Für alle Mamas von Nicht-krabblern
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
14. Dez 2011 17:14
Re: Für alle Mamas von Nicht-krabblern
Ich hab das Thema über die Googlesuche gefunden und bin ja soooooooooo happy darüber, das glaub ihr gar nicht.
Mein Sohn wird am 23. Dezember 10 Monate alt und rollt sich überall hin. Er krabbelt nicht, sitzt nicht, robbt nicht.... Und ständig diese Fragen... WAS??? Er krabbelt IMMER NOCH NICHT???? Also meiner, meiner lief ja in dem Alter schon....
Ich könnte.....
Mein Sohn wiegt aber auch 11kg (ist bei weitem nicht zu dick) und hat nach Aussage des Kinderarztes einen Riesenschädel. Vielleicht liegt es auch etwas daran.
Aber man wird schon unsicher. Irgendwie können in der Krabbelgruppe plötzlich alle krabbeln oder robben, nur meiner nicht. Ein bißchen depremiert ist man da schon. Die Frage ob mit ihm etwas nicht stimmt hab ich mir auch schon gestellt.
Das er durchschläft seit er 12 Wochen alt ist, unproblematisch alles isst was ich ihm gebe, kaum schreit und absolut unkompliziert und ein Strahlemann ist, das interessiert irgendwie meinen Kinderarzt kein bißchen, der will lieber das Söhnchen Krankengymnastik bekommt....

Mein Sohn wird am 23. Dezember 10 Monate alt und rollt sich überall hin. Er krabbelt nicht, sitzt nicht, robbt nicht.... Und ständig diese Fragen... WAS??? Er krabbelt IMMER NOCH NICHT???? Also meiner, meiner lief ja in dem Alter schon....
Ich könnte.....
Mein Sohn wiegt aber auch 11kg (ist bei weitem nicht zu dick) und hat nach Aussage des Kinderarztes einen Riesenschädel. Vielleicht liegt es auch etwas daran.
Aber man wird schon unsicher. Irgendwie können in der Krabbelgruppe plötzlich alle krabbeln oder robben, nur meiner nicht. Ein bißchen depremiert ist man da schon. Die Frage ob mit ihm etwas nicht stimmt hab ich mir auch schon gestellt.
Das er durchschläft seit er 12 Wochen alt ist, unproblematisch alles isst was ich ihm gebe, kaum schreit und absolut unkompliziert und ein Strahlemann ist, das interessiert irgendwie meinen Kinderarzt kein bißchen, der will lieber das Söhnchen Krankengymnastik bekommt....

17. Dez 2011 23:32
Re: Für alle Mamas von Nicht-krabblern
Ich nochmal.
@siklu: Super Antwort!
Mitlerweile hat mein Kleiner mit robben angefangen, wenn man das so nennen kann. Er zieht sich mehr oder weniger über den Boden. Manchmal hebt er auch den Po an, fällt aber gleich wieder runter
Aber er kommt überall dran! Schubladen, Bücherregal, Blumentöpfe, ich trau mich noch nicht mal zu bügeln wenn er da ist weil er Kabel liebt und ich Angst habe das er das Bügeleisen runter zieht.
Und wenn ich mal kurz raus gehe und es ist so still renn ich immer gleich hin weil ich denke oh was ist jetzt?? Einmal lag er unter dem Wohnzimmertisch
Was ich damit sagen will: Es war viel entspannter als er noch nicht robbte, genießt es. Laufen müssen sie noch ihr ganzes Leben

@siklu: Super Antwort!
Mitlerweile hat mein Kleiner mit robben angefangen, wenn man das so nennen kann. Er zieht sich mehr oder weniger über den Boden. Manchmal hebt er auch den Po an, fällt aber gleich wieder runter



Was ich damit sagen will: Es war viel entspannter als er noch nicht robbte, genießt es. Laufen müssen sie noch ihr ganzes Leben

18. Dez 2011 00:21
Re: Für alle Mamas von Nicht-krabblern
@Yvonschen
Unserer krabbelt auch nicht. Er hat auch nen recht großen Kopf und bei der U5 konnte er ihn zwar halten war aber etwas wackelig, daraufhin haben wir auch krankengymnastik bekommen, er konnte sich auch nicht drehen, jetzt rollt er durch die Gegend.
Ich möchte gerne weiterhin zur Krankengymnastik mit ihm, weil er dort richtig spaß hat und die Thearpeutin gern mag. Es ist wie spielen. Die haben dort auch Babyturnen, aber der Kurs kostet 90 Euro und solange er Krankengymnastik bekommt, machen wir das.
Unserer krabbelt auch nicht. Er hat auch nen recht großen Kopf und bei der U5 konnte er ihn zwar halten war aber etwas wackelig, daraufhin haben wir auch krankengymnastik bekommen, er konnte sich auch nicht drehen, jetzt rollt er durch die Gegend.

Ich möchte gerne weiterhin zur Krankengymnastik mit ihm, weil er dort richtig spaß hat und die Thearpeutin gern mag. Es ist wie spielen. Die haben dort auch Babyturnen, aber der Kurs kostet 90 Euro und solange er Krankengymnastik bekommt, machen wir das.
18. Dez 2011 07:25
Re: Für alle Mamas von Nicht-krabblern
huhu
macht euch keine gedanken...das geht wirklich von heute auf morgen los...ich habs auch nicht geglaubt
vor 2 wochen konnte meine kleine sich nur vom rücken auf den bauch rollen..letzte woche dann robben und seit gestern krabbelt sie...das ging auf einmal soooo schnell
ich hab übrigens keine tollen hilfsmittel wie krabbelrollen oder krabbeltierchen gehabt..ging alles von alleine
lg
macht euch keine gedanken...das geht wirklich von heute auf morgen los...ich habs auch nicht geglaubt
vor 2 wochen konnte meine kleine sich nur vom rücken auf den bauch rollen..letzte woche dann robben und seit gestern krabbelt sie...das ging auf einmal soooo schnell


ich hab übrigens keine tollen hilfsmittel wie krabbelrollen oder krabbeltierchen gehabt..ging alles von alleine

lg
18. Dez 2011 12:06
Re: Für alle Mamas von Nicht-krabblern
@ Yvonnschen
Deine Beschreibung trifft auf meinen Kleinen auch zu.
Er ist gestern 10 Monate alt geworden.
Er ist auch recht groß und wiegt jenseits der 10kg. Im Vergleich zu anderen Babys in seinem Alter hat er auch einen recht großen Kopf.
Ich habe irgendwo mal gelesen, dass die Kinder erst zum Laufen anfangen, wenn der Körper in einem bestimmten Verhältnis steht (weiß nicht mehr ob zum Gewciht oder ob die Proportionen gemeint waren). Vorher kann man machen was man will, es geht einfach nicht.
Im Alter von 4-6 Monaten war mein Kleiner in Physio-Behandlung wegen Schiefhals. Die Therapeutin meinte bei der letzten Sitzung: " Lass ihn machen, jedes Kind hat sein eigenes Tempo."
Wenn dein Kinderarzt ihm Krankengymnastik verordnen möchte, finde ich das nicht so schlimm. Zum einen bekommst du gute Spielanregungen, zum anderen hat's meinem Zwerg gefallen.
LG und einen schönen Sonntag
Deine Beschreibung trifft auf meinen Kleinen auch zu.
Er ist gestern 10 Monate alt geworden.
Er ist auch recht groß und wiegt jenseits der 10kg. Im Vergleich zu anderen Babys in seinem Alter hat er auch einen recht großen Kopf.
Ich habe irgendwo mal gelesen, dass die Kinder erst zum Laufen anfangen, wenn der Körper in einem bestimmten Verhältnis steht (weiß nicht mehr ob zum Gewciht oder ob die Proportionen gemeint waren). Vorher kann man machen was man will, es geht einfach nicht.
Im Alter von 4-6 Monaten war mein Kleiner in Physio-Behandlung wegen Schiefhals. Die Therapeutin meinte bei der letzten Sitzung: " Lass ihn machen, jedes Kind hat sein eigenes Tempo."
Wenn dein Kinderarzt ihm Krankengymnastik verordnen möchte, finde ich das nicht so schlimm. Zum einen bekommst du gute Spielanregungen, zum anderen hat's meinem Zwerg gefallen.
LG und einen schönen Sonntag
20. Dez 2011 15:12
Re: Für alle Mamas von Nicht-krabblern
hallo mamis,
mein kleiner wird morgen 9 monate... er krabbelt nicht, robbt nicht, nix... er liegt nur auf dem bauch reißt arme & beine hoch &... das wars dann...
manchmal hebt er den po zwar an aber nur ganz selten & mehr aus zufall denke ich...
mein kleiner wird morgen 9 monate... er krabbelt nicht, robbt nicht, nix... er liegt nur auf dem bauch reißt arme & beine hoch &... das wars dann...

20. Dez 2011 15:16
Re: Für alle Mamas von Nicht-krabblern
hallo ihr lieben nur mut und geduld
meine maus hat an ihrem ersten geb. angefangen mal den vier füßler stand für sich zu entdecken gekrabbelt ist sie kurz danach
gerobbt mit mitte 11mon. was ich damit sagen will ist lasst sie doch es ist doch sehr entspannend ein immobiles baby zu haben und die anderen was wollen die schon na und? laufen und krabbeln das müssen sie noch ihr halben leben sagte ich immer wir waren auch bei einer physiospezi weil sie was mit den muskeln hatte und selbst das bringt mich nicht aus der ruhe
jetzt stellt sie sich ab und an schon auf und könnte sicher auch laufen an beiden händen, machen wir aber nicht, wozu ?
um ihr becken flasch zu belasten?
das wird sie bald selbst raushaben wie man das macht und dann sind wir zur hilfe wenn was ist aber nenenen drängen tuen wir nicht
alles liebe
meine maus hat an ihrem ersten geb. angefangen mal den vier füßler stand für sich zu entdecken gekrabbelt ist sie kurz danach
gerobbt mit mitte 11mon. was ich damit sagen will ist lasst sie doch es ist doch sehr entspannend ein immobiles baby zu haben und die anderen was wollen die schon na und? laufen und krabbeln das müssen sie noch ihr halben leben sagte ich immer wir waren auch bei einer physiospezi weil sie was mit den muskeln hatte und selbst das bringt mich nicht aus der ruhe
jetzt stellt sie sich ab und an schon auf und könnte sicher auch laufen an beiden händen, machen wir aber nicht, wozu ?
um ihr becken flasch zu belasten?
das wird sie bald selbst raushaben wie man das macht und dann sind wir zur hilfe wenn was ist aber nenenen drängen tuen wir nicht
alles liebe
26. Dez 2011 22:40
Re: Für alle Mamas von Nicht-krabblern
huhu...
also meine motte ist 10 monate alt und krabbelt auch noch nicht...
ich seh das ganz entspannt...sie wird es schon machen wenn sie es für richtig hält...
wir sind auch bei der krankengymnastk, weil ihre schultermuskulatur etwas schwach ist...aber sie hat jetzt schon den vierfüßlerstand raus und wackelt dann ordentlich mit dem po...rollen und rückwärtsschiben ist gerade ihr motto...
alle kinder sind unterschiedlich...mach dich bloß nicht verrückt...
alles braucht seine zeit...
lg alex
also meine motte ist 10 monate alt und krabbelt auch noch nicht...
ich seh das ganz entspannt...sie wird es schon machen wenn sie es für richtig hält...
wir sind auch bei der krankengymnastk, weil ihre schultermuskulatur etwas schwach ist...aber sie hat jetzt schon den vierfüßlerstand raus und wackelt dann ordentlich mit dem po...rollen und rückwärtsschiben ist gerade ihr motto...
alle kinder sind unterschiedlich...mach dich bloß nicht verrückt...
alles braucht seine zeit...
lg alex
27. Dez 2011 23:43
Re: Für alle Mamas von Nicht-krabblern
Hallo ihr lieben
ich habe gerade mal so ganz interessiert alle beiträge von euch gelesn und musste glatt ein wenig schmunzeln mit dem gedanken schön das es nicht nur mir so geht ....
mein sohn ist nun genau 9 monate alt und hat auhc keinerlei anstallen gemacht sich auhc nur annähernd irgendwie zu bewegen außer vom bauhc auf den rücken zu drehen. aber blos nicht wieder zurück, nein da wurde die ganze bude zusammen geschrien bevor er sihc selber zurück gedreht hat, obwohl er es durchaus könnte
.
er bekommt auhc seid er 6,5 mionate alt ist kg und ich finde das garnicht schlimm ...er hats verschrieben bekommen weil er im ganzen körper quasi ein "schllaffi" is/bzw war .....ich fand die kg garnicht schlimm weil die terapeutin es mit spass ruhe und liebe gemacht hat und wir uns immer köstlich über tim amysiert haben, selbst wenn er es vielleicht nicht wirklich gebrauhct hätte( der eine arzt wollte es nicht verschrieben der andere hats sofort gemacht) dann ahts ihm auf jeden fall nicht geschadet
Und noch monate langer nicht fortbewegung hat er genau an weihnachten angefangen sich zu robben
...vor 2 wochen hat er mal 1 tag lang angefangen sihc zu rollen, wir haben uns gefreut endlich bewegt auhc er sihc fort(alle kinder in der krabbelgruppe bis zu 6 wochen älter ) krabbeln oder robben zummindest schon manche laufen auhc schon) nur meiner immer nicht..und dann anch dem 1 tag hat er wieder aufgehört ..bnix mehr kein robben kein rollen kein nix nur auf dem bauhc und rücken liegen ahcja sitzez kann er wohl aber alleine hinsetzen wieder nicht sich vom sitzen auf den bauch legen aber schon ...und nun genau an weihnachten zack da liegt das kind nicht mehr auf seiner mate sondern unterm stubentisch.....er ist glücklich und wir brauhcen nun auhc im hinterkopf ein paar augen
ich hab mich auhc immer ien bisschen verrücktmachen lassen oder gemacht eben weil die andern kinder es ja schon machen , dazu muss ich aber auhc sagen das er fast taub is nun erst seid 6 wochen hörgeräte bekommen hat und ihm ja auhc der anreiz zum bewegen fehlte...nun macht er alles auf einmal undmacht rieeeeesen schritte ....
es ist schön zu lesen das es auch anderen so geht und wie man sieht die kinder entscheiden von ganz alleine zu den unterschiedlichsten zeiten wann sie was machen wollen
tim ist auch ein für sein alter großes und schweres baby (nun knapp 10kg und 78cm, und der kopf naja nicht übermäßig riesig aber dennoch auhc nicht klein er hatte bei der geburt schließlich schon stolze, oder besser schmerzhafte 37cm umfang
. und wer weiß vielleicht hängt das bewegungstempo ja auhc damit zusammen wie es eine von euhc geschrieben hat
jedenfalls sollten wir uns alle nicht verrückt machen lassen und wenn die ärzte meinen die kids sollen turnen, na bitte warum nicht schaden tuts sicher nicht
liebe grüße Tim und Mami
ps: Entschuldigt diese wirre Rechtschreibung , schieben wir es mal auf die Uhrzeit und ich hab keine Lust nun nochmal alles durch zu lesen und zu korrigieren
hauptsache ihr versteht was ich sagen möchte *g 
ich habe gerade mal so ganz interessiert alle beiträge von euch gelesn und musste glatt ein wenig schmunzeln mit dem gedanken schön das es nicht nur mir so geht ....
mein sohn ist nun genau 9 monate alt und hat auhc keinerlei anstallen gemacht sich auhc nur annähernd irgendwie zu bewegen außer vom bauhc auf den rücken zu drehen. aber blos nicht wieder zurück, nein da wurde die ganze bude zusammen geschrien bevor er sihc selber zurück gedreht hat, obwohl er es durchaus könnte

er bekommt auhc seid er 6,5 mionate alt ist kg und ich finde das garnicht schlimm ...er hats verschrieben bekommen weil er im ganzen körper quasi ein "schllaffi" is/bzw war .....ich fand die kg garnicht schlimm weil die terapeutin es mit spass ruhe und liebe gemacht hat und wir uns immer köstlich über tim amysiert haben, selbst wenn er es vielleicht nicht wirklich gebrauhct hätte( der eine arzt wollte es nicht verschrieben der andere hats sofort gemacht) dann ahts ihm auf jeden fall nicht geschadet

Und noch monate langer nicht fortbewegung hat er genau an weihnachten angefangen sich zu robben


ich hab mich auhc immer ien bisschen verrücktmachen lassen oder gemacht eben weil die andern kinder es ja schon machen , dazu muss ich aber auhc sagen das er fast taub is nun erst seid 6 wochen hörgeräte bekommen hat und ihm ja auhc der anreiz zum bewegen fehlte...nun macht er alles auf einmal undmacht rieeeeesen schritte ....
es ist schön zu lesen das es auch anderen so geht und wie man sieht die kinder entscheiden von ganz alleine zu den unterschiedlichsten zeiten wann sie was machen wollen



jedenfalls sollten wir uns alle nicht verrückt machen lassen und wenn die ärzte meinen die kids sollen turnen, na bitte warum nicht schaden tuts sicher nicht

liebe grüße Tim und Mami

ps: Entschuldigt diese wirre Rechtschreibung , schieben wir es mal auf die Uhrzeit und ich hab keine Lust nun nochmal alles durch zu lesen und zu korrigieren


39 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...