Mein Baby trinkt seit Geburt an nur 100ml Milch!!

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Ich hab da mal eine Frage:
Meine tochter wird jetzt 9 Monate sie hat aber seit geburt an immer nur 100ml Milch pro flasche getrunken- meine kinderärztin meinte es gebe viele babys die das auch tun und das sich das gibt nach der zeit (also das sie ihrgendwann mehr trinken) nun ist sie 9 monate und tut das immer noch. Nachts wird sie halt dem entsprechend oft munter !!

Sie ist jetzt 67 gross und 7000g schwer!( also sie war bei der geburt nur 44cm gross) sie ist kern gesund Sehr Aktiv und aufgeweckt! und die ersten 2 Zähne schauen auch schon raus!!
Ihr essensplan sieht so aus :
um 6:00 gibts die letzte milch ( in der nacht verlangt sie die flasche 2-3mal)
8:30-9:30 frühstücksbrei
zwischendurch eine kleinichkeit((babykeks ober obst)
12:00-13:00 mittagessen( suppe und eine mahlzeit ganzes glas)
danach macht sie immer ein schläfchen von 1-2stunden( ist unterschiedlich)
15:30-16:30 gibts ein halbes menü od sie bekommt von unseren essen was.
als nachtisch bekommt sie immer ein obstglas!!
und um 20:00 ihre Milch zum bett gehn!!
Vielleicht können Sie mir ja weiter helfen!!
Ich bedanke ich schon jetzt für Ihre Hilfe
und verbleibe mit freundlichen grüßen
Nilly
schön, dass Sie sich an uns wenden.
Das ist doch nicht schlimm, wenn Ihre Tochter nur einen kleinen Schoppen Milch trinkt. Es gibt einfach Babys, die schaffen nicht mehr.
Das nächtliche Aufwachen hängt zudem weniger mit der Abendmahlzeit zusammen als vielmehr mit dem Gesamttagesplan, bei dem das Kind seinen Hunger und Durst stillen sollte. Achten Sie darauf, dass sich Ihr Mädchen tagsüber bei den Mahlzeiten satt isst.
Ich habe folgende Vorschläge für Sie: Wenn die Abendmilch so gering ausfällt, reichen Sie doch einen Milchbrei mit dem Löffel. Schafft Ihre Kleine da eine ganze Portion, ist dies ohnehin sättigender als eine Milch.
Gut möglich, dass Ihr Schatz dann länger nachts durchhält. Eine Garantie gibt’s dafür aber nicht.
Das Auswachen in der Nacht ist nicht immer durch Hunger bedingt. Oftmals ist es einfache eine geliebte Gewohnheit oder es ist der Durst, warum Kinder sich melden und Milch verlangen und trinken. Das sieht mir gerade bei Ihnen danach aus. Bieten Sie tagsüber und nach dem Abendbrei und vor dem Zähne putzen und zu Bett gehen ausreichend Wasser oder Tee an.
Bestimmt gelingt es Ihnen nach und nach die nächtliche Milch auszuschleichen (immer weniger Pulver und auch die Gesamttrinkmenge reduzieren). Hat Ihre Tochter nachts Durst, geben Sie ihr Tee oder Wasser.
Im Alter Ihrer Kleinen werden 400-500 ml Milch oder g Milchprodukt empfohlen, damit die Kalziumversorgung gewährleistet ist. Isst Ihr Mädchen abends eine Portion Milchbrei (200-250 g), reichen noch etwa 200 ml Milch aus. Diese können im Frühstücksbrei enthalten sein oder als Trinkmilch gereicht werden.
Haben Sie denn schon versucht die Trinkmilch anstelle im Fläschchen aus einem Becher zu füttern? Mit etwas Übung klappt das bald recht gut. Vielleicht kommt das Ihrer Kleinen mehr entgegen und die Mengen werden so größer.
Eine schöne Weihnachtszeit wünscht Ihnen
Ihr HiPP Expertenteam
das hört sich genau wie meine Kleine an. Talia ist jetzt 6 Monate alt. Sie bekommt seit etwa 4 Wochen Abendbrei. Aber Sie schafft nur 100 g. Da ist nichts zu machen. Daher kommt sie dementsprechend nachts öfter. Wie kann ich die Menge steigern? Da sie so wenig isst, möchte ich die Milch nachts nicht ausdünnen.
liebe Grüße Manuela
mit sechs Monaten können Sie Ihrer Kleine nachts noch Milch anbieten.
Und auch abends kann Sie nach der halben Portion Milchbrei noch anschließend Milch zum satt trinken bekommen.
Haben Sie schon versucht den Milchbrei etwas nach hinten zu schieben. Vielleicht hat sie dann mehr Hunger?
Im Laufe des zweiten Halbjahres werden die Beiksotmahlzeiten immer geregelter und üppiger und die Kinder lernen dann nachts ohne Essen auszukommen. Das ist ein Prozeß, den sie und Ihre Tochter bstimmt gemeinsam meisten werden.
Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Also die kleine bekommt so wieso am abend auch brei aber sie trinkt danach auch noch die 100ml milch! und in der nacht will sie die milch das mit tee und wasser habe ich schon probiert da bekommt sie immer schrei krämpfe


nur das Was ich nicht versteh sie kommt in der nacht 2-3 mal( das stört mich ja nicht ) dann steht sie um 6 uhr früh auf ist zwar immer noch total müde aber sie will nicht mehr schlafen! Sie ist dann den ganzen vormittag extrem grantig bis nach dem mittagschlaf ? ich versteh das nicht !

Sie schläft eh neben mir in der nacht( wenn sie munter wird dan nimm ich sie zu mir ins bett .) und ich bleib auch länger liegen mit der hoffnung das sie wieder einschläft aber das funktioniert nicht.

Wiesen Sie was ich da tun kann ! oder ist das normal ?!
danke
nilly
in diesem Alter hat sich der Ess- und Schlafrhythmus in der Regel auf den Tag eingependelt. Gerade das Schlafen bzw. Durch- und Einschlafen des kleinen Lieblings klappt aber oft nicht so wie erhofft. Oder es schleichen sich Verhaltensweisen ein - wie die nächtlichen Flaschen. Gut möglich, dass Ihre Kleine durch das häufige Aufwachen und Trinken in der Nacht, morgens nicht ausgeschlafen ist. Aber den Schlaf auch nicht nachholen will. Es kann auch mal gewisse Entwicklungsphasen geben, in denen die Kinder besonders unausgeglichen sind. Das ist normal.
Eines ist sicher, Ihr Schatz kann und wird das erlernen, nachts ohne Essen auszukommen. Das braucht eine Zeit der Umgewöhnung und wird vermutlich nicht von heute auf morgen gehen und wahrscheinlich auch nicht ohne Konflikt und "Geschrei". Das kann ein-zwei Wochen „laute“ Nächte bedeuten. Aber Sie beide schaffen das! Denken Sie an Ihr Ziel: Sie alle können erholsam durchschlafen und Sie schonen die ersten Zähne Ihres Kindes
Schlafsituationen sind immer sehr individuell und es gibt kein Patentrezept für alle Situationen. Ich empfehle Ihnen auch, Ihre Situation im HiPP Elternforum – von Eltern für Eltern zu schildern. Bestimmt gibt es Eltern mit ähnlicher Erfahrung, die Ihnen wertvolle Tipps geben können.
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
durchshclafen wollte sie nicht, sie meldet sich dann so 4-5 uhr nochmal!
wir haben dann irgwann angefangen sie um 23 uhr (bevor wir insbett gehen) nochma mit ner milch zu füttern. wir wecken sie sanft (oder sie pennt dabei einfach weiter) und trinkt dann so um die 100-140 ml.
dann haben wir bis 8 oder sogar 9 uhr ruhe! wahnsinn! das ist ja quasi ausschlafen

bei uns hat auch geholfen sie in ihrem zimmer schlafen zu lassen, da sie dann nicht immer von uns oder dem wecker von meinem mann morgens wach geworden ist. viell ist das noch ne option bei euch?
LG und viel erfolg!!
@michiseb!
Also wir machen das jetzt so und das schon ca 3 monate lang!! Um 20 uhr leg ich sie hin da gibts dann eine milch WIE IMMER 100ml dann wenn ich schlafen geh das ist so gegen 1uhr früh manchmal schon halb 1 nehme ich sie sanft aus dem bett fütter sie Wieder 100ml ( da macht sie nicht mal die auge auf) und sie schlaft zur zeit bis um 4-5 uhr dann !! aber danach will sie einfach nicht mehr schlafen obwohl sie noch immr müde ist!! Sie Bekommt nun seit 3 wochen oder sind es 2 ??


also bis 8-9 uhr hat sie noch NIE geschlafen


Und wir haben leider kein extra zimmer für die kl. ! Wohnung ist leider zu klein !!!
Aber sie schläft so ganz brav !!!
Lg
Nilly