Beikost
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
21. Dez 2011 00:53
Beikost
Liebe Mami´s! möchte jetzt bald mit der Beikost anfangen.Meine kleine Maus ist jetzt 4 Monate alt und soll jetzt langsam auch Brei zur Muttermilch bekommen.Da ich leider keinen habe denn ich fragen könnte,frage ich euch. Muss ich der kleinen zusätzlich nach dem Brei noch etwas zu trinken geben? Und wann ist es besser denn Brei zu geben, besser Mittags oder Abends?
21. Dez 2011 07:02
Re: Beikost
Hallo,
also erstmal - Du MUSST noch nicht mit Beikost beginnen, kannst es nun aber. Wenn Dein Kind aber mit der Milch alleine noch satt und zufrieden ist, solltest Du lieber noch ein paar Wochen warten.
Starten sollte man möglichst mit Gemüse wie Karotte, Kürbis oder Pastinake. Davon zwei, drei Löffelchen mittags geben und wenn es klappt, kannst Du jeden Tag ein wenig mehr geben. Nach drei Tagen kannst Du dann das Gemüse mit Kartoffeln gemischt füttern - ihr könnt aber auch länger bei einer Sorte bleiben. Nur sollte man mindestens drei Tage warten, ehe man ein neues Lebensmittel einführt; so kann man Allergien und Unverträglichkeiten besser feststellen.
Als nächstes käme dann ein Menü oder Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei an die Reihe. Solange noch keine ganze Portion vom Menü gegessen wird, darf Dein Kind nach dem Brei noch Milch bekommen, bis es satt ist. Biete Deinem Kind ruhig bei bzw. nach dem Essen etwas zu trinken an, am Besten Wasser. Es ist jetzt aber noch nicht so wichtig, dass es trinkt, erst, wenn zwei bis drei Mahlzeiten umgestellt sind.
Als Faustregel sagt man, dass jeden Monat eine Milchmahlzeit durch Brei ersetzt wird. Erst der Mittagsbrei, dann kommt abends ein Milchbrei an die Reihe und dann noch nachmittags der Obst-Getreide-Brei.
Viel Spaß dabei
Julia Yaël
also erstmal - Du MUSST noch nicht mit Beikost beginnen, kannst es nun aber. Wenn Dein Kind aber mit der Milch alleine noch satt und zufrieden ist, solltest Du lieber noch ein paar Wochen warten.
Starten sollte man möglichst mit Gemüse wie Karotte, Kürbis oder Pastinake. Davon zwei, drei Löffelchen mittags geben und wenn es klappt, kannst Du jeden Tag ein wenig mehr geben. Nach drei Tagen kannst Du dann das Gemüse mit Kartoffeln gemischt füttern - ihr könnt aber auch länger bei einer Sorte bleiben. Nur sollte man mindestens drei Tage warten, ehe man ein neues Lebensmittel einführt; so kann man Allergien und Unverträglichkeiten besser feststellen.
Als nächstes käme dann ein Menü oder Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei an die Reihe. Solange noch keine ganze Portion vom Menü gegessen wird, darf Dein Kind nach dem Brei noch Milch bekommen, bis es satt ist. Biete Deinem Kind ruhig bei bzw. nach dem Essen etwas zu trinken an, am Besten Wasser. Es ist jetzt aber noch nicht so wichtig, dass es trinkt, erst, wenn zwei bis drei Mahlzeiten umgestellt sind.
Als Faustregel sagt man, dass jeden Monat eine Milchmahlzeit durch Brei ersetzt wird. Erst der Mittagsbrei, dann kommt abends ein Milchbrei an die Reihe und dann noch nachmittags der Obst-Getreide-Brei.
Viel Spaß dabei
Julia Yaël
21. Dez 2011 11:12
Re: Beikost
Hallo,
habe vor einer Woche angefangen Beikost zu geben. geh doch mal auf die Hompage von Hipp da findest du ganz tolle Anleitungen wie du am besten beginnst und was du alles beachten musst. Mir hat es viele nützliche Infos gebracht.
Viel Erfolg und Spaß beim Umstellen
lg
habe vor einer Woche angefangen Beikost zu geben. geh doch mal auf die Hompage von Hipp da findest du ganz tolle Anleitungen wie du am besten beginnst und was du alles beachten musst. Mir hat es viele nützliche Infos gebracht.
Viel Erfolg und Spaß beim Umstellen

lg
3 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19544...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...