicht da bin. Aber seit Heiligabend weint er auch im Tiefschlaf und ich oder Papi muss ihn wecken. Dann schreit er natürlich und schläft in der Mitte von uns. Er tut mir leid .... .
Probiers mit einem NAchtlicht, aber sei nicht entäuscht wenn es nicht klappt. Ich hab zwar immer gehasst wenn Mamis schreiben "ist halt ne Phase" - aber hey ... es sind unsere Babys - vielleicht hat das eine oder andere doch ne Phase. Ich denk mit Liebe und GEborgenheit wird das schon...
Tut mir leid hab keine Tipps.
LG
Hmmm... ob Angst im Dunkeln oder nur Angst das Mami nicht da ist. Also ich seh eher das er Verlustängste hat, noch dazu kommt sehr wahrscheinlich die Aufregung von Weihnachten.
Bei uns ist es seit Heiligabend so: Finni ist Mitte 10 Monat. Er schläft immer prima von Anfang an. Die letzten 4-6 Wochen häufiger das er besser schläft wenn ich neben ihm liege. Er schläft im angeschlossenen Bettchen auf meiner SEite. Seit Heiligabend ist es sehr schlimm. Er schläft ca. 15 min nach der Abendmilch ein, dann kommt er ins Bettchen. Nachtlicht ist an und mein "Sonnenwecker" leuchtet schwach wegen der Uhrzeit. Finni wird 2-5 mal wach und weint, wenn ich nicht da bin. Aber seit Heiligabend weint er auch im Tiefschlaf und ich oder Papi muss ihn wecken. Dann schreit er natürlich und schläft in der Mitte von uns. Er tut mir leid .... .
Probiers mit einem NAchtlicht, aber sei nicht entäuscht wenn es nicht klappt. Ich hab zwar immer gehasst wenn Mamis schreiben "ist halt ne Phase" - aber hey ... es sind unsere Babys - vielleicht hat das eine oder andere doch ne Phase. Ich denk mit Liebe und GEborgenheit wird das schon...
Tut mir leid hab keine Tipps.
LG
27. Dez 2011 23:30
Re: Angst im Dunkeln?
hi, ich kenn das von meinen beiden Jungs.
der große - jetzt 5 Jahre alt - und auch der kleine - 16 Monate alt - haben beide, bzw tun es noch, nur geschlafen, wenn einer von uns daneben gelegen hat.
legen wir den kleinen nur hin und gehen raus, brüllt er bis zur Hysterie.
sein Bruder hat immer so lange gebrüllt, bis er gespuckt hat, was nie sehr lange war, der konnte das damals quasi auf Kommando.
ergo muß immer einer von uns neben dem kleinen liegen, wenn er ins Bett geht, bis er eingeschlafen ist.
neuerdings, also seit ca 14 tagen ist nun noch dazu gekommen, das der kleine immer eine hand von uns braucht, um einzuschlafen.
ich denke mal, das es verlustärmste sind, wobei ich nicht weiß, woher die kommen, mein kleiner war nie ohne mich oder meinen mann.
probier es mit dem Nachtlicht mal aus, sei aber nicht enttäuscht, wenn es nicht klappt und er einfach eure nähe noch immer braucht.
mein großer kommt mit 5 Jahren noch fast jede nacht zu uns ins Bett gekrabbelt, weil er uns nach wie vor braucht, der kleine bleibt dafür noch in seinem Bett, was aber direkt neben meinem steht, also keine Garantie darstellt, wenn der kleine sein eigenes Zimmer bekommt, das das auch so bleibt.
ganz liebe grüße
noroelle
der große - jetzt 5 Jahre alt - und auch der kleine - 16 Monate alt - haben beide, bzw tun es noch, nur geschlafen, wenn einer von uns daneben gelegen hat.
legen wir den kleinen nur hin und gehen raus, brüllt er bis zur Hysterie.
sein Bruder hat immer so lange gebrüllt, bis er gespuckt hat, was nie sehr lange war, der konnte das damals quasi auf Kommando.
ergo muß immer einer von uns neben dem kleinen liegen, wenn er ins Bett geht, bis er eingeschlafen ist.
neuerdings, also seit ca 14 tagen ist nun noch dazu gekommen, das der kleine immer eine hand von uns braucht, um einzuschlafen.
ich denke mal, das es verlustärmste sind, wobei ich nicht weiß, woher die kommen, mein kleiner war nie ohne mich oder meinen mann.
probier es mit dem Nachtlicht mal aus, sei aber nicht enttäuscht, wenn es nicht klappt und er einfach eure nähe noch immer braucht.
mein großer kommt mit 5 Jahren noch fast jede nacht zu uns ins Bett gekrabbelt, weil er uns nach wie vor braucht, der kleine bleibt dafür noch in seinem Bett, was aber direkt neben meinem steht, also keine Garantie darstellt, wenn der kleine sein eigenes Zimmer bekommt, das das auch so bleibt.
ganz liebe grüße
noroelle
28. Dez 2011 09:18
Re: Angst im Dunkeln?
HAllo !
Also wir haben auch ein Nachtlich und seit dem schläft sie besser !
Meine kl schläft in ihren bett von 20uhr ( da bekommt sie das abendfläschen) bis um 1 uhr früh ( dann wieder milch ) und dann liegt sie neben mir!!( und das nachtlich mach ich dann auch aus !! Und sie schlaft bei mir dann auch gut!! ( sehr gut sogar Die brauch viel platz )
!!
lg
nilly-betty-alex
Also wir haben auch ein Nachtlich und seit dem schläft sie besser !
Meine kl schläft in ihren bett von 20uhr ( da bekommt sie das abendfläschen) bis um 1 uhr früh ( dann wieder milch ) und dann liegt sie neben mir!!( und das nachtlich mach ich dann auch aus !! Und sie schlaft bei mir dann auch gut!! ( sehr gut sogar Die brauch viel platz )



lg
nilly-betty-alex
28. Dez 2011 11:53
Re: Angst im Dunkeln?
Hallo!
Also an Weihnachten liegt es nicht, weil es ja schon seit Anfang letzter Woche so geht. Hab gestern wieder ihn nur reingelegt mit Nachttischlampe und es hat wieder funktioniert.
Tagsüber kann ich ihn ins Bett legen und er schläft ohne Probleme.
Ich glaube jetzt echt, dass es an der Dunkelheit liegt. Hier bei meinen Eltern haben wir jetzt die Nachttischlampe ausgeschalten, wenn wir ins Bett gegangen sind und wenn er in der Nacht wach wurde hat er gemerkt dass wir da sind und er hat weiter geschlafen.
Zu Hause, wenn er wieder in seinem Zimmer schläft, werd ichs auch mit dem Licht probieren und dann die ganze Nacht eingeschalten lassen.
Hab mir gedacht, dass die Angst vor der Dunkelheit erst später kommt. Aber das hängt sicher mit den Trennungsängsten zusammen.
Danke für die Tipps, bin froh, dass es die letzten zwei Nächte mit dem Licht geklappt hat, hoffe es bleibt so.
lg
Also an Weihnachten liegt es nicht, weil es ja schon seit Anfang letzter Woche so geht. Hab gestern wieder ihn nur reingelegt mit Nachttischlampe und es hat wieder funktioniert.
Tagsüber kann ich ihn ins Bett legen und er schläft ohne Probleme.
Ich glaube jetzt echt, dass es an der Dunkelheit liegt. Hier bei meinen Eltern haben wir jetzt die Nachttischlampe ausgeschalten, wenn wir ins Bett gegangen sind und wenn er in der Nacht wach wurde hat er gemerkt dass wir da sind und er hat weiter geschlafen.
Zu Hause, wenn er wieder in seinem Zimmer schläft, werd ichs auch mit dem Licht probieren und dann die ganze Nacht eingeschalten lassen.
Hab mir gedacht, dass die Angst vor der Dunkelheit erst später kommt. Aber das hängt sicher mit den Trennungsängsten zusammen.
Danke für die Tipps, bin froh, dass es die letzten zwei Nächte mit dem Licht geklappt hat, hoffe es bleibt so.
lg
28. Dez 2011 15:19
Re: Angst im Dunkeln?
mamileinchen hat geschrieben:
> Hallo!
> Also an Weihnachten liegt es nicht, weil es ja schon seit Anfang letzter
> Woche so geht. Hab gestern wieder ihn nur reingelegt mit Nachttischlampe
> und es hat wieder funktioniert.
> Tagsüber kann ich ihn ins Bett legen und er schläft ohne Probleme.
> Ich glaube jetzt echt, dass es an der Dunkelheit liegt. Hier bei meinen
> Eltern haben wir jetzt die Nachttischlampe ausgeschalten, wenn wir ins Bett
> gegangen sind und wenn er in der Nacht wach wurde hat er gemerkt dass wir
> da sind und er hat weiter geschlafen.
> Zu Hause, wenn er wieder in seinem Zimmer schläft, werd ichs auch mit dem
> Licht probieren und dann die ganze Nacht eingeschalten lassen.
> Hab mir gedacht, dass die Angst vor der Dunkelheit erst später kommt. Aber
> das hängt sicher mit den Trennungsängsten zusammen.
> Danke für die Tipps, bin froh, dass es die letzten zwei Nächte mit dem
> Licht geklappt hat, hoffe es bleibt so.
> lg
Hey!
Es kann natürlich auch sein das es die Trennungsängste sind ( meine weint nur wenn ich mal kurz raus geh aus dem zimmer) aber das mit dem nachtlich ist echt super also bei uns funk. es so toll!!
lg
> Hallo!
> Also an Weihnachten liegt es nicht, weil es ja schon seit Anfang letzter
> Woche so geht. Hab gestern wieder ihn nur reingelegt mit Nachttischlampe
> und es hat wieder funktioniert.
> Tagsüber kann ich ihn ins Bett legen und er schläft ohne Probleme.
> Ich glaube jetzt echt, dass es an der Dunkelheit liegt. Hier bei meinen
> Eltern haben wir jetzt die Nachttischlampe ausgeschalten, wenn wir ins Bett
> gegangen sind und wenn er in der Nacht wach wurde hat er gemerkt dass wir
> da sind und er hat weiter geschlafen.
> Zu Hause, wenn er wieder in seinem Zimmer schläft, werd ichs auch mit dem
> Licht probieren und dann die ganze Nacht eingeschalten lassen.
> Hab mir gedacht, dass die Angst vor der Dunkelheit erst später kommt. Aber
> das hängt sicher mit den Trennungsängsten zusammen.
> Danke für die Tipps, bin froh, dass es die letzten zwei Nächte mit dem
> Licht geklappt hat, hoffe es bleibt so.
> lg
Hey!
Es kann natürlich auch sein das es die Trennungsängste sind ( meine weint nur wenn ich mal kurz raus geh aus dem zimmer) aber das mit dem nachtlich ist echt super also bei uns funk. es so toll!!
lg
6 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...